Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.
Über den Autor

Gotthold Ephraim Lessing wurde am 22. Januar 1729 geboren und verstarb am 15. Februar 1781. Seine Dramen und kunsttheoretischen Schriften machen ihn zu einem der bedeutendsten Dichter der deutschen Aufklärung.



Wilhelm Große, geboren 1948, Dr. phil., seit 1981 Lehrbeauftragter für Neuere deutsche Literatur an der Universität Trier. Arbeitsschwerpunkte: Poetik, Lyrik und Drama des 18. Jahrhunderts. Publikationen u. a. zu Lessing, Klopstock, Goethe, Schiller, Glaßbrenner, Keller, George, Brecht, Anders.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Deutsch, Kommunikation
Medium: Taschenbuch
Reihe: Suhrkamp BasisBibliothek
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783518188415
ISBN-10: 3518188410
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lessing, Gotthold Ephraim
Kommentar: Große, Wilhelm
Auflage: Neuauflage
Hersteller: Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Maße: 175 x 115 x 15 mm
Von/Mit: Gotthold Ephraim Lessing
Erscheinungsdatum: 29.07.2003
Gewicht: 0,16 kg
Artikel-ID: 103598876

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Buch
Taschenbuch