Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte der USA - Basiswissen (2 CDs), Audio-CD
Damals bis heute, Ereignisse, Personen
Audio-CD von Bert Alexander Petzold
Sprache: Deutsch

17,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Geschichte der USA - Rasanter Aufstieg zur WeltmachtDer erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Zeitreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zur Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika.Der italienische Seefahrer Columbus entdeckt 1492 Amerika. In den nachfolgenden Jahrhunderten beginnt eine intensive Einwanderung durch europäische Siedler. 1607 ist Jamestown erste englische Siedlung, 13 Kolonien folgen bis 1733. Ein starkes Unabhängigkeitsgefühl der Siedler führt zu Kriegen gegen den Anspruch Englands, die Oberhand in der neuen Welt zu behalten. George Washington schafft es letztlich, die Briten zu besiegen und als Besatzungsmacht zu vertreiben. Am 4. Juli 1776 wird die amerikanische Unabhängigkeitserklärung unterschrieben, 1783 die Autonomie anerkannt. Das 19. Jahrhundert ist stark geprägt durch Landaufteilungen und Umverteilungen. 1803 findet der Louisiana Purchase statt, bei dem die Union ihr Gebiet nahezu verdoppelt. Sie kauft von Frankreich ein riesiges Gebiet westlich des Mississippi. Daraus entstehen weitere 13 Staaten. Für die Ureinwohner Amerikas, die Indianer, bringt das 19. Jahrhundert weitere Konflikte. Der "weiße Mann" breitet sich unerbittlich aus, tötet Tausende von Büffeln, die Nahrungsgrundlage der Ureinwohner, und verbannt diese in Reservate. Der Süden und Südosten der USA hat mit anderen Problemen zu kämpfen. Die dort herrschende Sklaverei und Bestrebungen der nördlichen Staaten unter Präsident Lincoln, diese zu beenden. Das führt zwischen 1861 und 1895 zum amerikanischen Bürgerkrieg und endet mit einem Sieg des Nordens. Die Landnahme im Westen der USA geht mit weiteren Indianerkriegen einher. Parallel wird das riesige Land durch den Ausbau eines Schienennetzes völlig erschlossen. Durch verstärkte Industrialisierung der Großstädte in den nachfolgenden Jahrzehnten steigen die Vereinigten Staaten zur weltweit führenden Wirtschaftsmacht auf. Sie schaltet sich in beide Weltkriege ein, um sich als Führungsmacht der freien Welt zu präsentieren. Mit der Mondlandung 1969 und weiteren erfolgreichen Weltraumprojekten zeigen die Amerikaner, dass sie auch im Bereich der Wissenschaften führend auf der Welt sind. Im Kalten Krieg sind die USA Schutzmacht Westeuropas. Die enormen Veränderungen durch die Digitalisierung werden maßgeblich von amerikanischen Unternehmen vorangetrieben, die in dem Bereich innovativ und tonangebend sind.Das Hörbuch liest der erfahrene Sprecher René Wagner mit gewohnt angenehmer Stimme.
Geschichte der USA - Rasanter Aufstieg zur WeltmachtDer erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Zeitreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zur Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika.Der italienische Seefahrer Columbus entdeckt 1492 Amerika. In den nachfolgenden Jahrhunderten beginnt eine intensive Einwanderung durch europäische Siedler. 1607 ist Jamestown erste englische Siedlung, 13 Kolonien folgen bis 1733. Ein starkes Unabhängigkeitsgefühl der Siedler führt zu Kriegen gegen den Anspruch Englands, die Oberhand in der neuen Welt zu behalten. George Washington schafft es letztlich, die Briten zu besiegen und als Besatzungsmacht zu vertreiben. Am 4. Juli 1776 wird die amerikanische Unabhängigkeitserklärung unterschrieben, 1783 die Autonomie anerkannt. Das 19. Jahrhundert ist stark geprägt durch Landaufteilungen und Umverteilungen. 1803 findet der Louisiana Purchase statt, bei dem die Union ihr Gebiet nahezu verdoppelt. Sie kauft von Frankreich ein riesiges Gebiet westlich des Mississippi. Daraus entstehen weitere 13 Staaten. Für die Ureinwohner Amerikas, die Indianer, bringt das 19. Jahrhundert weitere Konflikte. Der "weiße Mann" breitet sich unerbittlich aus, tötet Tausende von Büffeln, die Nahrungsgrundlage der Ureinwohner, und verbannt diese in Reservate. Der Süden und Südosten der USA hat mit anderen Problemen zu kämpfen. Die dort herrschende Sklaverei und Bestrebungen der nördlichen Staaten unter Präsident Lincoln, diese zu beenden. Das führt zwischen 1861 und 1895 zum amerikanischen Bürgerkrieg und endet mit einem Sieg des Nordens. Die Landnahme im Westen der USA geht mit weiteren Indianerkriegen einher. Parallel wird das riesige Land durch den Ausbau eines Schienennetzes völlig erschlossen. Durch verstärkte Industrialisierung der Großstädte in den nachfolgenden Jahrzehnten steigen die Vereinigten Staaten zur weltweit führenden Wirtschaftsmacht auf. Sie schaltet sich in beide Weltkriege ein, um sich als Führungsmacht der freien Welt zu präsentieren. Mit der Mondlandung 1969 und weiteren erfolgreichen Weltraumprojekten zeigen die Amerikaner, dass sie auch im Bereich der Wissenschaften führend auf der Welt sind. Im Kalten Krieg sind die USA Schutzmacht Westeuropas. Die enormen Veränderungen durch die Digitalisierung werden maßgeblich von amerikanischen Unternehmen vorangetrieben, die in dem Bereich innovativ und tonangebend sind.Das Hörbuch liest der erfahrene Sprecher René Wagner mit gewohnt angenehmer Stimme.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Audio-CD
Inhalt: 153 Min.
2 CDs
4 Illustr.
mit ausführlichem Booklet
inkl. Zeittafel und Übersicht.
ISBN-13: 9783947161669
ISBN-10: 3947161662
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 1 CD mit ausführlichem Booklet
Autor: Petzold, Bert Alexander
Vorleser: Wagner, René
Herausgeber: Bert Alexander Petzold
Hersteller: Amor Verlag
Laufzeit: 120 Minuten
Maße: 11 x 127 x 151 mm
Von/Mit: Bert Alexander Petzold
Erscheinungsdatum: 03.08.2021
Gewicht: 0,106 kg
preigu-id: 118183965
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Audio-CD
Inhalt: 153 Min.
2 CDs
4 Illustr.
mit ausführlichem Booklet
inkl. Zeittafel und Übersicht.
ISBN-13: 9783947161669
ISBN-10: 3947161662
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 1 CD mit ausführlichem Booklet
Autor: Petzold, Bert Alexander
Vorleser: Wagner, René
Herausgeber: Bert Alexander Petzold
Hersteller: Amor Verlag
Laufzeit: 120 Minuten
Maße: 11 x 127 x 151 mm
Von/Mit: Bert Alexander Petzold
Erscheinungsdatum: 03.08.2021
Gewicht: 0,106 kg
preigu-id: 118183965
Warnhinweis