Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Brücken zum Studium ist ein neues Lehrwerk zur Vorbereitung auf die DSH bzw. auf die Feststellungsprüfung. Die Hauptzielgruppe sind junge Leute, die sich auf ein Studium in Deutschland vorbereiten wollen.
Brücken zum Studium umfasst das Lehrwerk, ein Lösungsbuch, ein Lehrerhandbuch und eine CD mit den Hörtexten.
Themen:

1. Fremde Sprache (Ein Sprachgenie lernt Russisch; Sprachen in Zahlen; Babylon in Europa)
2. Die Universität (Ausländerstudium in Marburg; Fachhochschule oder Universität; Ich habe nichts gegen Eliten)
3. Wirtschaft und Beruf (Berufsfindung; Kein Drive-in-Schalter für eilige Kranke; Selbsttest für Unternehmensgründer; Krisen der Arbeit)
4. Technik bestimmt das Leben (Wie die Technik in die Küche kam; City-Verkehr darf nicht sterben; Gespräche zwischen Mensch und Computer; Das Hansaviertel und Hoyerswerda)
5. Gesundheit (Wer zu viel trinkt, schädigt sein Herz; Krebsrisikofaktoren teilweise neu eingeschätzt; Gen-Food; Die Fitnessbranche blüht)
6. Medien und Geschichten (Die Gründerjahre der Bundesrepublik; Die Kunst des Interviews; Fördern Computerspiele die Gewaltbereitschaft; Tagebuch - Keller, Demsky und Frank)
Von den 24 Unterkapiteln dienen 11 dem Hörverstehen (Audio-CD)

I. Fremde Sprachen
[...] Universität
III.Wirtschaft und Beruf
IV.Technik bestimmt das Leben
V. Gesundheit, Gesundheit
VI.Medien und Geschichte und - Geschichten
Detaillierte Inhaltsübersicht
Brücken zum Studium ist ein neues Lehrwerk zur Vorbereitung auf die DSH bzw. auf die Feststellungsprüfung. Die Hauptzielgruppe sind junge Leute, die sich auf ein Studium in Deutschland vorbereiten wollen.
Brücken zum Studium umfasst das Lehrwerk, ein Lösungsbuch, ein Lehrerhandbuch und eine CD mit den Hörtexten.
Themen:

1. Fremde Sprache (Ein Sprachgenie lernt Russisch; Sprachen in Zahlen; Babylon in Europa)
2. Die Universität (Ausländerstudium in Marburg; Fachhochschule oder Universität; Ich habe nichts gegen Eliten)
3. Wirtschaft und Beruf (Berufsfindung; Kein Drive-in-Schalter für eilige Kranke; Selbsttest für Unternehmensgründer; Krisen der Arbeit)
4. Technik bestimmt das Leben (Wie die Technik in die Küche kam; City-Verkehr darf nicht sterben; Gespräche zwischen Mensch und Computer; Das Hansaviertel und Hoyerswerda)
5. Gesundheit (Wer zu viel trinkt, schädigt sein Herz; Krebsrisikofaktoren teilweise neu eingeschätzt; Gen-Food; Die Fitnessbranche blüht)
6. Medien und Geschichten (Die Gründerjahre der Bundesrepublik; Die Kunst des Interviews; Fördern Computerspiele die Gewaltbereitschaft; Tagebuch - Keller, Demsky und Frank)
Von den 24 Unterkapiteln dienen 11 dem Hörverstehen (Audio-CD)

I. Fremde Sprachen
[...] Universität
III.Wirtschaft und Beruf
IV.Technik bestimmt das Leben
V. Gesundheit, Gesundheit
VI.Medien und Geschichte und - Geschichten
Detaillierte Inhaltsübersicht
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Schule und Lernen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 111 S.
ISBN-13: 9783922989561
ISBN-10: 392298956X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stalb, Heinrich
Hersteller: Verlag Liebaug-Dartmann e.K.
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Liebaug-Dartmann e.K., Johann-Sebastian-Bach-Weg 15, D-53340 Meckenheim, kontakt@liebaug-dartmann.de
Maße: 240 x 171 x 5 mm
Von/Mit: Heinrich Stalb
Erscheinungsdatum: 02.01.2006
Gewicht: 0,185 kg
Artikel-ID: 133623142

Ähnliche Produkte