Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Ein Schaf fürs Leben" von Maritgen Matter und Anke Faust im Unterricht
Unterrichtseinheit für eine vierte Klasse
Taschenbuch von Ursula Mock
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Universität Hamburg (Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Lesenlernen in der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Wolf trifft ein Schaf und will es eigentlich fressen, freundet sich aber mit ihm an. Daraus ergeben sich Konflikte, die so leicht nicht gelöst werden können, denn der Wolf ist ein Fleischfresser. So könnte man in Kurzform die Geschichte von ¿Ein Schaf fürs Leben¿ beschreiben.

Wir konzipieren in dieser Hausarbeit eine Unterrichtseinheit, die dieses Buch in einer vierten Klasse im Deutschunterricht behandeln wird. Die Klasse haben wir uns ausgedacht, so existiert die Unterrichtseinheit nur in der Planung.

Für die Planung ergeben sich unter anderem folgende Fragen:
- Inwieweit ist dieses Buch überhaupt für eine vierte Klasse geeignet?
- Welche fachwissenschaftlichen Grundlagen können wir heranziehen?
- Wie kann dieses Buch zur Förderung der Lesekompetenz oder zum literarischen Lernen beitragen?
- Welche Lernziele möchten wir in unserer Unterrichtseinheit verfolgen? Wo legen wir Schwerpunkte?
- Welche Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung ergeben sich aus den Vorraussetzungen des Buches und der Lerngruppe?
- Welche Unterrichtsformen können wir wählen? Was für Materialien wollen wir nutzen?

Wir werden zunächst auf die fachwissenschaftlichen und fachdidaktische Grundlagen eingehen, die unserer Unterrichtseinheit zugrunde liegen sollen. In einem zweiten Schritt werden wir uns mit der Darstellung der gesamten Unterrichtseinheit befassen. Hierzu zählen auch die Lernbedingungsanalyse, die didaktische Analyse, die Sachanalyse und die Lernziele. In einem dritten Schritt werden wir zwei Unterrichtsstunden genauer ausarbeiten, die Unterrichtsformen, Medien und Inhalte dieser Unterrichtsstunden darstellen und diskutieren.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Universität Hamburg (Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Lesenlernen in der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Wolf trifft ein Schaf und will es eigentlich fressen, freundet sich aber mit ihm an. Daraus ergeben sich Konflikte, die so leicht nicht gelöst werden können, denn der Wolf ist ein Fleischfresser. So könnte man in Kurzform die Geschichte von ¿Ein Schaf fürs Leben¿ beschreiben.

Wir konzipieren in dieser Hausarbeit eine Unterrichtseinheit, die dieses Buch in einer vierten Klasse im Deutschunterricht behandeln wird. Die Klasse haben wir uns ausgedacht, so existiert die Unterrichtseinheit nur in der Planung.

Für die Planung ergeben sich unter anderem folgende Fragen:
- Inwieweit ist dieses Buch überhaupt für eine vierte Klasse geeignet?
- Welche fachwissenschaftlichen Grundlagen können wir heranziehen?
- Wie kann dieses Buch zur Förderung der Lesekompetenz oder zum literarischen Lernen beitragen?
- Welche Lernziele möchten wir in unserer Unterrichtseinheit verfolgen? Wo legen wir Schwerpunkte?
- Welche Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung ergeben sich aus den Vorraussetzungen des Buches und der Lerngruppe?
- Welche Unterrichtsformen können wir wählen? Was für Materialien wollen wir nutzen?

Wir werden zunächst auf die fachwissenschaftlichen und fachdidaktische Grundlagen eingehen, die unserer Unterrichtseinheit zugrunde liegen sollen. In einem zweiten Schritt werden wir uns mit der Darstellung der gesamten Unterrichtseinheit befassen. Hierzu zählen auch die Lernbedingungsanalyse, die didaktische Analyse, die Sachanalyse und die Lernziele. In einem dritten Schritt werden wir zwei Unterrichtsstunden genauer ausarbeiten, die Unterrichtsformen, Medien und Inhalte dieser Unterrichtsstunden darstellen und diskutieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783640401949
ISBN-10: 3640401948
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mock, Ursula
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Ursula Mock
Erscheinungsdatum: 18.08.2009
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 101506249
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783640401949
ISBN-10: 3640401948
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mock, Ursula
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Ursula Mock
Erscheinungsdatum: 18.08.2009
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 101506249
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte