Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Geometrie 1

Ein erster Schwerpunkt des geometrischen Anfangsunterrichts ist die Förderung der räumlichen Wahrnehmung und des räumlichen Vorstellungsvermögens. Mit spielerischen Übungen zum Erkennen der Lage im Raum (rechts, links, vorn, hinten), zum Erkennen räumlicher Beziehungen, zur Auge-Hand-Koordination, zur Figur-Grund-Unterscheidung und zur Formkonstanz wird das räumliche Vorstellungsvermögen trainiert.

Ein zweiter Schwerpunkt des Heftes ist der Bereich Flächen: Dem Aufbau einer klaren Flächenvorstellung und einer sicheren Begriffsbildung dienen die vielfältigen Übungen zum Unterscheiden der Grundformen.

Ein dritter Schwerpunkt ist die räumliche Geometrie. Das Untersuchen und Unterscheiden, das Beschreiben und Benennen und das Bauen mit Körpern werden hier behandelt.

Ein weiteres Thema sind erste Erfahrungen zur Achsensymmetrie: Die aus Faltschnitten entstandenen Objekte bilden den Ausgangspunkt
für Entdeckungen zur Symmetrie. Das Verständnis für Regelmäßigkeiten
und Symmetrien wird dabei geschult.

Geometrie 1

Ein erster Schwerpunkt des geometrischen Anfangsunterrichts ist die Förderung der räumlichen Wahrnehmung und des räumlichen Vorstellungsvermögens. Mit spielerischen Übungen zum Erkennen der Lage im Raum (rechts, links, vorn, hinten), zum Erkennen räumlicher Beziehungen, zur Auge-Hand-Koordination, zur Figur-Grund-Unterscheidung und zur Formkonstanz wird das räumliche Vorstellungsvermögen trainiert.

Ein zweiter Schwerpunkt des Heftes ist der Bereich Flächen: Dem Aufbau einer klaren Flächenvorstellung und einer sicheren Begriffsbildung dienen die vielfältigen Übungen zum Unterscheiden der Grundformen.

Ein dritter Schwerpunkt ist die räumliche Geometrie. Das Untersuchen und Unterscheiden, das Beschreiben und Benennen und das Bauen mit Körpern werden hier behandelt.

Ein weiteres Thema sind erste Erfahrungen zur Achsensymmetrie: Die aus Faltschnitten entstandenen Objekte bilden den Ausgangspunkt
für Entdeckungen zur Symmetrie. Das Verständnis für Regelmäßigkeiten
und Symmetrien wird dabei geschult.

Details
Bundesland: Berlin
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Hefte & Sammlungen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Algebra, Geometrie, Mathematik
Schulform: Allgemeinbildene Schulen, Grundschule
Medium: Broschüre
Inhalt: 25 S.
ISBN-13: 9783425132310
ISBN-10: 3425132318
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Jana Arndt
Claudia Brall
Rolf Breiter
Britta Decker
Christiane Deutschmann
Sandra Felix
Anja Göttlicher
Marion Krones
Nadja Lother
Jürgen Seckerdieck
Ulrike Schulze
Babette Steiner
Imke Sundermeier
Sabine Willmeroth
Stefan Ziervogel
Hersteller: Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH
ehemals Bildungshaus Diesterweg
Verantwortliche Person für die EU: Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, D-38104 Braunschweig, service@westermann.de
Maße: 296 x 209 x 2 mm
Von/Mit: Jana Arndt
Erscheinungsdatum: 31.07.2006
Gewicht: 0,1 kg
Artikel-ID: 129955697

Ähnliche Produkte