Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Unser Lehrerheft zum Schülerarbeitsheft zu Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt enthält nicht nur die Lösungen der Aufgaben, sondern unterstützt bei der Planung eines abwechslungsreichen Deutschunterrichts, der Spaß an der Lektüre weckt und die Lesemotivation anregt. Das Unterrichtsmaterial enthält zusätzliche Arbeitsblätter und Unterrichtsideen zur weiteren Vertiefung der Themen.

Die Verantwortung der Wissenschaft

Drei Physiker leben als geisteskranke Patienten getarnt in einer privaten psychiatrischen Klinik. Einer von ihnen hat eine Entdeckung gemacht, die die Gefahr der Vernichtung der Welt in sich birgt, während die anderen beiden sie ihm entlocken wollen. Um ihre Geheimnisse zu schützen, schrecken sie auch vor Mord nicht zurück, doch die Anstaltsleiterin Dr. Mathilde von Zahnd ist ihnen einen Schritt voraus. Dürrenmatt verknüpft die Grundfrage des Stücks nach der Verantwortung der Wissenschaft mit seiner Dramentheorie, derzufolge jede durch Zufall ausgelöste Handlung die schlimmstmögliche Wendung nehmen müsse.

Das Lehrerheft enthält

  • Aufgaben zur Inhalts- und Verständnissicherung
  • Handlung und Figuren
  • Aufgaben zur Inhalts- und Verständnissicherung
  • Dürrenmatts Komödie
  • Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung
  • Erläuterung zu Aufbau und Einsatz des Schülerarbeitsheftes
  • Fünf ausgearbeitete Unterrichtseinheiten
  • Schreibanlässe
  • Vorschläge für Klassenarbeiten und Klausuren
  • Transfer: Wissenschaft und ethische Prinzipien

Das Schülerheft ist erhältlich unter der ISBN: 9783963231100 und enthält

  • Figurenporträts
  • Schreibanlässe (Tagebuch, Brief, Zeitungstext, ...)
  • Hintergrundinformationen zu Gentechnik, Massenvernichtungswaffen, ...
  • Interpretation
  • Dürrenmatt und Komödie
  • Szenenfotos einer Theateraufführung des Stadttheaters Pforzheim

Unser Lehrerheft zum Schülerarbeitsheft zu Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt enthält nicht nur die Lösungen der Aufgaben, sondern unterstützt bei der Planung eines abwechslungsreichen Deutschunterrichts, der Spaß an der Lektüre weckt und die Lesemotivation anregt. Das Unterrichtsmaterial enthält zusätzliche Arbeitsblätter und Unterrichtsideen zur weiteren Vertiefung der Themen.

Die Verantwortung der Wissenschaft

Drei Physiker leben als geisteskranke Patienten getarnt in einer privaten psychiatrischen Klinik. Einer von ihnen hat eine Entdeckung gemacht, die die Gefahr der Vernichtung der Welt in sich birgt, während die anderen beiden sie ihm entlocken wollen. Um ihre Geheimnisse zu schützen, schrecken sie auch vor Mord nicht zurück, doch die Anstaltsleiterin Dr. Mathilde von Zahnd ist ihnen einen Schritt voraus. Dürrenmatt verknüpft die Grundfrage des Stücks nach der Verantwortung der Wissenschaft mit seiner Dramentheorie, derzufolge jede durch Zufall ausgelöste Handlung die schlimmstmögliche Wendung nehmen müsse.

Das Lehrerheft enthält

  • Aufgaben zur Inhalts- und Verständnissicherung
  • Handlung und Figuren
  • Aufgaben zur Inhalts- und Verständnissicherung
  • Dürrenmatts Komödie
  • Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung
  • Erläuterung zu Aufbau und Einsatz des Schülerarbeitsheftes
  • Fünf ausgearbeitete Unterrichtseinheiten
  • Schreibanlässe
  • Vorschläge für Klassenarbeiten und Klausuren
  • Transfer: Wissenschaft und ethische Prinzipien

Das Schülerheft ist erhältlich unter der ISBN: 9783963231100 und enthält

  • Figurenporträts
  • Schreibanlässe (Tagebuch, Brief, Zeitungstext, ...)
  • Hintergrundinformationen zu Gentechnik, Massenvernichtungswaffen, ...
  • Interpretation
  • Dürrenmatt und Komödie
  • Szenenfotos einer Theateraufführung des Stadttheaters Pforzheim
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 15
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulform: Allgemeinbildene Schule, Gymnasium, Realschule
Medium: Broschüre
Reihe: Literatur im Unterricht / Sekundarstufe II
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783963231094
ISBN-10: 3963231092
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Gutknecht, Günther
Krapp, Günter
Hersteller: Krapp&Gutknecht Verlag
Krapp & Gutknecht Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Krapp & Gutknecht Verlag GmbH, Ines Krapp, Leutkircher Str. 30, D-88450 Berkheim / Illerbachen, info@krapp-gutknecht.de
Maße: 294 x 207 x 7 mm
Von/Mit: Günther Gutknecht (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.11.2019
Gewicht: 0,271 kg
Artikel-ID: 116791994

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp