Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Marmorbild
Taschenbuch von Joseph Eichendorff
Sprache: Deutsch

7,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Sie bietet die besten verfügbaren Texte aus den großen Editionen des Suhrkamp Verlages, des Insel Verlages und des Deutschen Klassiker Verlages, ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.
In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Sie bietet die besten verfügbaren Texte aus den großen Editionen des Suhrkamp Verlages, des Insel Verlages und des Deutschen Klassiker Verlages, ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.
Über den Autor
Joseph Freiherr von Eichendorff wurde am 10. März 1788 auf Schloß Lubowitz in Oberschlesien geboren und starb am 26. November 1857 in Neiße.

1804-06 Philosophie- und Jurastudium in Breslau und Halle, ab 1807 in Heidelberg, wo er u.a. mit Joseph von Görres zusammentraf. 1808 Reise nach Paris. Begegnung mit Achim von Arnim und Clemens Brentano. Abschluß des Studiums in Wien. Begegnung mit Friedrich und Dorothea Schlegel. 1815 Heirat mit Luise von Larisch. Ab 1819 Anstellung beim Kultusministerium Berlin, später kommissarischer Schulrat für Westpreußen und Danzig. 1824-31 Oberpräsidialrat und Mitglied der ostpreußischen Regierung Königsberg. Bekanntschaft u. a. mit Savigny und Adelbert von Chamisso in Berlin. 1844 Entlassung aus dem Staatsdienst. 1855 Übersiedlung nach Neiße.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 138
Reihe: Suhrkamp BasisBibliothek
Inhalt: 138 S.
ISBN-13: 9783518189351
ISBN-10: 3518189352
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eichendorff, Joseph
Kommentar: Nobis, Helmut
Hersteller: Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG
Maße: 177 x 113 x 15 mm
Von/Mit: Joseph Eichendorff
Erscheinungsdatum: 08.03.2015
Gewicht: 0,101 kg
preigu-id: 105545576
Über den Autor
Joseph Freiherr von Eichendorff wurde am 10. März 1788 auf Schloß Lubowitz in Oberschlesien geboren und starb am 26. November 1857 in Neiße.

1804-06 Philosophie- und Jurastudium in Breslau und Halle, ab 1807 in Heidelberg, wo er u.a. mit Joseph von Görres zusammentraf. 1808 Reise nach Paris. Begegnung mit Achim von Arnim und Clemens Brentano. Abschluß des Studiums in Wien. Begegnung mit Friedrich und Dorothea Schlegel. 1815 Heirat mit Luise von Larisch. Ab 1819 Anstellung beim Kultusministerium Berlin, später kommissarischer Schulrat für Westpreußen und Danzig. 1824-31 Oberpräsidialrat und Mitglied der ostpreußischen Regierung Königsberg. Bekanntschaft u. a. mit Savigny und Adelbert von Chamisso in Berlin. 1844 Entlassung aus dem Staatsdienst. 1855 Übersiedlung nach Neiße.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 138
Reihe: Suhrkamp BasisBibliothek
Inhalt: 138 S.
ISBN-13: 9783518189351
ISBN-10: 3518189352
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eichendorff, Joseph
Kommentar: Nobis, Helmut
Hersteller: Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG
Maße: 177 x 113 x 15 mm
Von/Mit: Joseph Eichendorff
Erscheinungsdatum: 08.03.2015
Gewicht: 0,101 kg
preigu-id: 105545576
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte