Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Literarische Sozialisation im Primarbereich , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Hausarbeit steht das Kinderbuch 'Irgendwie anders'. Bereits nach dem ersten Durchlesen war ich von dem Zugang des Buchs zu sozialen Themen wie Andersartigkeit und Toleranz nicht nur beeindruckt, sondern auch von der Übertragbarkeit auf die Grundschulpraxis überzeugt. In dieser Hausarbeit werde ich, den Kriterien zur didaktischen Analyse Wolfgang Klafkis folgend, den Gegenstand bzw. Inhalt des Buches analysieren, die Bedeutung des Inhalts für die Gegenwart als auch für die Zukunft von Kindern im Grundschulalter sowie die Zugänglichkeit zur Thematik herausstellen. Darüber hinaus erarbeite ich einen speziellen methodischen Vorschlag zur Verwendung des Buches in der Grundschule und die damit verbundenen Lernziele.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Literarische Sozialisation im Primarbereich , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Hausarbeit steht das Kinderbuch 'Irgendwie anders'. Bereits nach dem ersten Durchlesen war ich von dem Zugang des Buchs zu sozialen Themen wie Andersartigkeit und Toleranz nicht nur beeindruckt, sondern auch von der Übertragbarkeit auf die Grundschulpraxis überzeugt. In dieser Hausarbeit werde ich, den Kriterien zur didaktischen Analyse Wolfgang Klafkis folgend, den Gegenstand bzw. Inhalt des Buches analysieren, die Bedeutung des Inhalts für die Gegenwart als auch für die Zukunft von Kindern im Grundschulalter sowie die Zugänglichkeit zur Thematik herausstellen. Darüber hinaus erarbeite ich einen speziellen methodischen Vorschlag zur Verwendung des Buches in der Grundschule und die damit verbundenen Lernziele.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783640728091
ISBN-10: 3640728092
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rabe, Georg
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Georg Rabe
Erscheinungsdatum: 22.10.2010
Gewicht: 0,04 kg
Artikel-ID: 107251164