Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Glück tief, 2 Audio-CDs
Höhlenforscher erzählen
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die letzten weißen Flecken auf der Landkarte sind schwarz wie die Nacht. Noch heute wissen wir in mancherlei Hinsicht mehr über die Oberfläche des Mars als über die Landschaften unter unseren Füßen. Denn dort unten muss fast jeder Meter an Neuland noch mühsam mit dem eigenen Körper erforscht werden, hängend im Nichts an dünnen Seilen, kriechend auf allen Vieren durch glitschige Gänge, auf dem Bauch robbend in lehmigen Engstellen, ohne Licht, ohne Karten, ohne Funkverbindung. Gerade die Abgeschiedenheit der engen Klüfte birgt für viele Unterweltreisende ein Versprechen von Freiheit. Dort gibt es Canyons und Wasserfälle, die noch nie ein Mensch erblickt hat, Hallen, groß wie Kathedralen, exotische Tierarten, fast durchsichtig und ohne Augen. Dort streichen neblige Winde durch feuchte Spalten, lagern ungehobene Schätze aus Mineralien, Erlebnissen und Erkenntnissen. Höhlen liegen oft direkt unter unseren Füßen, ohne dass wir es auch nur ahnen. Allein in Deutschland gibt es rund neuntausend, viele noch kaum erkundet.
Sechs führende Speläologen berichten von ihrer Faszination an der Unterwelt. Von den chemischen und physikalischen Grundlagen der Höhlenentstehung. Von Windhöhlen in den USA, die auszuatmen scheinen, wenn ein Gewitter naht. Von archäologischen Schädelfunden in den Wasserhöhlen Mexikos. Von Wunderkammern aus Eiszapfen und Stalagmiten in Österreich. Vom Winterschlaf der Fledermäuse. Von jüngst neu entdeckten Tierarten. Und von der eigenartigen Wirkung auf das Denken, Fühlen und Handeln von Expeditionsgruppen, wenn sie gemeinsam für mehrere Tage mit Leitern, Seilen und Schlafsäcken in die totale Finsternis hinabsteigen. Eine ihrer Grußformeln lautet: Glück tief!
Die letzten weißen Flecken auf der Landkarte sind schwarz wie die Nacht. Noch heute wissen wir in mancherlei Hinsicht mehr über die Oberfläche des Mars als über die Landschaften unter unseren Füßen. Denn dort unten muss fast jeder Meter an Neuland noch mühsam mit dem eigenen Körper erforscht werden, hängend im Nichts an dünnen Seilen, kriechend auf allen Vieren durch glitschige Gänge, auf dem Bauch robbend in lehmigen Engstellen, ohne Licht, ohne Karten, ohne Funkverbindung. Gerade die Abgeschiedenheit der engen Klüfte birgt für viele Unterweltreisende ein Versprechen von Freiheit. Dort gibt es Canyons und Wasserfälle, die noch nie ein Mensch erblickt hat, Hallen, groß wie Kathedralen, exotische Tierarten, fast durchsichtig und ohne Augen. Dort streichen neblige Winde durch feuchte Spalten, lagern ungehobene Schätze aus Mineralien, Erlebnissen und Erkenntnissen. Höhlen liegen oft direkt unter unseren Füßen, ohne dass wir es auch nur ahnen. Allein in Deutschland gibt es rund neuntausend, viele noch kaum erkundet.
Sechs führende Speläologen berichten von ihrer Faszination an der Unterwelt. Von den chemischen und physikalischen Grundlagen der Höhlenentstehung. Von Windhöhlen in den USA, die auszuatmen scheinen, wenn ein Gewitter naht. Von archäologischen Schädelfunden in den Wasserhöhlen Mexikos. Von Wunderkammern aus Eiszapfen und Stalagmiten in Österreich. Vom Winterschlaf der Fledermäuse. Von jüngst neu entdeckten Tierarten. Und von der eigenartigen Wirkung auf das Denken, Fühlen und Handeln von Expeditionsgruppen, wenn sie gemeinsam für mehrere Tage mit Leitern, Seilen und Schlafsäcken in die totale Finsternis hinabsteigen. Eine ihrer Grußformeln lautet: Glück tief!
Inhaltsverzeichnis
CD1: Stephan Kempe über die Entstehung von Höhlen CD2: Herbert W. Franke über Höhlenforschung in der Nachkriegszeit Mit Günter Stummer und Herbert W. Franke in der Dachstein-Mammuthöhle Dieter Weber über Tiere in Höhlen Robert Schmittner über Höhlentauchen in Mexiko Andreas Pflitsch über Höhlenklimatologie, U-Bahn-Klimatologie und Sicherheitstechnik
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Audio-CD
Seiten: 44
Inhalt: 44 S.
158 Min.
2 CDs
ISBN-13: 9783863850050
ISBN-10: 386385005X
Sprache: Deutsch
Autor: Sander, Klaus/Schmundt, Hilmar
Vorleser: Kempe, Stephan
Franke, Herbert W.
Stummer, Günter
Regisseur: Sander, Klaus
Schmundt, Hilmar
Hersteller: Suppose Verlag
Laufzeit: 158 Minuten
Maße: 134 x 133 x 17 mm
Erscheinungsdatum: 15.03.2015
Gewicht: 0,142 kg
preigu-id: 104768716
Inhaltsverzeichnis
CD1: Stephan Kempe über die Entstehung von Höhlen CD2: Herbert W. Franke über Höhlenforschung in der Nachkriegszeit Mit Günter Stummer und Herbert W. Franke in der Dachstein-Mammuthöhle Dieter Weber über Tiere in Höhlen Robert Schmittner über Höhlentauchen in Mexiko Andreas Pflitsch über Höhlenklimatologie, U-Bahn-Klimatologie und Sicherheitstechnik
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Audio-CD
Seiten: 44
Inhalt: 44 S.
158 Min.
2 CDs
ISBN-13: 9783863850050
ISBN-10: 386385005X
Sprache: Deutsch
Autor: Sander, Klaus/Schmundt, Hilmar
Vorleser: Kempe, Stephan
Franke, Herbert W.
Stummer, Günter
Regisseur: Sander, Klaus
Schmundt, Hilmar
Hersteller: Suppose Verlag
Laufzeit: 158 Minuten
Maße: 134 x 133 x 17 mm
Erscheinungsdatum: 15.03.2015
Gewicht: 0,142 kg
preigu-id: 104768716
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte