Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Einsatz von Hörspielen im Literaturunterricht. Auditives Medium mit Zukunft?
Taschenbuch von Gesine Ueberfeldt
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Deutsche Sprache), Veranstaltung: Sprachliche Normierung, Sprachbewusstheit, Sprachreflexion, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Thematik von Hörspielen im Literaturunterricht. Es entsteht die Frage, ob derartige Hörspielprojekte oder aber der generelle Umgang mit Hörspielen im Unterricht bereits praktiziert wird oder realisierbar ist. Die Hausarbeit ist außerdem der Fragestellung nachgegangen, wie die Bedeutsamkeit von Hörspielen im Literaturunterricht begründet werden kann, sodass diese in Zukunft einen größeren Stellenwert im Unterricht erlangen können. Zusätzlich stellte sich die Frage, ob die Arbeit mit Hörspielen den Erwerb der Lesekompetenz einschränkt oder sogar positive Auswirkungen auf die Sprachentwicklung und die Lesekompetenz erzielen kann.

Ausgangslage ist dabei, dass Hörspiele ausschließlich in der Freizeit der Kinder von großer Bedeutung sind, aber innerhalb der Unterrichtswirklichkeit nicht in Erscheinung treten. Begründen konnte diese Situation hauptsächlich die Besorgnis der Lehrer, der Lesekompetenzerwerb könne vernachlässigt werden und durch das Hören von Literatur fänden die Schüler keinen Zugang mehr zum Lesen. Außerdem befürchteten Lehrkräfte zusätzliche Verpflichtungen und Zeitdruck, wenn sie außer den schon sonstigen Aufgaben, Hörspiele in ihren Unterricht integrierten.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Deutsche Sprache), Veranstaltung: Sprachliche Normierung, Sprachbewusstheit, Sprachreflexion, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Thematik von Hörspielen im Literaturunterricht. Es entsteht die Frage, ob derartige Hörspielprojekte oder aber der generelle Umgang mit Hörspielen im Unterricht bereits praktiziert wird oder realisierbar ist. Die Hausarbeit ist außerdem der Fragestellung nachgegangen, wie die Bedeutsamkeit von Hörspielen im Literaturunterricht begründet werden kann, sodass diese in Zukunft einen größeren Stellenwert im Unterricht erlangen können. Zusätzlich stellte sich die Frage, ob die Arbeit mit Hörspielen den Erwerb der Lesekompetenz einschränkt oder sogar positive Auswirkungen auf die Sprachentwicklung und die Lesekompetenz erzielen kann.

Ausgangslage ist dabei, dass Hörspiele ausschließlich in der Freizeit der Kinder von großer Bedeutung sind, aber innerhalb der Unterrichtswirklichkeit nicht in Erscheinung treten. Begründen konnte diese Situation hauptsächlich die Besorgnis der Lehrer, der Lesekompetenzerwerb könne vernachlässigt werden und durch das Hören von Literatur fänden die Schüler keinen Zugang mehr zum Lesen. Außerdem befürchteten Lehrkräfte zusätzliche Verpflichtungen und Zeitdruck, wenn sie außer den schon sonstigen Aufgaben, Hörspiele in ihren Unterricht integrierten.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668066250
ISBN-10: 3668066256
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ueberfeldt, Gesine
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Gesine Ueberfeldt
Erscheinungsdatum: 20.11.2015
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 104111150
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668066250
ISBN-10: 3668066256
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ueberfeldt, Gesine
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Gesine Ueberfeldt
Erscheinungsdatum: 20.11.2015
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 104111150
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte