Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
7,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
komplette Ökoproduktion: Bio-Farben, zertifiziertes Recyclingpapier, klimaneutraler Druck und Versand, dieUmweltdruckerei, Hannover
komplette Ökoproduktion: Bio-Farben, zertifiziertes Recyclingpapier, klimaneutraler Druck und Versand, dieUmweltdruckerei, Hannover
Über den Autor
Prof. Dr. Günther Thomé, Sprachwissenschaftler und Sprachdidaktiker, ab 2006 Professor für Sprachdidaktik und Sprachwissenschaft des Neuhochdeutschen an den Universitäten Osnabrück und Frankfurt/M. untersuchte im Auftrag der Kultusministerkonferenz in der DESI-Studie die Rechtschreibleistung von rd. 9.000 Schülern. 2012 bis 2015 führte er mit seinem Frankfurter Team eine interdisziplinäre klinische Studie zur LRS-/Legasthenie-Förderung und -Therapie durch. Zusammen mit seiner Frau, Dr. Dipl.-Päd. Dorothea Thomé, hat er die Oldenburger Fehleranalyse (OLFA 1-2 und OLFA 3-9+) und das Basiskonzept Lesen/Rechtschreiben entwickelt und eine Vielzahl von Büchern, Aufsätzen und Lernmaterialien zu den Bereichen Orthographie, Schriftspracherwerb, Rechtschreibschwierigkeiten und LRS-/Legasthenieförderung veröffentlicht.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Abkürzungen, Zeichen und Begriffe
1 Über dieses Heft
Was ist einfach, was ist schwierig?
Die Nebenschreibungen
- Mitlautverdoppelung (nach einem kurzen Selbstlaut)
- Gleicher Wortstamm
- Dehnungs-h oder Verdoppelung von langen Selbstlauten
- Weitere Nebenschreibungen
Zur Wörterauswahl
Informationen für Lehrkräfte und Eltern
2 Tipps für das Suchen und Finden
3 Wörterliste von A bis Z
4 Wichtige Tabellen und Übersichten
Nur häufige Schreibungen
Selbstlaute (Vokale): Basis- und Nebenschreibungen
Mitlaute (Konsonanten): Basis- und Nebenschreibungen
5 Übungen und Aufgaben
Literatur
Abkürzungen, Zeichen und Begriffe
1 Über dieses Heft
Was ist einfach, was ist schwierig?
Die Nebenschreibungen
- Mitlautverdoppelung (nach einem kurzen Selbstlaut)
- Gleicher Wortstamm
- Dehnungs-h oder Verdoppelung von langen Selbstlauten
- Weitere Nebenschreibungen
Zur Wörterauswahl
Informationen für Lehrkräfte und Eltern
2 Tipps für das Suchen und Finden
3 Wörterliste von A bis Z
4 Wichtige Tabellen und Übersichten
Nur häufige Schreibungen
Selbstlaute (Vokale): Basis- und Nebenschreibungen
Mitlaute (Konsonanten): Basis- und Nebenschreibungen
5 Übungen und Aufgaben
Literatur
Details
Empfohlen (von): | 8 |
---|---|
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Genre: | Schule und Lernen |
Produktart: | Schulbücher |
Rubrik: | Schule & Lernen |
Schulform: | Erwachsenenbildung |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783942122528 |
ISBN-10: | 3942122529 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Thomé, Günther
Thomé, Dorothea |
Illustrator: | Orie, D. |
Auflage: | 4. überarbeitete und erweiterte Auflage |
Hersteller: |
Thomé, Dorothea, Dr.
Institut f.sprachl.Bildu |
Verantwortliche Person für die EU: | Institut f.sprachl.Bildu, Werbachstr. 16, D-26121 Oldenburg, thome@isb-oldenburg.de |
Abbildungen: | Wörterverzeichnis (Grundwortschatz) mit über 130 kleinen Bildern und 3 Tabellen über die Häufigkeit der Schrifteinheiten im Deutschen. |
Maße: | 216 x 150 x 35 mm |
Von/Mit: | Günther Thomé (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 22.07.2025 |
Gewicht: | 0,152 kg |