Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
A Study in Scarlet
Lektüre mit Audio-Online
Taschenbuch von Arthur Conan Doyle
Sprache: Englisch , Deutsch

13,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

A Study in Scarlet
ist Sir Arthur Conan Doyles erste Geschichte mit Holmes und Watson.


Komm und geh mit dem großen Sherlock Holmes durch die dunklen Straßen Londons!


Als Sherlock Holmes einen Brief von der Polizei erhält, haben er und sein neuer Freund, Doktor Watson, ein schwieriges Problem. Wer ist der reiche Mann in dem leeren Haus? Warum ist er gestorben? Und, was am allerwichtigsten ist, werden Holmes und Watson den Täter finden? Oder werden sie zu spät kommen?

A Study in Scarlet
ist Sir Arthur Conan Doyles erste Geschichte mit Holmes und Watson.


Komm und geh mit dem großen Sherlock Holmes durch die dunklen Straßen Londons!


Als Sherlock Holmes einen Brief von der Polizei erhält, haben er und sein neuer Freund, Doktor Watson, ein schwieriges Problem. Wer ist der reiche Mann in dem leeren Haus? Warum ist er gestorben? Und, was am allerwichtigsten ist, werden Holmes und Watson den Täter finden? Oder werden sie zu spät kommen?

Über den Autor
Arthur Conan Doyle wurde am 22. Mai 1859 in Edinburgh, Schottland geboren und starb am 7. Juli 1930 in Crowborough in England. Er war ein britischer Arzt und Schriftsteller.

Doyle war eines von zehn Kindern des schottischen Beamten Charles Doyle und dessen irischer Frau Mary. Der Vater war ein alkoholabhängiger Epileptiker, doch streng katholisch. So besuchte Doyle die Jesuitenschule, bevor er in Edinburgh Medizin studierte.

1885 heiratete er Louise Hawkins, mit der er zwei Kinder bekam. Er praktizierte einige Jahre als Arzt, widmete sich aber bereits nebenbei dem Schreiben. 1887, mit 28 Jahren, veröffentlichte er seine erste Sherlock Holmes-Detektivgeschichte. Inzwischen nach London umgezogen, konnte er ab 1891 allein von der Schriftstellerei leben. Zwei Jahre lang erschienen die Holmes-und-Watson-Geschichten in Zeitschriften, bevor Doyle aus Zeitgründen beschloss, seinen Protagonisten sterben zu lassen.

In den folgenden Jahren verfasste er historische Romane, unternahm eine gewagte Skiexpedition in der Schweiz und diente im Burenkrieg in Südafrika als Lazarett-Arzt. Eine Typhus-Erkrankung brachte Doyle wieder zum Romanschreiben: Es entstand einer seiner bekanntesten Romane, ¿The Hound of the Baskervilles¿, wieder mit Sherlock Holmes.

1906 starb Doyles erste Frau. Er heiratete ein Jahr später erneut und bekam drei weitere Kinder. 1912 erschien ¿The Lost World¿ mit Doyles zweiter populärer Figur, Professor Challenger. Ab 1918 wendete sich Doyle dem Mystizismus und Spiritismus zu, vermutlich aus Trauer über seinen im Ersten Weltkrieg gefallenen Sohn.

Sir Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 an einer Herzkrankheit in seinem Haus in Crowborough, Sussex. Zahlreiche seiner Werke wurden bis heute mehrmals verfilmt.
Warnhinweis
ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Reihe: Young Adult ELI Readers
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783125156173
ISBN-10: 3125156173
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 515617
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Doyle, Arthur Conan
Hersteller: Klett Sprachen GmbH
Maße: 210 x 151 x 10 mm
Von/Mit: Arthur Conan Doyle
Erscheinungsdatum: 24.11.2023
Gewicht: 0,127 kg
preigu-id: 127973685
Über den Autor
Arthur Conan Doyle wurde am 22. Mai 1859 in Edinburgh, Schottland geboren und starb am 7. Juli 1930 in Crowborough in England. Er war ein britischer Arzt und Schriftsteller.

Doyle war eines von zehn Kindern des schottischen Beamten Charles Doyle und dessen irischer Frau Mary. Der Vater war ein alkoholabhängiger Epileptiker, doch streng katholisch. So besuchte Doyle die Jesuitenschule, bevor er in Edinburgh Medizin studierte.

1885 heiratete er Louise Hawkins, mit der er zwei Kinder bekam. Er praktizierte einige Jahre als Arzt, widmete sich aber bereits nebenbei dem Schreiben. 1887, mit 28 Jahren, veröffentlichte er seine erste Sherlock Holmes-Detektivgeschichte. Inzwischen nach London umgezogen, konnte er ab 1891 allein von der Schriftstellerei leben. Zwei Jahre lang erschienen die Holmes-und-Watson-Geschichten in Zeitschriften, bevor Doyle aus Zeitgründen beschloss, seinen Protagonisten sterben zu lassen.

In den folgenden Jahren verfasste er historische Romane, unternahm eine gewagte Skiexpedition in der Schweiz und diente im Burenkrieg in Südafrika als Lazarett-Arzt. Eine Typhus-Erkrankung brachte Doyle wieder zum Romanschreiben: Es entstand einer seiner bekanntesten Romane, ¿The Hound of the Baskervilles¿, wieder mit Sherlock Holmes.

1906 starb Doyles erste Frau. Er heiratete ein Jahr später erneut und bekam drei weitere Kinder. 1912 erschien ¿The Lost World¿ mit Doyles zweiter populärer Figur, Professor Challenger. Ab 1918 wendete sich Doyle dem Mystizismus und Spiritismus zu, vermutlich aus Trauer über seinen im Ersten Weltkrieg gefallenen Sohn.

Sir Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 an einer Herzkrankheit in seinem Haus in Crowborough, Sussex. Zahlreiche seiner Werke wurden bis heute mehrmals verfilmt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Reihe: Young Adult ELI Readers
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783125156173
ISBN-10: 3125156173
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 515617
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Doyle, Arthur Conan
Hersteller: Klett Sprachen GmbH
Maße: 210 x 151 x 10 mm
Von/Mit: Arthur Conan Doyle
Erscheinungsdatum: 24.11.2023
Gewicht: 0,127 kg
preigu-id: 127973685
Warnhinweis
ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte