Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Moby Dick
Lektüre mit Audio-Online  
Taschenbuch von Herman Melville
Sprache: Englisch

13,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Herman Melvilles großer Klassiker um die Feindschaft von Kapitän Ahab und dem weißen Wal Moby Dick ging in die Literaturgeschichte ein. Diese vereinfachte und gekürzte Ausgabe erleichtert den Zugang.

Herman Melvilles großer Klassiker um die Feindschaft von Kapitän Ahab und dem weißen Wal Moby Dick ging in die Literaturgeschichte ein. Diese vereinfachte und gekürzte Ausgabe erleichtert den Zugang.

Über den Autor
Herman Melville wurde am 1. August 1819 in New York City geboren und starb dort am 28. September 1891. Er war ein amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist.

Melville war das dritte von acht Kindern einer zunächst wohlhabenden, dann durch Bankrott und Tod des Vaters verarmten Kaufmannsfamilie. So musste er bereits 1831 die Schule verlassen und Geld verdienen, unter anderem als Bankgehilfe und Verkäufer im Pelzgeschäft seines Bruders.

Ab 1839 war Melville Matrose, unter anderem auf einem Walfangschiff, von dem er auf einer polynesischen Insel desertierte. Dort wurde er von Einheimischen gefangen genommen und konnte erst nach vier Wochen fliehen. Er kehrte über Tahiti, Hawaii und Peru 1844 in die USA zurück. Dort heiratete er 1847 seine Frau Elisabeth, mit der er vier Kinder bekam. Seine beiden Söhne nahmen sich im Erwachsenenalter das Leben.

Melvilles beiden ersten Romane "Typee" und "Omoo" verarbeiteten seine Erlebnisse in der Südsee und waren sehr erfolgreich. Weitere Werke jedoch fanden kaum mehr Anklang, insbesondere 1851 auch "Moby Dick", verfasst auf der Grundlage eines Tatsachenberichts. Dessen Verfilmung kam 1956 ebenso wenig beim Publikum an.

Von 1850 bis 1863 lebten die Melvilles auf einem kleinen Bauernhof in Massachusetts, von dem aus Herman Melville Reisen nach England, ans Mittelmeer und nach Palästina unternahm - unter anderem auch zur Linderung seines Rheumas. Ab 1863 lebte er in New York, wo er allein vom Schreiben nicht leben konnte und als Zollinspektor sein Leben fristete.

Herman Melville starb vergessen als Schriftsteller am 28. September 1891 in New York. Sein Werk wurde erst um 1900 herum wiederentdeckt und gilt heute als Klassiker der Weltliteratur.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulform: Allgemeinbildene Schule
Medium: Taschenbuch
Reihe: Young Adult ELI Readers
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783125159013
ISBN-10: 3125159016
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 515901
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Melville, Herman
Hersteller: Klett Sprachen GmbH
Klett, Ernst, Sprachen GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Ernst Klett Verlag GmbH Sprachen Imprint von Klett Verlagsgr, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, k.eisenkrammer@klett-vertrieb.de
Maße: 206 x 145 x 8 mm
Von/Mit: Herman Melville
Erscheinungsdatum: 02.05.2023
Gewicht: 0,2 kg
Artikel-ID: 126639855
Über den Autor
Herman Melville wurde am 1. August 1819 in New York City geboren und starb dort am 28. September 1891. Er war ein amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist.

Melville war das dritte von acht Kindern einer zunächst wohlhabenden, dann durch Bankrott und Tod des Vaters verarmten Kaufmannsfamilie. So musste er bereits 1831 die Schule verlassen und Geld verdienen, unter anderem als Bankgehilfe und Verkäufer im Pelzgeschäft seines Bruders.

Ab 1839 war Melville Matrose, unter anderem auf einem Walfangschiff, von dem er auf einer polynesischen Insel desertierte. Dort wurde er von Einheimischen gefangen genommen und konnte erst nach vier Wochen fliehen. Er kehrte über Tahiti, Hawaii und Peru 1844 in die USA zurück. Dort heiratete er 1847 seine Frau Elisabeth, mit der er vier Kinder bekam. Seine beiden Söhne nahmen sich im Erwachsenenalter das Leben.

Melvilles beiden ersten Romane "Typee" und "Omoo" verarbeiteten seine Erlebnisse in der Südsee und waren sehr erfolgreich. Weitere Werke jedoch fanden kaum mehr Anklang, insbesondere 1851 auch "Moby Dick", verfasst auf der Grundlage eines Tatsachenberichts. Dessen Verfilmung kam 1956 ebenso wenig beim Publikum an.

Von 1850 bis 1863 lebten die Melvilles auf einem kleinen Bauernhof in Massachusetts, von dem aus Herman Melville Reisen nach England, ans Mittelmeer und nach Palästina unternahm - unter anderem auch zur Linderung seines Rheumas. Ab 1863 lebte er in New York, wo er allein vom Schreiben nicht leben konnte und als Zollinspektor sein Leben fristete.

Herman Melville starb vergessen als Schriftsteller am 28. September 1891 in New York. Sein Werk wurde erst um 1900 herum wiederentdeckt und gilt heute als Klassiker der Weltliteratur.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulform: Allgemeinbildene Schule
Medium: Taschenbuch
Reihe: Young Adult ELI Readers
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783125159013
ISBN-10: 3125159016
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 515901
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Melville, Herman
Hersteller: Klett Sprachen GmbH
Klett, Ernst, Sprachen GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Ernst Klett Verlag GmbH Sprachen Imprint von Klett Verlagsgr, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, k.eisenkrammer@klett-vertrieb.de
Maße: 206 x 145 x 8 mm
Von/Mit: Herman Melville
Erscheinungsdatum: 02.05.2023
Gewicht: 0,2 kg
Artikel-ID: 126639855
Sicherheitshinweis