Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichtstheorie ganz praktisch
Für die Sek. I+II
Taschenbuch von Elisabeth Gentner
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Schülerinnen und Schüler sollen zur Teilhabe an gesellschaftlichen Diskursen mit historischem Bezug befähigt werden. Dies ist ein zentrales Anliegen jedes modernen Geschichtsunterrichts. Die geschichtstheoretischen Voraussetzungen dafür sind überaus komplex und müssen durch Lehrerinnen und Lehrer meist indirekt vermittelnd an die Lernenden herangetragen werden. Zugleich ergeben sich aber auch immer wieder Gelegenheiten, Schülerinnen und Schüler direkt mit geschichtstheoretischen Texten vertraut zu machen. Dieses Heft verzahnt geschichtstheoretische Grundprinzipien mit praxisorientierten Anwendungsbeispielen. Die zahlreichen Materialien kombinieren jeweils theoretische Aspekte mit Quellen zu einem bestimmten historischen Ereignis. In den Arbeitsaufträgen werden die Schülerinnen und Schüler dann dazu angeleitet, die Ebenen historischer Theorie und Praxis wechselseitig aufeinander zu beziehen.
Schülerinnen und Schüler sollen zur Teilhabe an gesellschaftlichen Diskursen mit historischem Bezug befähigt werden. Dies ist ein zentrales Anliegen jedes modernen Geschichtsunterrichts. Die geschichtstheoretischen Voraussetzungen dafür sind überaus komplex und müssen durch Lehrerinnen und Lehrer meist indirekt vermittelnd an die Lernenden herangetragen werden. Zugleich ergeben sich aber auch immer wieder Gelegenheiten, Schülerinnen und Schüler direkt mit geschichtstheoretischen Texten vertraut zu machen. Dieses Heft verzahnt geschichtstheoretische Grundprinzipien mit praxisorientierten Anwendungsbeispielen. Die zahlreichen Materialien kombinieren jeweils theoretische Aspekte mit Quellen zu einem bestimmten historischen Ereignis. In den Arbeitsaufträgen werden die Schülerinnen und Schüler dann dazu angeleitet, die Ebenen historischer Theorie und Praxis wechselseitig aufeinander zu beziehen.
Inhaltsverzeichnis
ZielsetzungFachwissenschaftliche AnalyseMethodisch-didaktische ÜberlegungenThema 1: Was ist Geschichte?Thema 2: Vom Sinn der GeschichteThema 3: Geschichte im Dienst von Herrschaft und IdeologieThema 4: Multiperspektivität und Kontroversität in der GeschichteThema 5: Geschichte: Zwischen Subjektivität, Objektivität und Konstrukt?Thema 6: Erinnerung und GeschichteVorschlag für eine LeistungskontrolleErwartungshorizontLiteratur
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783734402357
ISBN-10: 3734402352
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 40235
Autor: Gentner, Elisabeth
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Wochenschau-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH, Raoul Pra, Eschborner Landstr. 42-50, D-60489 Frankfurt am Main, info@wochenschau-verlag.de
Maße: 299 x 210 x 2 mm
Von/Mit: Elisabeth Gentner
Erscheinungsdatum: 26.04.2016
Gewicht: 0,12 kg
Artikel-ID: 103905267
Inhaltsverzeichnis
ZielsetzungFachwissenschaftliche AnalyseMethodisch-didaktische ÜberlegungenThema 1: Was ist Geschichte?Thema 2: Vom Sinn der GeschichteThema 3: Geschichte im Dienst von Herrschaft und IdeologieThema 4: Multiperspektivität und Kontroversität in der GeschichteThema 5: Geschichte: Zwischen Subjektivität, Objektivität und Konstrukt?Thema 6: Erinnerung und GeschichteVorschlag für eine LeistungskontrolleErwartungshorizontLiteratur
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783734402357
ISBN-10: 3734402352
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 40235
Autor: Gentner, Elisabeth
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Wochenschau-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH, Raoul Pra, Eschborner Landstr. 42-50, D-60489 Frankfurt am Main, info@wochenschau-verlag.de
Maße: 299 x 210 x 2 mm
Von/Mit: Elisabeth Gentner
Erscheinungsdatum: 26.04.2016
Gewicht: 0,12 kg
Artikel-ID: 103905267
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte