Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung in "Musik für Kinder"
Methodik. Spieltechnik der Instrumente - Lehrpraxis
Broschüre von Wilhelm Keller
Sprache: Deutsch

11,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Beiheft zu den fünf Kernbänden versucht, Fragen zur Praxis des Orff-Schulwerks zu beantworten. Es gibt Hinweise für Instrumental- und Dirigiertechnik sowie didaktisch-methodische Hilfen für den Lehrer, wie man mit den Modellen aus dem Schulwerk Musiklehre, Improvisation und elementare Komposition lehren und lernen kann.
Dieses Beiheft zu den fünf Kernbänden versucht, Fragen zur Praxis des Orff-Schulwerks zu beantworten. Es gibt Hinweise für Instrumental- und Dirigiertechnik sowie didaktisch-methodische Hilfen für den Lehrer, wie man mit den Modellen aus dem Schulwerk Musiklehre, Improvisation und elementare Komposition lehren und lernen kann.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort (zur Neufassung 1963) - Aus dem Vorwort zur Erstfassung - Allgemeines - Das Instrumentarium - Zur Spieltechnik der Schlaginstrumente - Zur Verwendung weiterer Instrumente - Die ersten Musizierübungen - Beginn der Improvisations- und Erfindungsübungen - Erweiterung der Erfindungsübungen, Rondospiele - Der Übergang vom Funftonraum zum Sechs- und Siebentonraum in Dur - Einführung der Dominanten - Moll - Die Stufen in Moll - Freier Rezitationston - Dominanten in Moll - Schlußbetrachtung
Inhaltsverzeichnis
Vorwort (zur Neufassung 1963) - Aus dem Vorwort zur Erstfassung - Allgemeines - Das Instrumentarium - Zur Spieltechnik der Schlaginstrumente - Zur Verwendung weiterer Instrumente - Die ersten Musizierübungen - Beginn der Improvisations- und Erfindungsübungen - Erweiterung der Erfindungsübungen, Rondospiele - Der Übergang vom Funftonraum zum Sechs- und Siebentonraum in Dur - Einführung der Dominanten - Moll - Die Stufen in Moll - Freier Rezitationston - Dominanten in Moll - Schlußbetrachtung
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte