Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ideen auf Reisen
Eine Wanderung durch die Philosophiegeschichte
Taschenbuch von Susanne Fromm
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie ein guter und gut geschriebener Reiseführer nimmt das Buch Interessierte mit auf eine 3000 Jahre umspannende Reise durch die philosophische Ideenlandschaft. Sie beginnt in den warmen Gefilden am Mittelmeer bei den griechischen Philosophen und führt über den gesamten europäischen Kontinent bis ins Heute. In leichtem Plauderton erzählt Susanne Fromm sehr anschaulich von den "großen" Philosophen und ihren Gedankengebäuden. Sie gibt den Philosophen bereits Namen, die ihr jeweiliges Gedankengebäude auf dem Begriff bringen. So begegnen wir u.a. dem Leibschämer (Plotin), dem Stillen im Hintergrund (Wittgenstein), dem Allesnichtsdenker (Nietzsche) oder dem Entblößermeister (Derrida). In einem Personenregister am Ende des Buches werden diese "Pseudonyme" durch die Klarnamen entschlüsselt und man kann prüfen, ob man mit seinem Wissen und seinen Vermutungen richtig lag. Anders als andere Darstellungen zur Philosophiegeschichte wird diese nicht von außen, quasi im Draufblick, sondern von innen und außerordentlich spannend erzählt. Die Erzählung beginnt denn auch mit der Frage: Wer spricht?, die zu beantworten bis zum Ende der Reise nicht einfach ist. Der Autorin ist es gelungen, den stetigen Wandel, der Kontinuitäten und Brüche gleichermaßen einschließt, sehr lebendig und spannend darzustellen. Für Lehrkräfte birgt das Buch Hintergrundwissen, das diese einsetzen können, um ihren Unterricht lebendig zu gestalten und auch abstrakte philosophische Themen lebendig und interessant zu vermitteln.
Wie ein guter und gut geschriebener Reiseführer nimmt das Buch Interessierte mit auf eine 3000 Jahre umspannende Reise durch die philosophische Ideenlandschaft. Sie beginnt in den warmen Gefilden am Mittelmeer bei den griechischen Philosophen und führt über den gesamten europäischen Kontinent bis ins Heute. In leichtem Plauderton erzählt Susanne Fromm sehr anschaulich von den "großen" Philosophen und ihren Gedankengebäuden. Sie gibt den Philosophen bereits Namen, die ihr jeweiliges Gedankengebäude auf dem Begriff bringen. So begegnen wir u.a. dem Leibschämer (Plotin), dem Stillen im Hintergrund (Wittgenstein), dem Allesnichtsdenker (Nietzsche) oder dem Entblößermeister (Derrida). In einem Personenregister am Ende des Buches werden diese "Pseudonyme" durch die Klarnamen entschlüsselt und man kann prüfen, ob man mit seinem Wissen und seinen Vermutungen richtig lag. Anders als andere Darstellungen zur Philosophiegeschichte wird diese nicht von außen, quasi im Draufblick, sondern von innen und außerordentlich spannend erzählt. Die Erzählung beginnt denn auch mit der Frage: Wer spricht?, die zu beantworten bis zum Ende der Reise nicht einfach ist. Der Autorin ist es gelungen, den stetigen Wandel, der Kontinuitäten und Brüche gleichermaßen einschließt, sehr lebendig und spannend darzustellen. Für Lehrkräfte birgt das Buch Hintergrundwissen, das diese einsetzen können, um ihren Unterricht lebendig zu gestalten und auch abstrakte philosophische Themen lebendig und interessant zu vermitteln.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Wer spricht? Back to the Beginning - A und Licht! Mehr ...! "Down the Earth" - Aber wie? Lebenskünstler Das Eine, der Eine, Drei - oder Drei in Einem Zwischenspiele Summa Summarum Von Märkten, Musen & Menschen Zwischen Traum und Zweifel - oder einsam im warmen Zimmer Reif für die Insel & Weg mit dem Schutt Vom Spiel mit den Kugeln & vom Ende des Schlafes Vom Kopf auf die Füße Drängen & Dräuen - Dunkel die Welt Patchwork ... Finis Epilog Namens- und Ortsregister
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783861899532
ISBN-10: 3861899531
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Fromm, Susanne
Hersteller: Militzke
Maße: 239 x 165 x 17 mm
Von/Mit: Susanne Fromm
Erscheinungsdatum: 08.12.2019
Gewicht: 0,454 kg
preigu-id: 117658488
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Wer spricht? Back to the Beginning - A und Licht! Mehr ...! "Down the Earth" - Aber wie? Lebenskünstler Das Eine, der Eine, Drei - oder Drei in Einem Zwischenspiele Summa Summarum Von Märkten, Musen & Menschen Zwischen Traum und Zweifel - oder einsam im warmen Zimmer Reif für die Insel & Weg mit dem Schutt Vom Spiel mit den Kugeln & vom Ende des Schlafes Vom Kopf auf die Füße Drängen & Dräuen - Dunkel die Welt Patchwork ... Finis Epilog Namens- und Ortsregister
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783861899532
ISBN-10: 3861899531
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Fromm, Susanne
Hersteller: Militzke
Maße: 239 x 165 x 17 mm
Von/Mit: Susanne Fromm
Erscheinungsdatum: 08.12.2019
Gewicht: 0,454 kg
preigu-id: 117658488
Warnhinweis