Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Insbesondere im Umgang mit Lebewesen sind Fachkompetenzen auch weiterhin essenzielle Grundlage beruflicher Handlungsfähigkeit, müssen aber durch Kompetenzen im Umgang mit der
Steuerung von Maschinen, Geräten und Anlagen sowie in der Auswertung
und Nutzung von Daten für das Prozessmanagement ergänzt werden.
Aufgrund der besonderen Struktur des anerkannten Ausbildungsberufes
Landwirt/-in ist eine Modernisierung der Berufsausbildung derzeit nicht
zwingend geboten.
Insbesondere im Umgang mit Lebewesen sind Fachkompetenzen auch weiterhin essenzielle Grundlage beruflicher Handlungsfähigkeit, müssen aber durch Kompetenzen im Umgang mit der
Steuerung von Maschinen, Geräten und Anlagen sowie in der Auswertung
und Nutzung von Daten für das Prozessmanagement ergänzt werden.
Aufgrund der besonderen Struktur des anerkannten Ausbildungsberufes
Landwirt/-in ist eine Modernisierung der Berufsausbildung derzeit nicht
zwingend geboten.
Details
Ausbildungsberuf: Landwirt/in
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Schule und Lernen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Berufs- & Arbeitspädagogik/AEVO, berufsbezogene Fächer
Schulform: Allgemeinbildene Schulen
Medium: Taschenbuch
Titel: Berufsbildung 4.0 - Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen: Die Ausbildungsberufe Landwirt/-in und Fachkraft Agrarservice im Screening
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783847429852
ISBN-10: 384742985X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bretschneider, Markus
Herausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung
Auflage: 1/2019
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen, info@budrich.de
Maße: 297 x 210 x 10 mm
Von/Mit: Markus Bretschneider
Erscheinungsdatum: 28.10.2019
Gewicht: 0,65 kg
Artikel-ID: 117596787