Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Geschichte des Kolonialismus
Klar strukturierte Arbeitsblätter für einen informativen Überblick
Taschenbuch von Friedhelm Heitmann
Sprache: Deutsch

18,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Text beschreibt ein Arbeitsheft, das für den Unterricht in der Sekundarstufe, speziell für die Klassen 8 bis 13, konzipiert ist. Dieses Heft behandelt das Thema Kolonialismus und Imperialismus von den Anfängen im "Zeitalter der Entdeckungen" Ende des 15. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Die Arbeitsblätter sind darauf ausgerichtet, den Schülern durch informative Texte und gezielte Aufgaben ein tiefes Verständnis für die historische Entwicklung des Kolonialismus zu vermitteln. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie sich gut für selbstständiges Arbeiten eignen, und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.
Das Heft zeichnet die Entwicklung des Kolonialismus als einen historischen Längsschnitt nach. Beginnend mit den Entdeckungen und Eroberungen neuer Kontinente durch europäische Mächte ab dem Ende des 15. Jahrhunderts, werden die verschiedenen Phasen des Kolonialismus beleuchtet. Dabei werden Themen wie Landnahme, Ausbeutung und Unterdrückung durch Eroberer und Großmächte thematisiert. Besonders wird auf den Zusammenhang zwischen Kolonialismus und Rassismus eingegangen, der sich als ein zentrales Merkmal dieser Epoche herauskristallisiert.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Dekolonisation in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, bei der viele Kolonien, insbesondere in Afrika, formell die Unabhängigkeit erlangten. Dennoch wird im Heft deutlich gemacht, dass der Kolonialismus in veränderter Form als Neokolonialismus weiter besteht, wobei wirtschaftliche Abhängigkeiten und verdeckter Rassismus weiterhin eine Rolle spielen.
Das Arbeitsheft bietet somit eine umfassende Aufbereitung des Kolonialismus von seinen Anfängen bis heute und fördert das kritische Verständnis der Schüler für die langanhaltenden Auswirkungen dieser historischen Prozesse.

64 Seiten, mit Lösungen
Der Text beschreibt ein Arbeitsheft, das für den Unterricht in der Sekundarstufe, speziell für die Klassen 8 bis 13, konzipiert ist. Dieses Heft behandelt das Thema Kolonialismus und Imperialismus von den Anfängen im "Zeitalter der Entdeckungen" Ende des 15. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Die Arbeitsblätter sind darauf ausgerichtet, den Schülern durch informative Texte und gezielte Aufgaben ein tiefes Verständnis für die historische Entwicklung des Kolonialismus zu vermitteln. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie sich gut für selbstständiges Arbeiten eignen, und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.
Das Heft zeichnet die Entwicklung des Kolonialismus als einen historischen Längsschnitt nach. Beginnend mit den Entdeckungen und Eroberungen neuer Kontinente durch europäische Mächte ab dem Ende des 15. Jahrhunderts, werden die verschiedenen Phasen des Kolonialismus beleuchtet. Dabei werden Themen wie Landnahme, Ausbeutung und Unterdrückung durch Eroberer und Großmächte thematisiert. Besonders wird auf den Zusammenhang zwischen Kolonialismus und Rassismus eingegangen, der sich als ein zentrales Merkmal dieser Epoche herauskristallisiert.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Dekolonisation in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, bei der viele Kolonien, insbesondere in Afrika, formell die Unabhängigkeit erlangten. Dennoch wird im Heft deutlich gemacht, dass der Kolonialismus in veränderter Form als Neokolonialismus weiter besteht, wobei wirtschaftliche Abhängigkeiten und verdeckter Rassismus weiterhin eine Rolle spielen.
Das Arbeitsheft bietet somit eine umfassende Aufbereitung des Kolonialismus von seinen Anfängen bis heute und fördert das kritische Verständnis der Schüler für die langanhaltenden Auswirkungen dieser historischen Prozesse.

64 Seiten, mit Lösungen
Details
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Geschichte
Schulform: Allgemeinbildene Schule
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783966242752
ISBN-10: 3966242753
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12542
Einband: Klappenbroschur
Autor: Heitmann, Friedhelm
Hersteller: Kohl Verlag
KOHL VERLAG e.K. Der Verlag mit dem Baum
Verantwortliche Person für die EU: Kohl-Verlag, Lynn-Sven Kohl, An der Brennerei 37-45, D-50170 Kerpen, lskohl@kohlverlag.de
Abbildungen: zahlreiche schwarz-w. Illustr.
Maße: 293 x 207 x 5 mm
Von/Mit: Friedhelm Heitmann
Erscheinungsdatum: 03.01.2022
Gewicht: 0,204 kg
Artikel-ID: 118911013
Details
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Geschichte
Schulform: Allgemeinbildene Schule
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783966242752
ISBN-10: 3966242753
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12542
Einband: Klappenbroschur
Autor: Heitmann, Friedhelm
Hersteller: Kohl Verlag
KOHL VERLAG e.K. Der Verlag mit dem Baum
Verantwortliche Person für die EU: Kohl-Verlag, Lynn-Sven Kohl, An der Brennerei 37-45, D-50170 Kerpen, lskohl@kohlverlag.de
Abbildungen: zahlreiche schwarz-w. Illustr.
Maße: 293 x 207 x 5 mm
Von/Mit: Friedhelm Heitmann
Erscheinungsdatum: 03.01.2022
Gewicht: 0,204 kg
Artikel-ID: 118911013
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte