Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lernwerkstatt Fotosynthese
Dem grünen Wunder auf der Spur ...
Taschenbuch von Stefan Lamm
Sprache: Deutsch

17,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diese Lernwerkstatt ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 7. Die Arbeitsblätter enthalten Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen. Die Arbeitsaufträge, differenziert in drei verschiedene Niveaustufen, werden in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- & Gruppenarbeit) erarbeitet. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, zum Stationenlernen oder für die Projektarbeit. Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Die Fotosynthese ist ein Prozess, bei dem sich Pflanzen, Algen und einige Bakterien Lichtenergie nutzbar machen, um aus Kohlendioxid und Wasser Zucker zu produzieren. Chlorophyll, ein Pigment, das Pflanzen ihre grüne Farbe verleiht, fängt diese Lichtenergie ein. Die Organismen, die Fotosynthese betreiben (können), gelten als Primärproduzenten. Sie stellen die Nahrung für nahezu alle Konsumenten auf der Erde zur Verfügung. Für die meisten lebenden Organismen ist die Fotosynthese der erste Schritt in der Nahrungskette, welche alle Lebewesen miteinander verbindet.

Die Fotosynthese ist also ein zentraler Baustein des Lebens auf der Erde. Ohne Fotosynthese gäbe es uns alle nicht. Umso wichtiger erscheint es mir, dieses Thema eingängig zu beleuchten und den Kindern zu vermitteln. Bei der Bearbeitung des Themas habe ich mich aber weniger auf die biochemischen Aspekte der Fotosynthese bezogen, sondern die ökologische und histologische Seite stärker betont. Den Kindern sollten die Abläufe klar sein und vor allem die Wichtigkeit einer gut funktionierenden Fotosynthese. Ihnen sollte einleuchten, warum wir unsere Umwelt schützen müssen.

Die einzelnen Arbeitsblätter sind differenziert und mit folgenden Symbolen gekennzeichnet:

von der gesamten Lerngruppe zu bearbeiten
grundlegendes Niveau
mittleres Niveau
Expertenniveau

52 Seiten, mit Lösungen
Diese Lernwerkstatt ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 7. Die Arbeitsblätter enthalten Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen. Die Arbeitsaufträge, differenziert in drei verschiedene Niveaustufen, werden in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- & Gruppenarbeit) erarbeitet. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, zum Stationenlernen oder für die Projektarbeit. Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Die Fotosynthese ist ein Prozess, bei dem sich Pflanzen, Algen und einige Bakterien Lichtenergie nutzbar machen, um aus Kohlendioxid und Wasser Zucker zu produzieren. Chlorophyll, ein Pigment, das Pflanzen ihre grüne Farbe verleiht, fängt diese Lichtenergie ein. Die Organismen, die Fotosynthese betreiben (können), gelten als Primärproduzenten. Sie stellen die Nahrung für nahezu alle Konsumenten auf der Erde zur Verfügung. Für die meisten lebenden Organismen ist die Fotosynthese der erste Schritt in der Nahrungskette, welche alle Lebewesen miteinander verbindet.

Die Fotosynthese ist also ein zentraler Baustein des Lebens auf der Erde. Ohne Fotosynthese gäbe es uns alle nicht. Umso wichtiger erscheint es mir, dieses Thema eingängig zu beleuchten und den Kindern zu vermitteln. Bei der Bearbeitung des Themas habe ich mich aber weniger auf die biochemischen Aspekte der Fotosynthese bezogen, sondern die ökologische und histologische Seite stärker betont. Den Kindern sollten die Abläufe klar sein und vor allem die Wichtigkeit einer gut funktionierenden Fotosynthese. Ihnen sollte einleuchten, warum wir unsere Umwelt schützen müssen.

Die einzelnen Arbeitsblätter sind differenziert und mit folgenden Symbolen gekennzeichnet:

von der gesamten Lerngruppe zu bearbeiten
grundlegendes Niveau
mittleres Niveau
Expertenniveau

52 Seiten, mit Lösungen
Details
Empfohlen (von): 10
Erscheinungsjahr: 2023
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Biologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
zahlr. schwarz-w. Illustr.
ISBN-13: 9783988410078
ISBN-10: 3988410071
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13000
Einband: Klappenbroschur
Autor: Lamm, Stefan
Hersteller: Kohl Verlag
KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Abbildungen: zahlreiche schwarz-w. Illustr.
Maße: 294 x 207 x 4 mm
Von/Mit: Stefan Lamm
Erscheinungsdatum: 31.05.2023
Gewicht: 0,178 kg
preigu-id: 126913926
Details
Empfohlen (von): 10
Erscheinungsjahr: 2023
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Biologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
zahlr. schwarz-w. Illustr.
ISBN-13: 9783988410078
ISBN-10: 3988410071
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13000
Einband: Klappenbroschur
Autor: Lamm, Stefan
Hersteller: Kohl Verlag
KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Abbildungen: zahlreiche schwarz-w. Illustr.
Maße: 294 x 207 x 4 mm
Von/Mit: Stefan Lamm
Erscheinungsdatum: 31.05.2023
Gewicht: 0,178 kg
preigu-id: 126913926
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte