Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Matilde wartet auf ihren Vater. Sie weiß nicht, wo er ist, aber sie weiß, dass sie niemandem von seiner Abwesenheit erzählen darf. Und obwohl sie fragt, finden ihre Großmutter und ihre Mutter keine Worte, um ihr zu erklären, was passiert ist. Während der Diktatur erlebt Chile seine dunkelsten Tage: Matildes Wunsch, Antworten zu finden, wird für sie nur mithilfe der Zeit, der Wahrheit und der Gerechtigkeit möglich sein.

Diese Ausgabe des Romans von Carola Martínez Arroyo ist sorgsam annotiert und mit passenden Aufgaben zur Textarbeit (comprensión, análisis, comentario) und zum kreativen Schreiben versehen. Im Anhang finden Sie weitere Materialien zur Vertiefung oder Ergänzung der Themen.

Erzählt aus der Perspektive eines Mädchens, konfrontiert uns dieser Roman mit Themen, die heute von einer universellen Aktualität geprägt sind: Vergangenheitsaufarbeitung, Suche nach der Wahrheit und den Kampf für Gerechtigkeit nach Diktaturen oder Bürgerkrieg.

Passgenau zu den Oberstufenthemen:

  • Latinoamérica: libertad y dictadura a partir del siglo XX (con enfoques literarios)
  • España y Latinoamérica: La recuperación de la memoria histórica de las dictaduras del siglo XX (con enfoques literarios)
  • Chile, la recuperación de la memoria histórica
  • Chile, sociedad y cultura
  • Opresión y emancipación - Caminos a la democracia

Nutzen Sie für diese Lektüre unsere passende Handreichung für den Unterricht. Filtern Sie dazu nach der Produktart "Handreichung".

Matilde wartet auf ihren Vater. Sie weiß nicht, wo er ist, aber sie weiß, dass sie niemandem von seiner Abwesenheit erzählen darf. Und obwohl sie fragt, finden ihre Großmutter und ihre Mutter keine Worte, um ihr zu erklären, was passiert ist. Während der Diktatur erlebt Chile seine dunkelsten Tage: Matildes Wunsch, Antworten zu finden, wird für sie nur mithilfe der Zeit, der Wahrheit und der Gerechtigkeit möglich sein.

Diese Ausgabe des Romans von Carola Martínez Arroyo ist sorgsam annotiert und mit passenden Aufgaben zur Textarbeit (comprensión, análisis, comentario) und zum kreativen Schreiben versehen. Im Anhang finden Sie weitere Materialien zur Vertiefung oder Ergänzung der Themen.

Erzählt aus der Perspektive eines Mädchens, konfrontiert uns dieser Roman mit Themen, die heute von einer universellen Aktualität geprägt sind: Vergangenheitsaufarbeitung, Suche nach der Wahrheit und den Kampf für Gerechtigkeit nach Diktaturen oder Bürgerkrieg.

Passgenau zu den Oberstufenthemen:

  • Latinoamérica: libertad y dictadura a partir del siglo XX (con enfoques literarios)
  • España y Latinoamérica: La recuperación de la memoria histórica de las dictaduras del siglo XX (con enfoques literarios)
  • Chile, la recuperación de la memoria histórica
  • Chile, sociedad y cultura
  • Opresión y emancipación - Caminos a la democracia

Nutzen Sie für diese Lektüre unsere passende Handreichung für den Unterricht. Filtern Sie dazu nach der Produktart "Handreichung".

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulform: Erwachsenenbildung, Gymnasium
Medium: Taschenbuch
Reihe: Espacios literarios - Lektüren in spanischer Sprache
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783060219889
ISBN-10: 3060219885
Sprache: Spanisch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Zerck, Katja
Hersteller: Cornelsen Verlag
Cornelsen Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Str. 53, D-14197 Berlin, service@cornelsen.de
Maße: 190 x 126 x 12 mm
Von/Mit: Katja Zerck
Erscheinungsdatum: 13.11.2023
Gewicht: 0,141 kg
Artikel-ID: 127414154

Ähnliche Produkte

Taschenbuch