Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
1945, kurz vor Kriegsende.
Deutschland ist gespalten - die einen überzeugte Nazis, die anderen flehen, dass der Krieg einfach nur enden mag.
Inmitten von all dem ein Junge, der nicht weiß, was er denken soll.

Der zehnjährige Felix flieht mit seiner Mutter aus dem zerbombten München in einen kleinen Ort. Sein Vater dient an der Front - etwas worauf Felix stolz ist. Doch gleichzeitig wünscht sich Felix, dass der Krieg endet, sehnt sich nach Frieden. Gefangen zwischen den vermeintlichen Werten und zweifelhaften Versprechen für die Zukunft, weiß er nicht, was er denken und fühlen soll.
Als dann die Nachricht von dem Tod seines Vaters kommt , doch dieser kurz darauf ans Fenster klopft, ist die Verwirrung komplett ...

"Das Glaszimmer und ein Brief an den Führer" beschreibt das Leben eines Jungen in der Nazizeit. Der Roman handelt von den Gefahren der Verführung durch die Kraft der NS-Symbole, der vermeintlichen "Werte" und zweifelhaften Versprechen für die Zukunft. Darüber hinaus werden die Schrecken des tödlichen Krieges deutlich, die das Leben der Menschen damals bestimmten.

Der Film zum Buch erschien am 28.04.2022 in den Kinos!
1945, kurz vor Kriegsende.
Deutschland ist gespalten - die einen überzeugte Nazis, die anderen flehen, dass der Krieg einfach nur enden mag.
Inmitten von all dem ein Junge, der nicht weiß, was er denken soll.

Der zehnjährige Felix flieht mit seiner Mutter aus dem zerbombten München in einen kleinen Ort. Sein Vater dient an der Front - etwas worauf Felix stolz ist. Doch gleichzeitig wünscht sich Felix, dass der Krieg endet, sehnt sich nach Frieden. Gefangen zwischen den vermeintlichen Werten und zweifelhaften Versprechen für die Zukunft, weiß er nicht, was er denken und fühlen soll.
Als dann die Nachricht von dem Tod seines Vaters kommt , doch dieser kurz darauf ans Fenster klopft, ist die Verwirrung komplett ...

"Das Glaszimmer und ein Brief an den Führer" beschreibt das Leben eines Jungen in der Nazizeit. Der Roman handelt von den Gefahren der Verführung durch die Kraft der NS-Symbole, der vermeintlichen "Werte" und zweifelhaften Versprechen für die Zukunft. Darüber hinaus werden die Schrecken des tödlichen Krieges deutlich, die das Leben der Menschen damals bestimmten.

Der Film zum Buch erschien am 28.04.2022 in den Kinos!
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Deutsch, Geschichte, Kommunikation
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783965201262
ISBN-10: 3965201263
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: LI129
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Einwanger, Josef
Hersteller: Buch Verlag Kempen
BVK Buch Verlag Kempen GmbH
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: Schwarz-Weiß- Abbildungen
Maße: 211 x 151 x 18 mm
Von/Mit: Josef Einwanger
Erscheinungsdatum: 31.03.2021
Gewicht: 0,23 kg
Artikel-ID: 119473357

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Buch

18,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage