Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Unser Lehrerheft unterstützt bei der Unterrichtsvorbereitung. Durch kreative Aufgaben, methodisch-didaktische Hinweise, Arbeitsblätter und Kopiervorlagen dient das Unterrichtsmaterial als Anregung für einen handlungs- und produktionsorientierten Deutschunterricht.

Der Zuschauer weiß ganz genau, dass Schmitz und Eisenring Brandstifter sind und den nächsten Brandanschlag im Hause Biedermann vorbereiten. Auch Biedermann weiß dies!

Frischs Stück ist so angelegt, dass es darüber keinen Zweifel gibt. Biedermann und die Brandstifter veranschaulicht die Eigenschaft des Menschen, wider besseren Wissens eine vermeidbare Katastrophe zuzulassen, sich geradezu daran zu beteiligen - der paradoxe Untertitel Ein Lehrstück ohne Lehre erhält damit seinen eigentlichen Sinn.

Frischs Klassiker funktioniert nicht nur im historischen Kontext, sondern schlägt durch die aufgezeigten grundlegenden Verhaltensmuster eine zeitlose Brücke hin zu aktuellen Problemen. So wie Biedermann am Schluss den Brandstiftern die Streichhölzer gibt, werden auch wir mitschuldig durch Zu-, Wegschauen oder Schönreden.

Das Lehrerheft enthält

  • Analyse des Stücks, seiner Motive und Figuren
  • Kommentare zu Form und Inhalt
  • Gedanken von Chefdramaturgin McCormick
  • sechs Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern
  • Schreib- und Gestaltungsaufgaben
  • Aktualität des Stoffes
  • Kopiervorlagen

Unser Lehrerheft unterstützt bei der Unterrichtsvorbereitung. Durch kreative Aufgaben, methodisch-didaktische Hinweise, Arbeitsblätter und Kopiervorlagen dient das Unterrichtsmaterial als Anregung für einen handlungs- und produktionsorientierten Deutschunterricht.

Der Zuschauer weiß ganz genau, dass Schmitz und Eisenring Brandstifter sind und den nächsten Brandanschlag im Hause Biedermann vorbereiten. Auch Biedermann weiß dies!

Frischs Stück ist so angelegt, dass es darüber keinen Zweifel gibt. Biedermann und die Brandstifter veranschaulicht die Eigenschaft des Menschen, wider besseren Wissens eine vermeidbare Katastrophe zuzulassen, sich geradezu daran zu beteiligen - der paradoxe Untertitel Ein Lehrstück ohne Lehre erhält damit seinen eigentlichen Sinn.

Frischs Klassiker funktioniert nicht nur im historischen Kontext, sondern schlägt durch die aufgezeigten grundlegenden Verhaltensmuster eine zeitlose Brücke hin zu aktuellen Problemen. So wie Biedermann am Schluss den Brandstiftern die Streichhölzer gibt, werden auch wir mitschuldig durch Zu-, Wegschauen oder Schönreden.

Das Lehrerheft enthält

  • Analyse des Stücks, seiner Motive und Figuren
  • Kommentare zu Form und Inhalt
  • Gedanken von Chefdramaturgin McCormick
  • sechs Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern
  • Schreib- und Gestaltungsaufgaben
  • Aktualität des Stoffes
  • Kopiervorlagen
Inhaltsverzeichnis
Das Lehrerheft - Analyse des Stücks, seiner Motive
und Figuren und ausführliche Aufarbeitung
für Ihren Unterricht mit detaillierter Unterrichtsplanung
und Medieneinsatz: sechs Unterrichtseinheiten
mit Verlaufsplanung, jeder Einheit
sind Arbeitsblätter mit Szenenfotos zugeordnet.
Schreib- und Gestaltungsaufgaben motivieren zur
Auseinandersetzung.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 13
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Deutsch, Kommunikation
Schulform: Gymnasium, Realschule
Medium: Taschenbuch
Reihe: Literatur im Unterricht / Sekundarstufe I
Inhalt: 73 S.
ISBN-13: 9783932609916
ISBN-10: 3932609913
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: L991
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frisch, Max
Gutknecht, Günther
Krapp, Günter
Auflage: Nachdruck
Hersteller: Krapp&Gutknecht Verlag
Krapp & Gutknecht Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Krapp & Gutknecht Verlag GmbH, Ines Krapp, Leutkircher Str. 30, D-88450 Berkheim / Illerbachen, info@krapp-gutknecht.de
Maße: 297 x 207 x 7 mm
Von/Mit: Max Frisch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.05.2008
Gewicht: 0,283 kg
Artikel-ID: 108466512

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch