Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Inhalt:

Die Personen - Der Inhalt - Vorüberlegungen zum Einsatz des Theaterstücks im Unterricht - Konzeption des Unterrichtsmodells - Modules - Klausur - Anhang

Module 1: L'enfer: L'enfer - die Hölle in Sprichwörtern und Redensarten - Die Hölle in der mittelalterlichen Kunst - Motivvergleich

Module 2: L'oeuvre: L'exposition (scènes 1 - 4): le lieu et les personnages - Etre en enfer (scène 5) - La relation entre Garcin, Inès, Estelle - Le théatre de situations

Module 3: La conception philosophique: L'existence et l'essence - La liberté - La mauvaise foi - L'enfer - Verknüpfung mit Huis clos - La dernière scène du film Huis clos de Jacqueline Audry (1954)

Module 4: L'actualité: La séquestration comme condition de l'homme - La banlieue - La communication

Module 5: Elargissement - comparaison thématique: Littérature - Films - Gastronomie - Premier exemple: Jean-Paul Sartre, Les jeux sont faits (scénario) - Deuxième exemple: Francois Ozon, Huit femmes (film)

Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Klett, Bestell-Nr.: 598404

Inhalt:

Die Personen - Der Inhalt - Vorüberlegungen zum Einsatz des Theaterstücks im Unterricht - Konzeption des Unterrichtsmodells - Modules - Klausur - Anhang

Module 1: L'enfer: L'enfer - die Hölle in Sprichwörtern und Redensarten - Die Hölle in der mittelalterlichen Kunst - Motivvergleich

Module 2: L'oeuvre: L'exposition (scènes 1 - 4): le lieu et les personnages - Etre en enfer (scène 5) - La relation entre Garcin, Inès, Estelle - Le théatre de situations

Module 3: La conception philosophique: L'existence et l'essence - La liberté - La mauvaise foi - L'enfer - Verknüpfung mit Huis clos - La dernière scène du film Huis clos de Jacqueline Audry (1954)

Module 4: L'actualité: La séquestration comme condition de l'homme - La banlieue - La communication

Module 5: Elargissement - comparaison thématique: Littérature - Films - Gastronomie - Premier exemple: Jean-Paul Sartre, Les jeux sont faits (scénario) - Deuxième exemple: Francois Ozon, Huit femmes (film)

Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Klett, Bestell-Nr.: 598404

Details
Bundesland: Berlin
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Schule und Lernen
Schulform: Allgemeinbildene Schule, Berufsschule, Gymnasium, Sekundarschule
Medium: Broschüre
Inhalt: Geheftet
ISBN-13: 9783140462679
ISBN-10: 3140462670
Sprache: Französisch
Deutsch
Herstellernummer: 046267
Autor: Ute Tometten
Hersteller: Schöningh
Schöningh im Westermann
Westermann Bildungsmedien
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: einige Abb., DIN A4
Maße: 297 x 210 x 5 mm
Von/Mit: Ute Tometten
Erscheinungsdatum: 28.02.2008
Gewicht: 0,24 kg
Artikel-ID: 105182412

Ähnliche Produkte

Taschenbuch