Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Elemente der Mathematik ermöglicht eine breite Palette schülerorientierter Unterrichtsformen zum Erwerb der prozess- und inhaltsbezogenen Kompetenzen.

Beim gemeinsamen Entdecken, Erforschen, Beschreiben und Erklären erfahren die Schülerinnen und Schüler, dass nicht nur die Lösung des Problems, sondern auch der Lösungsweg wichtig ist und dass dabei die Analyse von Fehlern hilfreich ist. Dieses wird durch das reichhaltige Übungsmaterial gefestigt.

Argumentieren, Kommunizieren, Problemlösen und Modellieren gelangen so in den Vordergrund des unterrichtlichen Geschehens. Stets werden den Unterrichtenden konkrete Hilfen an die Hand gegeben, um solche problem- und handlungsorientierte Lernsituationen zu schaffen, in denen die Schülerinnen und Schüler altersangemessen ihr mathematisches Wissen möglichst eigenständig entwickeln und strukturieren können.

Die Vorteile der neuen EdM Generation auf einen Blick:

· Hilfen bei der Akzentuierung der Inhalte im 8-jährigen Gymnasium

· nachhaltiges Lernen durch integrierte Wiederholung zum Wachhalten der Kompetenzen

· reichhaltige Aufgabenkultur: Sozialformen, differenzierende Aufgabenformate, offene Aufgaben, Aufgaben mit Fächerübergriff

· Angebote für selbstständige bzw. kooperative Arbeitsphasen

· Einbindung neuer Technologien mit konkreten Hilfestellungen

Elemente der Mathematik ermöglicht eine breite Palette schülerorientierter Unterrichtsformen zum Erwerb der prozess- und inhaltsbezogenen Kompetenzen.

Beim gemeinsamen Entdecken, Erforschen, Beschreiben und Erklären erfahren die Schülerinnen und Schüler, dass nicht nur die Lösung des Problems, sondern auch der Lösungsweg wichtig ist und dass dabei die Analyse von Fehlern hilfreich ist. Dieses wird durch das reichhaltige Übungsmaterial gefestigt.

Argumentieren, Kommunizieren, Problemlösen und Modellieren gelangen so in den Vordergrund des unterrichtlichen Geschehens. Stets werden den Unterrichtenden konkrete Hilfen an die Hand gegeben, um solche problem- und handlungsorientierte Lernsituationen zu schaffen, in denen die Schülerinnen und Schüler altersangemessen ihr mathematisches Wissen möglichst eigenständig entwickeln und strukturieren können.

Die Vorteile der neuen EdM Generation auf einen Blick:

· Hilfen bei der Akzentuierung der Inhalte im 8-jährigen Gymnasium

· nachhaltiges Lernen durch integrierte Wiederholung zum Wachhalten der Kompetenzen

· reichhaltige Aufgabenkultur: Sozialformen, differenzierende Aufgabenformate, offene Aufgaben, Aufgaben mit Fächerübergriff

· Angebote für selbstständige bzw. kooperative Arbeitsphasen

· Einbindung neuer Technologien mit konkreten Hilfestellungen

Details
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Schulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Algebra, Geometrie, Mathematik
Schulform: Gymnasium
Medium: Broschüre
Reihe: Elemente der Mathematik SI / Ausgabe 2012 für Nordrhein-Westfalen
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783507875081
ISBN-10: 350787508X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 87508
Einband: Geheftet
Hersteller: Schroedel Verlag
Schroedel Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, D-38104 Braunschweig, service@westermann.de
Maße: 297 x 202 x 8 mm
Erscheinungsdatum: 29.03.2018
Gewicht: 0,112 kg
Artikel-ID: 112814365