Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung der Novelle Kleider machen Leute von Gottfried Keller und dessen Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahe Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung.

Ein Fingerhut - das ist alles, was der arbeitslose Schneider Wenzel Strapinski in der Tasche hat, als er auf der Landstraße zufällig von einem Kutscher ins Städtchen Goldach mitgenommen wird. Dort angekommen wird er aufgrund seiner Aufmachung für einen polnischen Grafen gehalten und verlobt sich mit einer Tochter aus gutem Hause. Als alles herauskommt, wird ihre Liebe auf die Probe gestellt.

Die Novelle von Gottfried Keller ist Teil der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla und hat in den letzten knapp 150 Jahren kaum etwas von ihrer Aktualität eingebüßt.

Das Schülerarbeitsheft enthält

  • Inhaltssicherung
  • Untersuchung der Handlungsentwicklung
  • Figuren: Charakteristik und Entwicklung
  • Eindrücke und Gedanken während der Lektüre
  • Vertiefung der Themen der Novelle
  • Informationen zur Entstehung
  • stilistische und sprachliche Gestaltungsmittel
  • Schreibanlässe und Schreibaufgaben
  • Aufgaben im Stil der Abschlussprüfung

Die Seitenangaben beziehen sich auf folgende Textausgabe:

Gottfried Keller Kleider machen Leute, DIN A5, 72 Seiten, Krapp & Gutknecht Verlag, ISBN: 978-3-96323-037-0, Bestell-Nr. TBKleider

Bitte beachten: Die Lösungen sowie die methodisch-didaktischen Hinweise befinden sich im separat erhältlichen Lehrerheft (ISBN: 978-3-96323-044-8).

Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung der Novelle Kleider machen Leute von Gottfried Keller und dessen Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahe Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung.

Ein Fingerhut - das ist alles, was der arbeitslose Schneider Wenzel Strapinski in der Tasche hat, als er auf der Landstraße zufällig von einem Kutscher ins Städtchen Goldach mitgenommen wird. Dort angekommen wird er aufgrund seiner Aufmachung für einen polnischen Grafen gehalten und verlobt sich mit einer Tochter aus gutem Hause. Als alles herauskommt, wird ihre Liebe auf die Probe gestellt.

Die Novelle von Gottfried Keller ist Teil der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla und hat in den letzten knapp 150 Jahren kaum etwas von ihrer Aktualität eingebüßt.

Das Schülerarbeitsheft enthält

  • Inhaltssicherung
  • Untersuchung der Handlungsentwicklung
  • Figuren: Charakteristik und Entwicklung
  • Eindrücke und Gedanken während der Lektüre
  • Vertiefung der Themen der Novelle
  • Informationen zur Entstehung
  • stilistische und sprachliche Gestaltungsmittel
  • Schreibanlässe und Schreibaufgaben
  • Aufgaben im Stil der Abschlussprüfung

Die Seitenangaben beziehen sich auf folgende Textausgabe:

Gottfried Keller Kleider machen Leute, DIN A5, 72 Seiten, Krapp & Gutknecht Verlag, ISBN: 978-3-96323-037-0, Bestell-Nr. TBKleider

Bitte beachten: Die Lösungen sowie die methodisch-didaktischen Hinweise befinden sich im separat erhältlichen Lehrerheft (ISBN: 978-3-96323-044-8).

Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulform: Realschule
Medium: Broschüre
Reihe: Literatur im Unterricht / Sekundarstufe I
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783963230455
ISBN-10: 3963230452
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: S3045
Einband: Geheftet
Autor: Keller, Gottfried
Metzger, Christel
Auflage: 2. überarbeitete Auflage 2023
Hersteller: Krapp&Gutknecht Verlag
Krapp & Gutknecht Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Krapp & Gutknecht Verlag GmbH, Ines Krapp, Leutkircher Str. 30, D-88450 Berkheim / Illerbachen, info@krapp-gutknecht.de
Abbildungen: mit anschaulichen Illustrationen
Maße: 297 x 210 x 7 mm
Von/Mit: Gottfried Keller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.01.2023
Gewicht: 0,198 kg
Artikel-ID: 119137226

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp