Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die babylonischen Türme der Gegenwart sind kompliziert, schwer zu erkennen und zu verstehen; noch schwieriger ist es, sie zu bewerten und zu bedenken, was Gott in ihnen sieht. Erfüllen wir, wenn wir die Möglichkeiten der Physik, Biologie, Chemie und Medizin ausschöpfen, den göttlichen Schöpfungsauftrag des Bewahrens und Mehrens - oder greifen wir unstatthaft in das Gleichgewicht der Schöpfung ein, pfuschen dem Schöpfer ins Werk, wollen »sein wie Gott«?Die Errungenschaften der Gentechnologie - »Menschen machen« - hinterfragen das Menschenbild, stellen die Begründung von Menschenwürde, das Verständnis von Gesundheit und Krankheit und die Stellung behinderter Menschen neu zur Diskussion. Wie kann hier sachgemäß und »gottgemäß« geurteilt werden? Der Band nimmt ein brennendes Thema der Gegenwart zum Anlass, Wege christlicher Urteilsfindung aufzuzeigen und einzuüben.
Die babylonischen Türme der Gegenwart sind kompliziert, schwer zu erkennen und zu verstehen; noch schwieriger ist es, sie zu bewerten und zu bedenken, was Gott in ihnen sieht. Erfüllen wir, wenn wir die Möglichkeiten der Physik, Biologie, Chemie und Medizin ausschöpfen, den göttlichen Schöpfungsauftrag des Bewahrens und Mehrens - oder greifen wir unstatthaft in das Gleichgewicht der Schöpfung ein, pfuschen dem Schöpfer ins Werk, wollen »sein wie Gott«?Die Errungenschaften der Gentechnologie - »Menschen machen« - hinterfragen das Menschenbild, stellen die Begründung von Menschenwürde, das Verständnis von Gesundheit und Krankheit und die Stellung behinderter Menschen neu zur Diskussion. Wie kann hier sachgemäß und »gottgemäß« geurteilt werden? Der Band nimmt ein brennendes Thema der Gegenwart zum Anlass, Wege christlicher Urteilsfindung aufzuzeigen und einzuüben.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Schule und Lernen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Biologie, Ethik
Schulform: Allgemeinbildene Schulen
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Christliche Ethik und Gentechnologie, Religionsunterricht praktisch, Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Sekundarstufe II, Religionsunterricht praktisch Hierarchie Lfd. Nr. 005
Inhalt: 135 S.
mit zahlr. Abb. und Kopiervorlagen
DIN A4
ISBN-13: 9783525614181
ISBN-10: 3525614187
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bürig-Heinze, Susanne
Auflage: 1/2005
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 297 x 210 x 10 mm
Von/Mit: Susanne Bürig-Heinze
Erscheinungsdatum: 11.10.2005
Gewicht: 0,413 kg
Artikel-ID: 102425882