Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Die silbierten Geschichten der Leseraben-Reihe verbinden zwei Erfolgsgeschichten miteinander: die gern gelesenen Leseraben-Bände aus dem Hause Ravensburger und die effiziente und bewährte Silbenmethode mit Silbentrenner. Nun gibt es zum Lesestoff auch vielfältige Arbeitsblätter, welche die Integrierung der Geschichten in den Unterricht so einfach machen.

Zu jedem Band der Leseraben-Geschichten werden 3 Typen von Arbeitsblättern angeboten:

Typ 1: Grammatik

Hier werden Themen der zweiten Klasse zur Spracharbeit behandelt. Die Arbeitsblätter sind inhaltlich lose mit der Geschichte verknüpft und können auch zu einem Zeitpunkt eingesetzt werden, in der die Geschichte noch nicht bekannt ist.

Typ 2: Textverständnis

Die Aufgaben auf diesen Arbeitsblättern überprüfen das Wort- und Textverständnis. So werden die Kinder an die Kompetenz des sinnentnehmenden Lesens herangeführt.

Typ 3: Textproduktion

Die Kinder werden mithilfe der Geschichten zum kreativen Schreiben angeleitet. Es kommen dabei immer zwei Aufgabentypen vor, die unterschiedliche Niveaus aufweisen - einmal recht textnah an der Geschichte und einmal mit größerer Transferleistung und mit von der Geschichte losgelöstem Erzählanlass.

Die silbierten Geschichten der Leseraben-Reihe verbinden zwei Erfolgsgeschichten miteinander: die gern gelesenen Leseraben-Bände aus dem Hause Ravensburger und die effiziente und bewährte Silbenmethode mit Silbentrenner. Nun gibt es zum Lesestoff auch vielfältige Arbeitsblätter, welche die Integrierung der Geschichten in den Unterricht so einfach machen.

Zu jedem Band der Leseraben-Geschichten werden 3 Typen von Arbeitsblättern angeboten:

Typ 1: Grammatik

Hier werden Themen der zweiten Klasse zur Spracharbeit behandelt. Die Arbeitsblätter sind inhaltlich lose mit der Geschichte verknüpft und können auch zu einem Zeitpunkt eingesetzt werden, in der die Geschichte noch nicht bekannt ist.

Typ 2: Textverständnis

Die Aufgaben auf diesen Arbeitsblättern überprüfen das Wort- und Textverständnis. So werden die Kinder an die Kompetenz des sinnentnehmenden Lesens herangeführt.

Typ 3: Textproduktion

Die Kinder werden mithilfe der Geschichten zum kreativen Schreiben angeleitet. Es kommen dabei immer zwei Aufgabentypen vor, die unterschiedliche Niveaus aufweisen - einmal recht textnah an der Geschichte und einmal mit größerer Transferleistung und mit von der Geschichte losgelöstem Erzählanlass.

Zusammenfassung
96 S., 74 KVs inkl. Lesepass, Lösungen, Spiralb., für Band 1 bis 10
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 6
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Schulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Deutsch, Kommunikation
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783619143511
ISBN-10: 361914351X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1403-51
Ausstattung / Beilage: Spiralbindung, SPIRALB
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Erdmann, Bettina
Illustrator: Heike Treiber
Hersteller: Mildenberger Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Mildenberger Verlag GmbH, Moltkestr. 4a, D-77654 Offenburg, info@mildenberger-verlag.de
Maße: 298 x 220 x 13 mm
Von/Mit: Bettina Erdmann
Erscheinungsdatum: 04.02.2011
Gewicht: 0,341 kg
Artikel-ID: 101113531