Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
28,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Seit vielen Jahrzehnten gibt das Astronomische Rechen-Institut (Teil des Zentrums
für Astronomie der Universität Heidelberg) die Astronomischen Grundlagen für den
Kalender heraus. Das Buch hat den Zweck, den Kalenderverlagen das Material für die
Herstellung ihrer Kalender zur Verfügung zu stellen. Das Buch enthält: die
Grundlagen der Zeit- und Festrechnung 2027, das Hauptkalendarium mit Feiertagen,
Sonnen- und Mondlauf sowie Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond für
verschiedene Orte im ganzen Bundesgebiet, Auf- und Untergangszeiten von Sonne und
Mond für Kassel (als zentralem Ort in Deutschland) unter Berücksichtigung der
Sommerzeit, eine Vorschau auf das erste Halbjahr 2028, ein Fest- und Namenkalender
(evangelisch und katholisch), eine Auflistung von Sichtbarkeit, Konjunktionen und
Oppositionen der mit bloßem Auge sichtbaren Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter
und Saturn, sowie ein Überblick über die Sonnen- und Mondfinsternisse des Jahres.
Die PDF-Datei dieser Publikation ist auf heiJOURNALS, der E-Journal Plattform der
Universitätsbibliothek Heidelberg, dauerhaft frei verfügbar (Open Access). DOI:
[...] Der Datensatz beinhaltet das Hauptkalendarium
und die im Buch enthaltenen Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond sowie den
Fest- und Namenkalender.
für Astronomie der Universität Heidelberg) die Astronomischen Grundlagen für den
Kalender heraus. Das Buch hat den Zweck, den Kalenderverlagen das Material für die
Herstellung ihrer Kalender zur Verfügung zu stellen. Das Buch enthält: die
Grundlagen der Zeit- und Festrechnung 2027, das Hauptkalendarium mit Feiertagen,
Sonnen- und Mondlauf sowie Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond für
verschiedene Orte im ganzen Bundesgebiet, Auf- und Untergangszeiten von Sonne und
Mond für Kassel (als zentralem Ort in Deutschland) unter Berücksichtigung der
Sommerzeit, eine Vorschau auf das erste Halbjahr 2028, ein Fest- und Namenkalender
(evangelisch und katholisch), eine Auflistung von Sichtbarkeit, Konjunktionen und
Oppositionen der mit bloßem Auge sichtbaren Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter
und Saturn, sowie ein Überblick über die Sonnen- und Mondfinsternisse des Jahres.
Die PDF-Datei dieser Publikation ist auf heiJOURNALS, der E-Journal Plattform der
Universitätsbibliothek Heidelberg, dauerhaft frei verfügbar (Open Access). DOI:
[...] Der Datensatz beinhaltet das Hauptkalendarium
und die im Buch enthaltenen Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond sowie den
Fest- und Namenkalender.
Seit vielen Jahrzehnten gibt das Astronomische Rechen-Institut (Teil des Zentrums
für Astronomie der Universität Heidelberg) die Astronomischen Grundlagen für den
Kalender heraus. Das Buch hat den Zweck, den Kalenderverlagen das Material für die
Herstellung ihrer Kalender zur Verfügung zu stellen. Das Buch enthält: die
Grundlagen der Zeit- und Festrechnung 2027, das Hauptkalendarium mit Feiertagen,
Sonnen- und Mondlauf sowie Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond für
verschiedene Orte im ganzen Bundesgebiet, Auf- und Untergangszeiten von Sonne und
Mond für Kassel (als zentralem Ort in Deutschland) unter Berücksichtigung der
Sommerzeit, eine Vorschau auf das erste Halbjahr 2028, ein Fest- und Namenkalender
(evangelisch und katholisch), eine Auflistung von Sichtbarkeit, Konjunktionen und
Oppositionen der mit bloßem Auge sichtbaren Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter
und Saturn, sowie ein Überblick über die Sonnen- und Mondfinsternisse des Jahres.
Die PDF-Datei dieser Publikation ist auf heiJOURNALS, der E-Journal Plattform der
Universitätsbibliothek Heidelberg, dauerhaft frei verfügbar (Open Access). DOI:
[...] Der Datensatz beinhaltet das Hauptkalendarium
und die im Buch enthaltenen Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond sowie den
Fest- und Namenkalender.
für Astronomie der Universität Heidelberg) die Astronomischen Grundlagen für den
Kalender heraus. Das Buch hat den Zweck, den Kalenderverlagen das Material für die
Herstellung ihrer Kalender zur Verfügung zu stellen. Das Buch enthält: die
Grundlagen der Zeit- und Festrechnung 2027, das Hauptkalendarium mit Feiertagen,
Sonnen- und Mondlauf sowie Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond für
verschiedene Orte im ganzen Bundesgebiet, Auf- und Untergangszeiten von Sonne und
Mond für Kassel (als zentralem Ort in Deutschland) unter Berücksichtigung der
Sommerzeit, eine Vorschau auf das erste Halbjahr 2028, ein Fest- und Namenkalender
(evangelisch und katholisch), eine Auflistung von Sichtbarkeit, Konjunktionen und
Oppositionen der mit bloßem Auge sichtbaren Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter
und Saturn, sowie ein Überblick über die Sonnen- und Mondfinsternisse des Jahres.
Die PDF-Datei dieser Publikation ist auf heiJOURNALS, der E-Journal Plattform der
Universitätsbibliothek Heidelberg, dauerhaft frei verfügbar (Open Access). DOI:
[...] Der Datensatz beinhaltet das Hauptkalendarium
und die im Buch enthaltenen Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond sowie den
Fest- und Namenkalender.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Physik, Technik |
Kalenderjahr: | 2027 |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 114 S. |
ISBN-13: | 9783947733132 |
ISBN-10: | 3947733135 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Astronomisches Rechen-Institut am Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg |
Herausgeber: |
Astronomisches Rechen-Institut am Zentrum für Astronomie der
Universität Heidelberg |
Hersteller: | heiJOURNALS |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 240 x 170 x 7 mm |
Von/Mit: | Astronomisches Rechen-Institut am Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg |
Erscheinungsdatum: | 27.03.2025 |
Gewicht: | 0,209 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Physik, Technik |
Kalenderjahr: | 2027 |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 114 S. |
ISBN-13: | 9783947733132 |
ISBN-10: | 3947733135 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Astronomisches Rechen-Institut am Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg |
Herausgeber: |
Astronomisches Rechen-Institut am Zentrum für Astronomie der
Universität Heidelberg |
Hersteller: | heiJOURNALS |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 240 x 170 x 7 mm |
Von/Mit: | Astronomisches Rechen-Institut am Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg |
Erscheinungsdatum: | 27.03.2025 |
Gewicht: | 0,209 kg |
Sicherheitshinweis