Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gregor, MothesGregor Mothes wurde 1977 in Leipzig geboren. Er ging in der DDR zur Schule und bekam von der Bundesrepublik seinen Abschluss. In den 1990er-Jahren engagierte er sich in Kulturprojekten und Initiativen vor allem zu den Themen Stadtentwicklung und politische Gegenkultur. Ausbilden ließ er sich zur Pflegefachkraft, zunächst für Kinder, später für Senioren. Mit einem Umweg über Niedersachsen zog er mit seiner Familie nach Berlin, wo er seit 2008 lebt und arbeitet. Er ist in der ambulanten Betreuung von aus unterschiedlichsten Gründen hilfsbedürftigen Menschen tätig. Gregor Mothes schreibt Erzählungen, Geschichten für Kinder und satirische Texte. Er lieferte Beiträge unter anderem für die Ärzte Zeitung, die taz und das Satiremagazin Titanic. Er ist zudem regelmäßiger Gast bei den Berliner Lesebühnen. Wo immer er unterwegs ist, hat er einekleine Kamera dabei, um Fotos für verschiedene Serien zu machen, die er in den sozialen Netzwerken zeigt. In der Reihe »Das traurige Sonntagsbild« erscheint seit 2015 an jedem Sonntag ein neuer Beitrag.
Gregor, MothesGregor Mothes wurde 1977 in Leipzig geboren. Er ging in der DDR zur Schule und bekam von der Bundesrepublik seinen Abschluss. In den 1990er-Jahren engagierte er sich in Kulturprojekten und Initiativen vor allem zu den Themen Stadtentwicklung und politische Gegenkultur. Ausbilden ließ er sich zur Pflegefachkraft, zunächst für Kinder, später für Senioren. Mit einem Umweg über Niedersachsen zog er mit seiner Familie nach Berlin, wo er seit 2008 lebt und arbeitet. Er ist in der ambulanten Betreuung von aus unterschiedlichsten Gründen hilfsbedürftigen Menschen tätig. Gregor Mothes schreibt Erzählungen, Geschichten für Kinder und satirische Texte. Er lieferte Beiträge unter anderem für die Ärzte Zeitung, die taz und das Satiremagazin Titanic. Er ist zudem regelmäßiger Gast bei den Berliner Lesebühnen. Wo immer er unterwegs ist, hat er einekleine Kamera dabei, um Fotos für verschiedene Serien zu machen, die er in den sozialen Netzwerken zeigt. In der Reihe »Das traurige Sonntagsbild« erscheint seit 2015 an jedem Sonntag ein neuer Beitrag.
Details
(Kalender)Format: Immerwährender Kalender, Postkartenkalender, Wochenkalender
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kalender
Medium: Buch
Inhalt: 365 S.
365 Illustr.
ISBN-13: 9783947106677
ISBN-10: 394710667X
Sprache: Deutsch
Einband: Spiralbindung
Autor: Gregor, Mothes
Hersteller: Satyr Verlag - Dr. Volker Surmann
Verantwortliche Person für die EU: Satyr Verlag Volker Surmann, Herr Surmann, Auerstr. 23-25, D-10249 Berlin, produktsicherheit@satyr-verlag.de
Maße: 215 x 170 x 20 mm
Von/Mit: Mothes Gregor
Erscheinungsdatum: 05.10.2020
Gewicht: 0,559 kg
Artikel-ID: 118287711