Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
7,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
F521 Göppingen
Remstal Filstal
Maßstab 1:50 000
Gebiet:
Backnang, Welzheim, Obergröningen, Remshalden, Schorndorf, Lorch, Schwäbisch Gmünd, Mögglingen, Wernau, Göppingen, Böhmenkirchen, Kirchheim unter Teck, Owen, Kuchen, Geislingen, Gruibingen, Amstetten, Wiesensteig.
Inhalt
Die kombinierte Wander- und Radwanderkarte bildet die Fernwanderwege, die regionalen und örtlichen Wanderwege sowie die Radfernwege und die Radwanderwege ab. Die Karte ist Teil unserer Freizeitkartenserie, die in 30 Blättern für Baden-Württemberg erschienen ist.
Neben den Wanderwegen des Schwäbischen Albvereins verdichten weitere Neben- und Querwege, wie der "Remswanderweg", "Neckarweg" und "Jakobusweg" das Wandernetz.
Als Radwanderwege sind in der Karte insbesondere die abseits von Hauptverkehrsstrecken verlaufende "Filstalroute", die teilweise auf einer ehemaligen Bahntrasse geführte "Albtraufroute", der vom ADFC ausgezeichnete Qualitäts-Radweg "Albtäler-Radweg" sowie der "Bike-Crossing Schwäbische Alb" abgebildet, ebenso die bekannten Radfernwege wie der "Alb-Neckar-Weg".
Die Karte enthält touristische, kulturelle und infrastrukturelle Informationen wie z.B. über Schlösser, Burgen und archäologische Denkmäler, aber auch Freizeit- und Erholungseinrichtungen, Campingplätze, Erlebnisbäder, Badeseen, Wanderheime, Aussichtspunkte und Gasthäuser in Auswahl, außerdem besonders gekennzeichnete touristische Objekte und vieles mehr.
In Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein.
Remstal Filstal
Maßstab 1:50 000
Gebiet:
Backnang, Welzheim, Obergröningen, Remshalden, Schorndorf, Lorch, Schwäbisch Gmünd, Mögglingen, Wernau, Göppingen, Böhmenkirchen, Kirchheim unter Teck, Owen, Kuchen, Geislingen, Gruibingen, Amstetten, Wiesensteig.
Inhalt
Die kombinierte Wander- und Radwanderkarte bildet die Fernwanderwege, die regionalen und örtlichen Wanderwege sowie die Radfernwege und die Radwanderwege ab. Die Karte ist Teil unserer Freizeitkartenserie, die in 30 Blättern für Baden-Württemberg erschienen ist.
Neben den Wanderwegen des Schwäbischen Albvereins verdichten weitere Neben- und Querwege, wie der "Remswanderweg", "Neckarweg" und "Jakobusweg" das Wandernetz.
Als Radwanderwege sind in der Karte insbesondere die abseits von Hauptverkehrsstrecken verlaufende "Filstalroute", die teilweise auf einer ehemaligen Bahntrasse geführte "Albtraufroute", der vom ADFC ausgezeichnete Qualitäts-Radweg "Albtäler-Radweg" sowie der "Bike-Crossing Schwäbische Alb" abgebildet, ebenso die bekannten Radfernwege wie der "Alb-Neckar-Weg".
Die Karte enthält touristische, kulturelle und infrastrukturelle Informationen wie z.B. über Schlösser, Burgen und archäologische Denkmäler, aber auch Freizeit- und Erholungseinrichtungen, Campingplätze, Erlebnisbäder, Badeseen, Wanderheime, Aussichtspunkte und Gasthäuser in Auswahl, außerdem besonders gekennzeichnete touristische Objekte und vieles mehr.
In Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein.
F521 Göppingen
Remstal Filstal
Maßstab 1:50 000
Gebiet:
Backnang, Welzheim, Obergröningen, Remshalden, Schorndorf, Lorch, Schwäbisch Gmünd, Mögglingen, Wernau, Göppingen, Böhmenkirchen, Kirchheim unter Teck, Owen, Kuchen, Geislingen, Gruibingen, Amstetten, Wiesensteig.
