Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Kinder unter 3 Jahren nicht nur kompetent zu betreuen, sondern auch zu erziehen und zu bilden, will gelernt sein. Dazu gehören Kenntnisse, die von der körperlichen, psychischen und sozialen Entwicklung bis hin zur Gestaltung des pädagogischen Alltags für Kinder in diesem Alter reichen.

Das Buch bietet einen ausführlichen Einblick in das Thema. Fragen, Impulse, Aufgaben und Anregungen fördern das handlungsorientierte Lernen.

Die Inhalte orientieren sich an den sechs Handlungsfeldern des kompetenzorientierten Qualifikationsprofils für Erzieherinnen und Erzieher und behandeln unter anderem die Themen:

  • Entwicklungspsychologische Grundlagen
  • Bindungs- und Beziehungsverhalten
  • Rolle der Fachkraft im Tagesablauf (Alltag, Raum, Material)
  • Pflege, Gesundheit, Ernährung
  • Bildungsprozesse
  • Aspekte von Vielfalt in der Gruppe
  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaften

Das Buch ist sowohl für die Ausbildung als auch als Nachschlagewerk für die erzieherische Fachkraft in der Praxis geeignet.

Kinder unter 3 Jahren nicht nur kompetent zu betreuen, sondern auch zu erziehen und zu bilden, will gelernt sein. Dazu gehören Kenntnisse, die von der körperlichen, psychischen und sozialen Entwicklung bis hin zur Gestaltung des pädagogischen Alltags für Kinder in diesem Alter reichen.

Das Buch bietet einen ausführlichen Einblick in das Thema. Fragen, Impulse, Aufgaben und Anregungen fördern das handlungsorientierte Lernen.

Die Inhalte orientieren sich an den sechs Handlungsfeldern des kompetenzorientierten Qualifikationsprofils für Erzieherinnen und Erzieher und behandeln unter anderem die Themen:

  • Entwicklungspsychologische Grundlagen
  • Bindungs- und Beziehungsverhalten
  • Rolle der Fachkraft im Tagesablauf (Alltag, Raum, Material)
  • Pflege, Gesundheit, Ernährung
  • Bildungsprozesse
  • Aspekte von Vielfalt in der Gruppe
  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaften

Das Buch ist sowohl für die Ausbildung als auch als Nachschlagewerk für die erzieherische Fachkraft in der Praxis geeignet.

Details
Ausbildungsberuf: Erzieher/in, o.n.A.
Bundesland: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Berufsschulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Schulform: Berufsschule
Medium: Buch
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783142450209
ISBN-10: 3142450203
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 245020
Einband: Gebunden
Autor: Taplan-Bach, Monika/Böhm, Regine/Horn, Miriam u a
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Westermann Berufl.Bildung
Westermann Schulbuchverlag
Verantwortliche Person für die EU: Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, D-38104 Braunschweig, service@westermann.de
Abbildungen: farbige Abbildungen
Maße: 266 x 195 x 17 mm
Von/Mit: Monika/Böhm, Regine/Horn, Miriam u a Taplan-Bach
Erscheinungsdatum: 22.07.2014
Gewicht: 0,748 kg
Artikel-ID: 105345826

Ähnliche Produkte