Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
FRESCH-Methode als Lese- und Schreibtherapie zur Behandlung einer Lese- und Rechtschreibschwäche im Rahmen der...
Taschenbuch von Michelle Weiser
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Schriftspracherwerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Lesen und Schreiben zu lernen ist für viele Schülerinnen und Schüler eine Leichtigkeit, für andere wiederum eine jahrelange Reise voller Strapazen und Hürden. Eine große Bedeutsamkeit kommt daher der Früherkennung solcher Problemkinder zu. Doch was sollte man bei der Förderung von lese- und rechtschreibschwachen Kindern beachten und worauf sollte man besonders Rücksicht nehmen? Trotz der Tatsache, dass die Lese- und Rechtschreibschwäche zu den häufigsten Entwicklungsstörungen weltweit gehört, ist ein Großteil der Lehrerschaft nicht über mögliche Präventions- sowie Behandlungsmaßnahmen im Kontext der Grundschule aufgeklärt, beziehungsweise nicht in der Lage, diese umzusetzen.

In dieser Ausarbeitung möchte ich zunächst einmal einen Überblick über die typischen Merkmale einer Lese- und Rechtschreibschwäche geben, um eine frühestmögliche Diagnose dieser Lernstörung zu ermöglichen. Dazu definiere ich den Begriff der Lese- und Rechtschreibschwäche und die damit einhergehenden Schwierigkeiten beim Erwerb der Schriftsprache. Im weiteren Teil stelle ich eine Behandlungsmaßnahme der Lese- und Rechtschreibschwäche vor, die FRESCH-Methode. Es gibt unzählig viele andere Behandlungsmethoden, jedoch möchte ich mich im Rahmen dieser Hausarbeit lediglich auf die FRESCH-Methode beziehen. Meine Wahl fiel auf diese Methode, da auch meine achtjährige Cousine von der Lese- Rechtschreibschwäche betroffen ist und in der Grundschule, die sie besucht, mit genau dieser Methode gearbeitet wird.

Besonders schätze ich an der FRESCH-Methode, dass das Zusammenwirken von Sprechen und Schreiben gefördert wird, durch das Einbeziehen von Bewegung und Rhythmus. Dabei vermittelt die FRESCH-Methode vier Rechtschreibstrategien: das Sprechschwingen und Sprechschreiben, das Weiterschwingen, das Ableiten und die Merkwörter. Zuletzt hinterfrage ich, wie gut sich die FRESCH-Methode in den Grundschulunterricht mit einbeziehen lässt. Hierzu betone ich sowohl die Stärken als auch die mit einhergehenden Schwächen. Daraufhin ziehe ich mein persönliches Fazit im Hinblick auf die Frage, ob sich die FRESCH-Methode als Lese- und Schreibtherapie zur Behandlung einer Lese- und Rechtschreibschwäche im Rahmen der Grundschule eignet.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Schriftspracherwerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Lesen und Schreiben zu lernen ist für viele Schülerinnen und Schüler eine Leichtigkeit, für andere wiederum eine jahrelange Reise voller Strapazen und Hürden. Eine große Bedeutsamkeit kommt daher der Früherkennung solcher Problemkinder zu. Doch was sollte man bei der Förderung von lese- und rechtschreibschwachen Kindern beachten und worauf sollte man besonders Rücksicht nehmen? Trotz der Tatsache, dass die Lese- und Rechtschreibschwäche zu den häufigsten Entwicklungsstörungen weltweit gehört, ist ein Großteil der Lehrerschaft nicht über mögliche Präventions- sowie Behandlungsmaßnahmen im Kontext der Grundschule aufgeklärt, beziehungsweise nicht in der Lage, diese umzusetzen.

In dieser Ausarbeitung möchte ich zunächst einmal einen Überblick über die typischen Merkmale einer Lese- und Rechtschreibschwäche geben, um eine frühestmögliche Diagnose dieser Lernstörung zu ermöglichen. Dazu definiere ich den Begriff der Lese- und Rechtschreibschwäche und die damit einhergehenden Schwierigkeiten beim Erwerb der Schriftsprache. Im weiteren Teil stelle ich eine Behandlungsmaßnahme der Lese- und Rechtschreibschwäche vor, die FRESCH-Methode. Es gibt unzählig viele andere Behandlungsmethoden, jedoch möchte ich mich im Rahmen dieser Hausarbeit lediglich auf die FRESCH-Methode beziehen. Meine Wahl fiel auf diese Methode, da auch meine achtjährige Cousine von der Lese- Rechtschreibschwäche betroffen ist und in der Grundschule, die sie besucht, mit genau dieser Methode gearbeitet wird.

Besonders schätze ich an der FRESCH-Methode, dass das Zusammenwirken von Sprechen und Schreiben gefördert wird, durch das Einbeziehen von Bewegung und Rhythmus. Dabei vermittelt die FRESCH-Methode vier Rechtschreibstrategien: das Sprechschwingen und Sprechschreiben, das Weiterschwingen, das Ableiten und die Merkwörter. Zuletzt hinterfrage ich, wie gut sich die FRESCH-Methode in den Grundschulunterricht mit einbeziehen lässt. Hierzu betone ich sowohl die Stärken als auch die mit einhergehenden Schwächen. Daraufhin ziehe ich mein persönliches Fazit im Hinblick auf die Frage, ob sich die FRESCH-Methode als Lese- und Schreibtherapie zur Behandlung einer Lese- und Rechtschreibschwäche im Rahmen der Grundschule eignet.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Titel: FRESCH-Methode als Lese- und Schreibtherapie zur Behandlung einer Lese- und Rechtschreibschwäche im Rahmen der Grundschule
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668759992
ISBN-10: 3668759995
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weiser, Michelle
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Michelle Weiser
Erscheinungsdatum: 03.08.2018
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 114149066
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Titel: FRESCH-Methode als Lese- und Schreibtherapie zur Behandlung einer Lese- und Rechtschreibschwäche im Rahmen der Grundschule
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668759992
ISBN-10: 3668759995
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weiser, Michelle
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Michelle Weiser
Erscheinungsdatum: 03.08.2018
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 114149066
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte