Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mit dem Meer leben
Karsten Reise erzählt das Watt, Dünen und Deiche
Audio-CD von Karsten Reise (u. a.)
Sprache: Deutsch

26,55 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Wattenmeer zwischen Deich und Dünen bleibt sich niemals gleich. Alte Weisheiten trägt die Ebbe fort und mit jeder Flut strömt neues Leben in diese Wechselwelt aus Wasser, Sand und Schlick. Karsten Reise erforscht die Nordseeküste seit nunmehr 50 Jahren. Er kennt jede Wattwurmhöhle und Muschelbank zwischen den nordfriesischen Inseln, die Sandkörner und Strömungen, weiß vom unaufhaltsamen Steigen des Meeres bei aufgeheiztem Klima. Deiche erhöhen allein reicht da nicht mehr aus. Ändert sich das Meer, sollten auch wir uns ändern und amphibischer werden in unserer Lebensweise. Hier eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten für die gesamte Küstenregion.
Unglaublich viel hat das Wattenmeer schon verkraftet, abgeschüttelt oder im Fall von Exoten aus Übersee einfach integriert. Auch wenn es flach und grau anmutet, so überrascht es doch mit seiner Vielschichtigkeit. Diese zu durchdringen erfüllt mit Staunen. Von natürlicher Harmonie ist hier wenig zu spüren, jeder weit gereiste Küstenvogel macht da ebenso wie die Herzmuschel oder der Wattwurm sein eigenes Ding, was dann durch das ganze Ökosystem schwingt. All das ist so einmalig, dass es nach vielem Hin und Her zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Karsten Reise trug dazu bei. In "Mit dem Meer leben" lässt er uns teilhaben an seinem gelebten Wissensschatz und seiner ansteckenden Begeisterung für das Watt, Dünen und Deiche.
Das Wattenmeer zwischen Deich und Dünen bleibt sich niemals gleich. Alte Weisheiten trägt die Ebbe fort und mit jeder Flut strömt neues Leben in diese Wechselwelt aus Wasser, Sand und Schlick. Karsten Reise erforscht die Nordseeküste seit nunmehr 50 Jahren. Er kennt jede Wattwurmhöhle und Muschelbank zwischen den nordfriesischen Inseln, die Sandkörner und Strömungen, weiß vom unaufhaltsamen Steigen des Meeres bei aufgeheiztem Klima. Deiche erhöhen allein reicht da nicht mehr aus. Ändert sich das Meer, sollten auch wir uns ändern und amphibischer werden in unserer Lebensweise. Hier eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten für die gesamte Küstenregion.
Unglaublich viel hat das Wattenmeer schon verkraftet, abgeschüttelt oder im Fall von Exoten aus Übersee einfach integriert. Auch wenn es flach und grau anmutet, so überrascht es doch mit seiner Vielschichtigkeit. Diese zu durchdringen erfüllt mit Staunen. Von natürlicher Harmonie ist hier wenig zu spüren, jeder weit gereiste Küstenvogel macht da ebenso wie die Herzmuschel oder der Wattwurm sein eigenes Ding, was dann durch das ganze Ökosystem schwingt. All das ist so einmalig, dass es nach vielem Hin und Her zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Karsten Reise trug dazu bei. In "Mit dem Meer leben" lässt er uns teilhaben an seinem gelebten Wissensschatz und seiner ansteckenden Begeisterung für das Watt, Dünen und Deiche.
Inhaltsverzeichnis
CD1
01 Was ist Watt?
02 Entstehung und Ausbreitung des Wattenmeers
03 Watt weltweit
04 Vielschichtiger Wattboden
05 Der Wattwurm
06 Vaterschaft durch Ebbe und Flut
07 In der Wattwurmhöhle
08 Untermieter des Wattwurms
09 Das Wattwurm-Experiment
10 Die Herzmuschel
11 Parasiten
12 Glücksspiel
13 Wattrauschen

CD2
01 Die Miesmuschel und der blasenlose Blasentang
02 Austern
03 Pazifische Austern
04 Auschelbänke
05 Japanischer Beerentang
06 Blinde Passagiere
07 Kieselalgen
08 Ein Leichentuch aus Grünalgen
09 Seegras
10 Unordnung im Watt
11 Schleim
12 Priele
13 Nachts im Watt
14 Meeresleuchten

CD3
01 Sandinseln
02 Landschaft in Bewegung: Nordfriesische Inseln
03 Dünenbildung
04 Festgesetzte Dünen
05 Dünenvegetation
06 Siedlungsspuren
07 Eindeichen
08 Arbeit und Erholung an der Küste
09 Das ewige Meer?
10 Meeresspiegelanstieg
11 Landgewinnung
12 Naturschutz im Wattenmeer
13 Zukunft des Marschlandes
14 Die Küste neu denken
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Garten & Natur
Medium: Audio-CD
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
208 Min.
3 CDs
ISBN-13: 9783863852054
ISBN-10: 3863852052
Sprache: Deutsch
Autor: Reise, Karsten
Sander, Klaus
Hersteller: Suppose Verlag
Laufzeit: 208 Minuten
Maße: 20 x 130 x 135 mm
Von/Mit: Karsten Reise (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.02.2021
Gewicht: 0,16 kg
preigu-id: 119522882
Inhaltsverzeichnis
CD1
01 Was ist Watt?
02 Entstehung und Ausbreitung des Wattenmeers
03 Watt weltweit
04 Vielschichtiger Wattboden
05 Der Wattwurm
06 Vaterschaft durch Ebbe und Flut
07 In der Wattwurmhöhle
08 Untermieter des Wattwurms
09 Das Wattwurm-Experiment
10 Die Herzmuschel
11 Parasiten
12 Glücksspiel
13 Wattrauschen

CD2
01 Die Miesmuschel und der blasenlose Blasentang
02 Austern
03 Pazifische Austern
04 Auschelbänke
05 Japanischer Beerentang
06 Blinde Passagiere
07 Kieselalgen
08 Ein Leichentuch aus Grünalgen
09 Seegras
10 Unordnung im Watt
11 Schleim
12 Priele
13 Nachts im Watt
14 Meeresleuchten

CD3
01 Sandinseln
02 Landschaft in Bewegung: Nordfriesische Inseln
03 Dünenbildung
04 Festgesetzte Dünen
05 Dünenvegetation
06 Siedlungsspuren
07 Eindeichen
08 Arbeit und Erholung an der Küste
09 Das ewige Meer?
10 Meeresspiegelanstieg
11 Landgewinnung
12 Naturschutz im Wattenmeer
13 Zukunft des Marschlandes
14 Die Küste neu denken
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Garten & Natur
Medium: Audio-CD
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
208 Min.
3 CDs
ISBN-13: 9783863852054
ISBN-10: 3863852052
Sprache: Deutsch
Autor: Reise, Karsten
Sander, Klaus
Hersteller: Suppose Verlag
Laufzeit: 208 Minuten
Maße: 20 x 130 x 135 mm
Von/Mit: Karsten Reise (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.02.2021
Gewicht: 0,16 kg
preigu-id: 119522882
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte