Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachdenken über Glück
Philosophieren mit Impulskarten
Taschenbuch von Barbara Brüning
Sprache: Deutsch

16,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Glück - ein philosophischer Dauerbrenner seit Jahrtausenden.

Auf 30 Impulskarten finden sich Sprichwörter, Zitate und Aphorismen sowie Illustrationen zum Thema Glück. Diese sollen zum gemeinsamen Philosophieren und Nachdenken über dieses doch alle Menschen beschäftigende Thema anregen. Im ersten Teil stellt die Autorin verschiedene philosophische Glückskonzeptionen vor und geht auf die unterschiedlichen Dimensionen von Glück ein: vom Glück als dem gelingenden Leben über Glück als Augenblick hin zu Glück und Selbstbestimmung und weiteren Aspekten. Der zweite Teil widmet sich methodischen Vorschlägen, wie mit den Karten philosophiert werden kann: Assoziation und Interpretation, Schreibmeditation, Überlegungen zum Weiterdenken und andere kreative Formen sollen als Grundlage und Anreiz des gemeinsamen Philosophierens dienen.

Aus dem Inhalt

> Glück und Unglück
> Glück als gelingendes Leben
> Glück und Selbstbestimmung
> Impulskarten mit Sprichwörtern und Aphorismen sowie dazugehörige Abbildungen
> Didaktisch-methodische Bausteine

Geeignet für die Unterrichtsfächer Ethik, Philosophie, Werte und Normen und LER (Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde). Das Themenheft bietet somit eine große Auswahl an Unterrichtsmaterialien zum Thema Glück und kann einfach in den Unterricht integriert werden.
Glück - ein philosophischer Dauerbrenner seit Jahrtausenden.

Auf 30 Impulskarten finden sich Sprichwörter, Zitate und Aphorismen sowie Illustrationen zum Thema Glück. Diese sollen zum gemeinsamen Philosophieren und Nachdenken über dieses doch alle Menschen beschäftigende Thema anregen. Im ersten Teil stellt die Autorin verschiedene philosophische Glückskonzeptionen vor und geht auf die unterschiedlichen Dimensionen von Glück ein: vom Glück als dem gelingenden Leben über Glück als Augenblick hin zu Glück und Selbstbestimmung und weiteren Aspekten. Der zweite Teil widmet sich methodischen Vorschlägen, wie mit den Karten philosophiert werden kann: Assoziation und Interpretation, Schreibmeditation, Überlegungen zum Weiterdenken und andere kreative Formen sollen als Grundlage und Anreiz des gemeinsamen Philosophierens dienen.

Aus dem Inhalt

> Glück und Unglück
> Glück als gelingendes Leben
> Glück und Selbstbestimmung
> Impulskarten mit Sprichwörtern und Aphorismen sowie dazugehörige Abbildungen
> Didaktisch-methodische Bausteine

Geeignet für die Unterrichtsfächer Ethik, Philosophie, Werte und Normen und LER (Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde). Das Themenheft bietet somit eine große Auswahl an Unterrichtsmaterialien zum Thema Glück und kann einfach in den Unterricht integriert werden.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

1 Inhaltliche Bausteine
1.1 Glück und Unglück
1.2 Glück als gelingendes Leben
1.3 Glück als Augenblick
1.4 Glück und Wünsche
1.5 Glück und Ziele
1.6 Glück und Selbstbestimmung

2 Sprichwörter und Aphorismen
2.1 Glück und Unglück
2.2 Glück als gelingendes Leben
2.3 Glück als Augenblick
2.4 Glück und Wünsche
2.5 Glück und Ziele
2.6 Glück und Selbstbestimmung

3 Didaktisch-methodische Bausteine
3.1 Phänomenologische Methode: Sprichwörter kennenlernen und Assoziieren
3.2 Analytische Methode: Fragen stellen, Vergleichen, Ordnen und Begriffe klären
3.3 Hermeneutische Methode: Sprichwörter und Karten kombinieren und interpretieren
3.4 Dialektische Methode: Gespräche führen und Schreibmeditationen durchführen
3.5 Spekulative Methode: Sprichwörter und Karten weiterdenken

4 Anhang
4.1 Kurzbiografien zu Philosoph*innen
4.2 Literatur und Zusatzmaterial
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Philosophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783967211092
ISBN-10: 3967211096
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brüning, Barbara
Illustrator: Ute Ohlms
Hersteller: Militzke Verlag GmbH
Maße: 297 x 213 x 12 mm
Von/Mit: Barbara Brüning
Erscheinungsdatum: 15.08.2022
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 122623054
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

1 Inhaltliche Bausteine
1.1 Glück und Unglück
1.2 Glück als gelingendes Leben
1.3 Glück als Augenblick
1.4 Glück und Wünsche
1.5 Glück und Ziele
1.6 Glück und Selbstbestimmung

2 Sprichwörter und Aphorismen
2.1 Glück und Unglück
2.2 Glück als gelingendes Leben
2.3 Glück als Augenblick
2.4 Glück und Wünsche
2.5 Glück und Ziele
2.6 Glück und Selbstbestimmung

3 Didaktisch-methodische Bausteine
3.1 Phänomenologische Methode: Sprichwörter kennenlernen und Assoziieren
3.2 Analytische Methode: Fragen stellen, Vergleichen, Ordnen und Begriffe klären
3.3 Hermeneutische Methode: Sprichwörter und Karten kombinieren und interpretieren
3.4 Dialektische Methode: Gespräche führen und Schreibmeditationen durchführen
3.5 Spekulative Methode: Sprichwörter und Karten weiterdenken

4 Anhang
4.1 Kurzbiografien zu Philosoph*innen
4.2 Literatur und Zusatzmaterial
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Philosophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783967211092
ISBN-10: 3967211096
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brüning, Barbara
Illustrator: Ute Ohlms
Hersteller: Militzke Verlag GmbH
Maße: 297 x 213 x 12 mm
Von/Mit: Barbara Brüning
Erscheinungsdatum: 15.08.2022
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 122623054
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte