Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Arbeit an seinem "Faust" hat Goethe von den Anfängen des Urfaust im Jahre 1772 bis zur Vollendung des 2. Teiles ein Jahr vor seinem Tode sein Leben lang beschäftigt. Das Schicksal Fausts, der aus unersättlichem Wissensdrang einen Pakt mit dem Teufel schließt, wird zum Gegenstand eines metaphysischen Welthandels zwischen dem an die irrende, aber gute Menschheit glaubenden Gott-Vater und Mephistopheles, der Verkörperung des Bösen. In diesem Werk spiegeln sich alle Stufen von Goethes Entwicklung vom Sturm und Drang der Jugend über die Klassik der Reifezeit bis zum großartigen späten Stil Goethes [...] Verszählung. Das Nachwort enthält: Der historische Faust - Die Volksbücher - Marlowes Tragödie und die Faustspiele in Deutschland - Zur Entstehungsgeschichte von Goethes Faustdichtung - Die Gretchentragödie - Zur Textgestaltung. Die ausführlichen Anmerkungen sind auf den Schulgebrauch ausgerichtet.Analysiert und interpretiert mit Textverweisen auf dieses Hamburger Leseheft wird "Faust I" in Königs Erläuterungen, Bd. 21, C. Bange Verlag.
Die Arbeit an seinem "Faust" hat Goethe von den Anfängen des Urfaust im Jahre 1772 bis zur Vollendung des 2. Teiles ein Jahr vor seinem Tode sein Leben lang beschäftigt. Das Schicksal Fausts, der aus unersättlichem Wissensdrang einen Pakt mit dem Teufel schließt, wird zum Gegenstand eines metaphysischen Welthandels zwischen dem an die irrende, aber gute Menschheit glaubenden Gott-Vater und Mephistopheles, der Verkörperung des Bösen. In diesem Werk spiegeln sich alle Stufen von Goethes Entwicklung vom Sturm und Drang der Jugend über die Klassik der Reifezeit bis zum großartigen späten Stil Goethes [...] Verszählung. Das Nachwort enthält: Der historische Faust - Die Volksbücher - Marlowes Tragödie und die Faustspiele in Deutschland - Zur Entstehungsgeschichte von Goethes Faustdichtung - Die Gretchentragödie - Zur Textgestaltung. Die ausführlichen Anmerkungen sind auf den Schulgebrauch ausgerichtet.Analysiert und interpretiert mit Textverweisen auf dieses Hamburger Leseheft wird "Faust I" in Königs Erläuterungen, Bd. 21, C. Bange Verlag.
Details
Empfohlen (bis): 19
Empfohlen (von): 15
Erscheinungsjahr: 2013
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783872919076
ISBN-10: 3872919075
Sprache: Deutsch
Autor: Goethe, Johann Wolfgang von
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Bange, C
Hamburger Lesehefte
Verantwortliche Person für die EU: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Nordbahnhofstr. 2, D-25813 Husum, gpsr@verlagsgruppe.de
Maße: 199 x 130 x 18 mm
Von/Mit: Johann Wolfgang von Goethe
Erscheinungsdatum: 08.08.2013
Gewicht: 0,306 kg
Artikel-ID: 105737992

Ähnliche Produkte