21,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Theologiekalender 2026
Dieser theologisch und kulturell orientierte Wandkalender stellt für jede Woche interessante Persönlichkeiten, wichtige Ereignisse oder charakteristische Beispiele vor, die für das jeweilige Wochenthema bedeutsam sind und Lust auf mehr machen.
Im Kalender 2026 dreht sich alles um das Thema "Kunst & Religion" und die Persönlichkeiten, die dazu kreativ gewirkt haben. Neben den hier bekannteren Namen wie Salvador Dalí, Paul Gauguin, Kees de Kort, Marc Chagall, Bettina Rheims, Katharina Grosse oder Niki de Saint Phalle wird eine breite Vielfalt vorgestellt: Kunstwerke und Künstler:innen aus Asien, Afrika, Europa und Südamerika, aus Mittelalter, Renaissance und Neuzeit, von klassischen Gemälden über Kirchenfenster bis zu Moderner Kunst und Skulpturen.
Zusätzlich zum passend gewählten Auftaktbild stehen jeweils ein charakteristisches Zitat sowie eine kurze Biographie der vorgestellten Person oder eine Beschreibung des Kunstwerks. Ein übersichtliches Kalendarium führt die Leserinnen und Leser durch den Kalender, der unter den einzelnen Wochentagen die Namen von Personen, die an diesem Tag Geburtstag haben, bereithält.
Der Kalender eignet sich zum persönlichen Entdecken und durch seine durchgehend farbige, ansprechende Gestaltung auch als Geschenk für Freunde oder Kolleginnen, die an Theologie, Kultur und Geistesgeschichte interessiert sind.
Ausgestattet im Wandkalender-Format mit kartonierten Seiten und stabiler Ringlochung, 56 Blätter, vierfarbig, Format: 24,0 x 31,5 cm.
Theologiekalender 2026
Dieser theologisch und kulturell orientierte Wandkalender stellt für jede Woche interessante Persönlichkeiten, wichtige Ereignisse oder charakteristische Beispiele vor, die für das jeweilige Wochenthema bedeutsam sind und Lust auf mehr machen.
Im Kalender 2026 dreht sich alles um das Thema "Kunst & Religion" und die Persönlichkeiten, die dazu kreativ gewirkt haben. Neben den hier bekannteren Namen wie Salvador Dalí, Paul Gauguin, Kees de Kort, Marc Chagall, Bettina Rheims, Katharina Grosse oder Niki de Saint Phalle wird eine breite Vielfalt vorgestellt: Kunstwerke und Künstler:innen aus Asien, Afrika, Europa und Südamerika, aus Mittelalter, Renaissance und Neuzeit, von klassischen Gemälden über Kirchenfenster bis zu Moderner Kunst und Skulpturen.
Zusätzlich zum passend gewählten Auftaktbild stehen jeweils ein charakteristisches Zitat sowie eine kurze Biographie der vorgestellten Person oder eine Beschreibung des Kunstwerks. Ein übersichtliches Kalendarium führt die Leserinnen und Leser durch den Kalender, der unter den einzelnen Wochentagen die Namen von Personen, die an diesem Tag Geburtstag haben, bereithält.
Der Kalender eignet sich zum persönlichen Entdecken und durch seine durchgehend farbige, ansprechende Gestaltung auch als Geschenk für Freunde oder Kolleginnen, die an Theologie, Kultur und Geistesgeschichte interessiert sind.
Ausgestattet im Wandkalender-Format mit kartonierten Seiten und stabiler Ringlochung, 56 Blätter, vierfarbig, Format: 24,0 x 31,5 cm.
(Kalender)Format: | Wandkalender |
---|---|
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Genre: | Kalender |
Kalenderjahr: | 2026 |
Medium: | Kalender |
Inhalt: | 56 S. |
ISBN-13: |
9783761569498
9783982242866 |
ISBN-10: |
3761569491
398224286X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 156949 |
Autor: | Lübking, Hans-Martin |
Hersteller: | Neukirchener Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Neukirchener Verlagsgesellschaft, Andreas-Bräm-Str. 18/20, D-47506 Neukirchen-Vluyn, info@neukirchener-verlage.de |
Abbildungen: | durchgehend farbig |
Maße: | 313 x 240 x 12 mm |
Von/Mit: | Hans-Martin Lübking |
Erscheinungsdatum: | 07.07.2025 |
Gewicht: | 0,658 kg |