Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arbeiten um zu leben - leben um zu arbeiten? - Lehrerheft mit CD-ROM
Lehrerheft inkl. Schülerheft und CD, Unterrichtsmaterialien, Argumentation, Erörterung, Kompendium
Taschenbuch von Günter Krapp
Sprache: Deutsch

22,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Auseinandersetzung mit der Work-Life-Balance beschäftigt gerade junge Menschen, die am Beginn ihres Arbeitslebens oder ihrer Karriere stehen. Studien belegen, dass den Deutschen die Balance zwischen Berufs- und Privatleben schwerer fällt als anderen Nationen, dass die Deutschen eher leben, um zu arbeiten. In vielen Branchen sind Beruf und das Unternehmen so dominant, dass wenig Zeit fürs Privatleben bleibt, Beziehungen scheitern. Prekäre Beschäftigungen und ständige Erreichbarkeit belasten, Burnout- Erscheinungen nehmen zu. Andererseits eröffnet die Arbeit Tatendrang und Schaffensfreude, Einkommens- und Selbstverwirklichungschancen, sie kann zu einem erfüllten Leben beitragen. Wie kann eine gesunde Balance zwischen Lebens- und Arbeitswelt gefunden werden?

Das Lehrerheft enthält
- Sinn der Arbeit - Sinn in der Arbeit
- Überblick über das Thema
- Organisieren der Recherche - Kompendium
- Argumentieren - eigene Texte zum Thema
- Arbeiten und Individuum (mit Interviews)
- Arbeiten zur Existenzsicherung
- Arbeit als Belastung
- Gleichberechtigung
- Arbeitslosigkeit - mehr als Jobverlust
- Work-Life-Balance?
- Leben und Arbeit im Einklang
- kreative Schreibaufgaben mit Lösungsvorschlägen
- Vorbereitung auf Tests und die Abschlussprüfung
- Materialien-CD mit Interviews, Karikaturen und Bildern zur Thematik und Hilfestellungen zur Übung von Argumentationen Der ausführliche Unterrichtsteil im Lehrerheft bezieht
das Schülerheft und Materialien/Medien der CD ein.

Das Schülerheft enthält Beiträge und Materialien zum Themenbereich. An Schreibaufgaben wird das Argumentieren
zu den Themenbereichen trainiert. Mittels Impulsen und Schülerbeiträgen wird die Erschließung des Themas
eingeleitet. Der umfangreiche und systematische Trainingsteil unterstützt den Schreibprozess, um das Argumentieren
unter Verwendung des Kompendiums gelingen zu lassen. Interviews über das Arbeitsleben und Erfahrungsberichte
junger Menschen, ein Angebot von Texten für das Kompendium sowie differenzierte Schreibaufgaben zum Erschließen
und Argumentieren zu allen Themenbereichen runden das Heft ab.
Die Auseinandersetzung mit der Work-Life-Balance beschäftigt gerade junge Menschen, die am Beginn ihres Arbeitslebens oder ihrer Karriere stehen. Studien belegen, dass den Deutschen die Balance zwischen Berufs- und Privatleben schwerer fällt als anderen Nationen, dass die Deutschen eher leben, um zu arbeiten. In vielen Branchen sind Beruf und das Unternehmen so dominant, dass wenig Zeit fürs Privatleben bleibt, Beziehungen scheitern. Prekäre Beschäftigungen und ständige Erreichbarkeit belasten, Burnout- Erscheinungen nehmen zu. Andererseits eröffnet die Arbeit Tatendrang und Schaffensfreude, Einkommens- und Selbstverwirklichungschancen, sie kann zu einem erfüllten Leben beitragen. Wie kann eine gesunde Balance zwischen Lebens- und Arbeitswelt gefunden werden?

Das Lehrerheft enthält
- Sinn der Arbeit - Sinn in der Arbeit
- Überblick über das Thema
- Organisieren der Recherche - Kompendium
- Argumentieren - eigene Texte zum Thema
- Arbeiten und Individuum (mit Interviews)
- Arbeiten zur Existenzsicherung
- Arbeit als Belastung
- Gleichberechtigung
- Arbeitslosigkeit - mehr als Jobverlust
- Work-Life-Balance?
- Leben und Arbeit im Einklang
- kreative Schreibaufgaben mit Lösungsvorschlägen
- Vorbereitung auf Tests und die Abschlussprüfung
- Materialien-CD mit Interviews, Karikaturen und Bildern zur Thematik und Hilfestellungen zur Übung von Argumentationen Der ausführliche Unterrichtsteil im Lehrerheft bezieht
das Schülerheft und Materialien/Medien der CD ein.

Das Schülerheft enthält Beiträge und Materialien zum Themenbereich. An Schreibaufgaben wird das Argumentieren
zu den Themenbereichen trainiert. Mittels Impulsen und Schülerbeiträgen wird die Erschließung des Themas
eingeleitet. Der umfangreiche und systematische Trainingsteil unterstützt den Schreibprozess, um das Argumentieren
unter Verwendung des Kompendiums gelingen zu lassen. Interviews über das Arbeitsleben und Erfahrungsberichte
junger Menschen, ein Angebot von Texten für das Kompendium sowie differenzierte Schreibaufgaben zum Erschließen
und Argumentieren zu allen Themenbereichen runden das Heft ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783941206823
ISBN-10: 3941206826
Sprache: Deutsch
Autor: Krapp, Günter
Hersteller: Krapp & Gutknecht
Maße: 305 x 238 x 6 mm
Von/Mit: Günter Krapp
Erscheinungsdatum: 17.10.2017
Gewicht: 0,454 kg
preigu-id: 108844706
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783941206823
ISBN-10: 3941206826
Sprache: Deutsch
Autor: Krapp, Günter
Hersteller: Krapp & Gutknecht
Maße: 305 x 238 x 6 mm
Von/Mit: Günter Krapp
Erscheinungsdatum: 17.10.2017
Gewicht: 0,454 kg
preigu-id: 108844706
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte