Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mathematik positiv! 5 AHS Zentralmatura
Zentralmatura, Mathematik Positiv!
Taschenbuch von Günther Wagner
Sprache: Deutsch

26,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung

AUTOR: HR Günther Wagner

Günther Wagner war Mathematik- und Physiklehrer, wurde später Direktor eines Gymnasiums. Als Landesschulinspektor arbeitete er in einer Arbeitsgruppe des BMBF am Konzept der standardisierten kompetenzorientierten Reifeprüfung (Zentralmatura) an AHS mit.

„Mathematik ist ein wesentlicher Bestandteil von Bildung, wobei es nicht nur ums Rechnen oder um das Beherrschen vorgegebener Algorithmen geht. Insbesondere ist das Augenmerk auf mathematische Kompetenzen wie z. B. Modellieren, Argumentieren, Erforschen etc. zu legen.“



AUTOR: Helga Wagner

Helga Wagner unterrichtet Mathematik, Geometrisch Zeichnen, Geschichte und Sozialkunde.
„Ich möchte in kreativer Weise und mit unterschiedlichen Methoden für Mathematik begeistern.
Wichtig für Schülerinnen und Schüler ist, selbstständig Muster und Strukturen zu erkennen, mathematische Kenntnisse anzuwenden, Lösungswege darzustellen und darüber zu kommunizieren“



AUTOR: Dir. HR Wolfram Thorwartl

Hofrat Prof. Mag.phil. Wolfram Thorwartl (* 13. November 1943, † 22. September 2011) war Direktor i. R.,
Träger des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich und Schulbuchautor.

1993 übernahm Thorwartl die Leitung am Bundesinstitut für Sozialpädagogik Baden. In den zwölf Jahren unter seiner Schirmherrschaft konnte der Ausbildungszweig zahlreiche Erfolge verbuchen: So konnte im September 1998 das neue Schulgebäude in der Elisabethstraße bezogen werden. Das Schloss Braiten, der Geburtsort der sozialpädagogischen Berufsausbildung in Österreich konnte renoviert werden und beherbergt nun einen (Übungs)Hort sowie das Institut für Tatsachenforschung auf dem Gebiet der Sozialpädagogik. Österreichweit ist es erstmals in Baden gelungen, pädagogische Institutionen einander näher und damit in einen Akademieverbund Pädagogische Hochschulen zusammenzubringen. Ein Unikum, welches sekundäre und tertiäre Aus- und Fortbildungen für pädagogische Berufe zusammenarbeiten lässt.

Thorwartl war Initiator, Mitbegründer und Co-Autor der Schulbuchreihe Mathematik positiv!

AUTOR: HR Günther Wagner

Günther Wagner war Mathematik- und Physiklehrer, wurde später Direktor eines Gymnasiums. Als Landesschulinspektor arbeitete er in einer Arbeitsgruppe des BMBF am Konzept der standardisierten kompetenzorientierten Reifeprüfung (Zentralmatura) an AHS mit.

„Mathematik ist ein wesentlicher Bestandteil von Bildung, wobei es nicht nur ums Rechnen oder um das Beherrschen vorgegebener Algorithmen geht. Insbesondere ist das Augenmerk auf mathematische Kompetenzen wie z. B. Modellieren, Argumentieren, Erforschen etc. zu legen.“



AUTOR: Helga Wagner

Helga Wagner unterrichtet Mathematik, Geometrisch Zeichnen, Geschichte und Sozialkunde.
„Ich möchte in kreativer Weise und mit unterschiedlichen Methoden für Mathematik begeistern.
Wichtig für Schülerinnen und Schüler ist, selbstständig Muster und Strukturen zu erkennen, mathematische Kenntnisse anzuwenden, Lösungswege darzustellen und darüber zu kommunizieren“



AUTOR: Dir. HR Wolfram Thorwartl

Hofrat Prof. Mag.phil. Wolfram Thorwartl (* 13. November 1943, † 22. September 2011) war Direktor i. R.,
Träger des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich und Schulbuchautor.

1993 übernahm Thorwartl die Leitung am Bundesinstitut für Sozialpädagogik Baden. In den zwölf Jahren unter seiner Schirmherrschaft konnte der Ausbildungszweig zahlreiche Erfolge verbuchen: So konnte im September 1998 das neue Schulgebäude in der Elisabethstraße bezogen werden. Das Schloss Braiten, der Geburtsort der sozialpädagogischen Berufsausbildung in Österreich konnte renoviert werden und beherbergt nun einen (Übungs)Hort sowie das Institut für Tatsachenforschung auf dem Gebiet der Sozialpädagogik. Österreichweit ist es erstmals in Baden gelungen, pädagogische Institutionen einander näher und damit in einen Akademieverbund Pädagogische Hochschulen zusammenzubringen. Ein Unikum, welches sekundäre und tertiäre Aus- und Fortbildungen für pädagogische Berufe zusammenarbeiten lässt.

Thorwartl war Initiator, Mitbegründer und Co-Autor der Schulbuchreihe Mathematik positiv!

Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783707414127
ISBN-10: 3707414124
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Wagner, Günther (HR)/Wagner, Helga/Thorwartl, Wolfram (Dir. HR)
g & g kinder-u.jugendbuch: G & G Kinder-u.Jugendbuch
Von/Mit: Günther Wagner
Erscheinungsdatum: 01.09.2012
preigu-id: 112082673
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783707414127
ISBN-10: 3707414124
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Wagner, Günther (HR)/Wagner, Helga/Thorwartl, Wolfram (Dir. HR)
g & g kinder-u.jugendbuch: G & G Kinder-u.Jugendbuch
Von/Mit: Günther Wagner
Erscheinungsdatum: 01.09.2012
preigu-id: 112082673
Warnhinweis