Inhalt
Die kombinierte Wander- und Radwanderkarte bildet die Fernwanderwege, die regionalen und örtlichen Wanderwege sowie die Radfernwege und die Radwanderwege ab. Die Karte ist Teil unserer Freizeitkartenserie, die in 30 Blättern für Baden-Württemberg erschienen ist.
Neben den Wanderwegen des Schwäbischen Albvereins verdichten weitere Neben- und Querwege, wie der "Remswanderweg", "Neckarweg" und "Jakobusweg" das Wandernetz.
Als Radwanderwege sind in der Karte insbesondere die abseits von Hauptverkehrsstrecken verlaufende "Filstalroute", die teilweise auf einer ehemaligen Bahntrasse geführte "Albtraufroute", der vom ADFC ausgezeichnete Qualitäts-Radweg "Albtäler-Radweg" sowie der "Bike-Crossing Schwäbische Alb" abgebildet, ebenso die bekannten Radfernwege wie der "Alb-Neckar-Weg".
Die Karte enthält touristische, kulturelle und infrastrukturelle Informationen wie z.B. über Schlösser, Burgen und archäologische Denkmäler, aber auch Freizeit- und Erholungseinrichtungen, Campingplätze, Erlebnisbäder, Badeseen, Wanderheime, Aussichtspunkte und Gasthäuser in Auswahl, außerdem besonders gekennzeichnete touristische Objekte und vieles mehr.
In Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein.
Remstal Filstal
Maßstab 1:50 000
Gebiet:
Backnang, Welzheim, Obergröningen, Remshalden, Schorndorf, Lorch, Schwäbisch Gmünd, Mögglingen, Wernau, Göppingen, Böhmenkirchen, Kirchheim unter Teck, Owen, Kuchen, Geislingen, Gruibingen, Amstetten, Wiesensteig.
Inhalt
Die kombinierte Wander- und Radwanderkarte bildet die Fernwanderwege, die regionalen und örtlichen Wanderwege sowie die Radfernwege und die Radwanderwege ab. Die Karte ist Teil unserer Freizeitkartenserie, die in 30 Blättern für Baden-Württemberg erschienen ist.
Neben den Wanderwegen des Schwäbischen Albvereins verdichten weitere Neben- und Querwege, wie der "Remswanderweg", "Neckarweg" und "Jakobusweg" das Wandernetz.
Als Radwanderwege sind in der Karte insbesondere die abseits von Hauptverkehrsstrecken verlaufende "Filstalroute", die teilweise auf einer ehemaligen Bahntrasse geführte "Albtraufroute", der vom ADFC ausgezeichnete Qualitäts-Radweg "Albtäler-Radweg" sowie der "Bike-Crossing Schwäbische Alb" abgebildet, ebenso die bekannten Radfernwege wie der "Alb-Neckar-Weg".
Die Karte enthält touristische, kulturelle und infrastrukturelle Informationen wie z.B. über Schlösser, Burgen und archäologische Denkmäler, aber auch Freizeit- und Erholungseinrichtungen, Campingplätze, Erlebnisbäder, Badeseen, Wanderheime, Aussichtspunkte und Gasthäuser in Auswahl, außerdem besonders gekennzeichnete touristische Objekte und vieles mehr.
In Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Reise |
Produktart: | Karten & Stadtpläne |
Region: | Deutschland |
Rubrik: | Reisen |
Medium: | (Land-)Karte |
Reihe: | LGL Baden-Württemberg 1 : 50 000 Freizeitkarte |
Inhalt: | 2 S. |
ISBN-13: | 9783863983970 |
ISBN-10: | 3863983971 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: | Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg |
Herausgeber: | LGL |
Auflage: | 4. Auflage |
Hersteller: |
LVA Baden-Württemberg
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) |
Verantwortliche Person für die EU: | Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württ, Büchsenstr. 54, D-70174 Stuttgart, poststelle@lgl.bwl.de |
Maße: | 233 x 134 x 7 mm |
Von/Mit: | Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg |
Erscheinungsdatum: | 24.04.2018 |
Gewicht: | 0,076 kg |