Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handlungs- und Produktionsorientierter Deutschunterricht
Taschenbuch von Kristina Fischer
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract:
Handlungs- und Produktionsorientierter Unterricht (HPO)

Der Begriff HPO ist in aller Munde - und seit kurzem auch im neuen Rahmenlehrplan verankert. Das traditionelle analysierende und interpretierende Unterrichtsgespräch - das den Schülern jedoch allzu oft als ein Zerreden der literarischen Texte erschien und damit häufig das Gegenteil von dem bewirkte, als es erreichen wollte, nämlich eine Antipathie gegenüber dem geschriebenen Wort - wird immer mehr durch Formen des Umgestaltens, Ergänzens, Umsetzens ergänzt.
In diesem Artikel soll beleuchtet werden, was genau sich HPO zum Ziel gesetzt hat, warum dieses Unterrichtskonzept des ¿Handelnd handeln Lernens¿ solch einen Zulauf erfährt, und welche Verfahren es schließlich gibt. Um dem Ganzen einen Praxisbezug zu verleihen, findet sich zudem ein Beispiel einer Unterrichtsstunde in einem Grundkurs Deutsch zum Thema ¿Die Leiden des jungen Werthers¿.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract:
Handlungs- und Produktionsorientierter Unterricht (HPO)

Der Begriff HPO ist in aller Munde - und seit kurzem auch im neuen Rahmenlehrplan verankert. Das traditionelle analysierende und interpretierende Unterrichtsgespräch - das den Schülern jedoch allzu oft als ein Zerreden der literarischen Texte erschien und damit häufig das Gegenteil von dem bewirkte, als es erreichen wollte, nämlich eine Antipathie gegenüber dem geschriebenen Wort - wird immer mehr durch Formen des Umgestaltens, Ergänzens, Umsetzens ergänzt.
In diesem Artikel soll beleuchtet werden, was genau sich HPO zum Ziel gesetzt hat, warum dieses Unterrichtskonzept des ¿Handelnd handeln Lernens¿ solch einen Zulauf erfährt, und welche Verfahren es schließlich gibt. Um dem Ganzen einen Praxisbezug zu verleihen, findet sich zudem ein Beispiel einer Unterrichtsstunde in einem Grundkurs Deutsch zum Thema ¿Die Leiden des jungen Werthers¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783638854061
ISBN-10: 363885406X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fischer, Kristina
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Kristina Fischer
Erscheinungsdatum: 21.11.2007
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 101904816
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783638854061
ISBN-10: 363885406X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fischer, Kristina
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Kristina Fischer
Erscheinungsdatum: 21.11.2007
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 101904816
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte