Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Da und doch so fern
Vom liebevollen Umgang mit Demenzkranken, Gelesen von Larissa Schleelein, 4 CDs
Mehrteiliges Produkt von Pauline Boss
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Psychotherapeutin Prof. em. Dr. Pauline Boss war Professorin an der University of Minnesota und arbeitete an der Harvard Medical School und andern Hochschulen. Die US-Amerikanerin mit Schweizer Wurzeln ist berühmt für ihre Forschungsarbeiten zum Thema Stressreduktion für Familien. Sie hat den Begriff des ambiguous loss (uneindeutiger, unklarer Verlust) geprägt und hat zwei Bücher zu diesem Thema geschrieben. Dr. med. Irene Bopp-Kistler ist Geriaterin und leitende Ärztin an der Memory-Klinik, Waidspital Zürich. Die Klinik stellt nebst den Demenzkranken die Angehörigen in den Mittelpunkt des therapeutischen Settings. Irene Bopp-Kistler ist Mitglied in zahlreichen Gremien, die sich mit Demenz beschäftigen, unter anderem war sie an der Ausarbeitung der nationalen Demenzstrategie der Schweiz beteiligt. Marianne Pletscher ist Dokumentarfilmerin und Buchautorin, spezialisiert auf soziale Themen, insbesondere aus dem Gesundheits- und Pflegebereich. Im Zentrum ihrer Arbeiten steht immer der Mensch und sie versucht, auch in schwierigen Situationen Hoffnung zu vermitteln. Zum Thema Demenz hat sie zwei Dokumentarfilme und ein Schulungsvideo gedreht, alle in Zusammenarbeit mit Irene Bopp-Kistler.
Die Psychotherapeutin Prof. em. Dr. Pauline Boss war Professorin an der University of Minnesota und arbeitete an der Harvard Medical School und andern Hochschulen. Die US-Amerikanerin mit Schweizer Wurzeln ist berühmt für ihre Forschungsarbeiten zum Thema Stressreduktion für Familien. Sie hat den Begriff des ambiguous loss (uneindeutiger, unklarer Verlust) geprägt und hat zwei Bücher zu diesem Thema geschrieben. Dr. med. Irene Bopp-Kistler ist Geriaterin und leitende Ärztin an der Memory-Klinik, Waidspital Zürich. Die Klinik stellt nebst den Demenzkranken die Angehörigen in den Mittelpunkt des therapeutischen Settings. Irene Bopp-Kistler ist Mitglied in zahlreichen Gremien, die sich mit Demenz beschäftigen, unter anderem war sie an der Ausarbeitung der nationalen Demenzstrategie der Schweiz beteiligt. Marianne Pletscher ist Dokumentarfilmerin und Buchautorin, spezialisiert auf soziale Themen, insbesondere aus dem Gesundheits- und Pflegebereich. Im Zentrum ihrer Arbeiten steht immer der Mensch und sie versucht, auch in schwierigen Situationen Hoffnung zu vermitteln. Zum Thema Demenz hat sie zwei Dokumentarfilme und ein Schulungsvideo gedreht, alle in Zusammenarbeit mit Irene Bopp-Kistler.
Details
Bereich: Pflege
Erscheinungsjahr: 2015
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Medizin
Medium: Mehrteiliges Produkt
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
264 Min.
ISBN-13: 9783907625927
ISBN-10: 3907625927
Sprache: Deutsch
Autor: Boss, Pauline
Vorleser: Schleelein, Larissa
Redaktion: Bopp-Kistler, Irene
Pletscher, Marianne
Herausgeber: Irene Bopp-Kistler/Marianne Pletscher
Übersetzung: Theda Krohm-Linke
rüffer & rub sachbuchverlag: Rüffer & Rub Sachbuchverlag
Laufzeit: 264 Minuten
Maße: 187 x 140 x 26 mm
Von/Mit: Pauline Boss
Erscheinungsdatum: 05.06.2015
Gewicht: 0,265 kg
preigu-id: 104658058
Details
Bereich: Pflege
Erscheinungsjahr: 2015
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Medizin
Medium: Mehrteiliges Produkt
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
264 Min.
ISBN-13: 9783907625927
ISBN-10: 3907625927
Sprache: Deutsch
Autor: Boss, Pauline
Vorleser: Schleelein, Larissa
Redaktion: Bopp-Kistler, Irene
Pletscher, Marianne
Herausgeber: Irene Bopp-Kistler/Marianne Pletscher
Übersetzung: Theda Krohm-Linke
rüffer & rub sachbuchverlag: Rüffer & Rub Sachbuchverlag
Laufzeit: 264 Minuten
Maße: 187 x 140 x 26 mm
Von/Mit: Pauline Boss
Erscheinungsdatum: 05.06.2015
Gewicht: 0,265 kg
preigu-id: 104658058
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte