Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Werner Richard Heymann - Leben und Lieder
gesungen von Katharine Mehrling, gelesen von Tilmar Kuhn. Hörbuch.
Audio-CD von Werner Richard Heymann
Sprache: Deutsch

22,85 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
WERNER RICHARD HEYMANN (1896-1961), der bekannteste UFA-Komponist seiner Zeit, hat ein großes Werk hinterlassen, das weit über seine populären Filmschlager (Irgendwo auf der Welt, Das gibt's nur einmal) hinausreicht. Es umfasst Sinfonien, Chansons fürs Kabarett, Operetten, Musik für die Bühne, für Stummfilme und die Tonfilmoperette der Dreißiger Jahre (Die Drei von der Tankstelle, Der Kongreß tanzt) und seine Filmkompositionen in Hollywood, u. a. zu Lubitschs Ninotschka und Sein oder Nichtsein.

Von seinem reichen und bewegten LEBEN erzählt Heymann in der bei Schott Music erschienenen Autobiografie - gelesen von TILMAR KUHN (CD 1). Originale Tondokumente und historische Musikbeispiele ergänzen die Erzählungen aus der Kindheit in Königsberg, dem turbulenten Kulturleben der Weimarer Republik in Berlin, aus dem Exil in Paris und Hollywood und der Rückkehr nach Deutschland.

Einen ganz neuen Zugang zu Heymanns musikalischem Kosmos eröffnen die sehr persönlichen Interpretationen ausgewählter LIEDER - gesungen von KATHARINE MEHRLING (CD 2). Begleitet allein von einem Akkordeon oder einem Klavier, electronic beat, einer Jazz-Combo oder auch von dem großen Klangkörper des Filmorchesters Babelsberg singt sie selten gespielte Lieder aus den Zwanziger Jahren oder dem französischen und amerikanischen Exil, bis hin zum erstmals überhaupt aufgenommenen Das Spiel beginnt, einer Zusammenarbeit von Heymann und Gilbert aus dem Jahre 1959.

Die Kombination aus Lesung und Musik zu Werner Richard Heymanns Leben und Werk schafft einen lebendigen Einblick in ein wichtiges Kapitel der Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts.
WERNER RICHARD HEYMANN (1896-1961), der bekannteste UFA-Komponist seiner Zeit, hat ein großes Werk hinterlassen, das weit über seine populären Filmschlager (Irgendwo auf der Welt, Das gibt's nur einmal) hinausreicht. Es umfasst Sinfonien, Chansons fürs Kabarett, Operetten, Musik für die Bühne, für Stummfilme und die Tonfilmoperette der Dreißiger Jahre (Die Drei von der Tankstelle, Der Kongreß tanzt) und seine Filmkompositionen in Hollywood, u. a. zu Lubitschs Ninotschka und Sein oder Nichtsein.

Von seinem reichen und bewegten LEBEN erzählt Heymann in der bei Schott Music erschienenen Autobiografie - gelesen von TILMAR KUHN (CD 1). Originale Tondokumente und historische Musikbeispiele ergänzen die Erzählungen aus der Kindheit in Königsberg, dem turbulenten Kulturleben der Weimarer Republik in Berlin, aus dem Exil in Paris und Hollywood und der Rückkehr nach Deutschland.

Einen ganz neuen Zugang zu Heymanns musikalischem Kosmos eröffnen die sehr persönlichen Interpretationen ausgewählter LIEDER - gesungen von KATHARINE MEHRLING (CD 2). Begleitet allein von einem Akkordeon oder einem Klavier, electronic beat, einer Jazz-Combo oder auch von dem großen Klangkörper des Filmorchesters Babelsberg singt sie selten gespielte Lieder aus den Zwanziger Jahren oder dem französischen und amerikanischen Exil, bis hin zum erstmals überhaupt aufgenommenen Das Spiel beginnt, einer Zusammenarbeit von Heymann und Gilbert aus dem Jahre 1959.

Die Kombination aus Lesung und Musik zu Werner Richard Heymanns Leben und Werk schafft einen lebendigen Einblick in ein wichtiges Kapitel der Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Inhaltsverzeichnis
CD 1: Tilmar Kuhn liest aus der Autobiographie von Werner Richard Heymann: Kindheit in Königsberg - Berlin - Lo, erste Liebe - Berliner Bohème - Im ersten Weltkrieg - Frühlingsnotturno - Hunger in Wien - Revolution - 1918 - Schall und Rauch und Wilde- Bühne - Abenteuer Filmmusik - Der Tonfilm - Die Drei von der Tankstelle - 1933 - Von Paris nach Hollywood - Amerika - To be or not to be - Der Krieg ist vorbei - Abschied von Amerika - Privates Glück in einem schwierigen Land - München - Schlußakkord - CD 2: Katharine Mehrling singt Werner Richard Heymann: Das gibt's nur einmal - Das Spiel beginnt (Ersteinspielung) - Wenn der Wind weht - Ich bin Kiki - Amusez-vous - Serait-ce un rêve? - Ev'ry day is a Holiday - Monotonous Night (Gesang: Tilmar Kuhn) - Das Lied vom einsamen Mädchen - An den Kanälen - Heut' gefall ich mir - Weil ich dich liebe, muss ich lügen - Dos treft zikh eyn mol - Irgendwo auf der Welt
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Audio-CD
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783795731755
ISBN-10: 3795731755
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: ED 23823
Autor: Heymann, Werner Richard
Redaktion: Ortkemper, Hubert
Trautwein-Heymann, Elisabeth
Hersteller: Schott Music
Schott Music GmbH & Co. KG
Maße: 142 x 121 x 7 mm
Von/Mit: Werner Richard Heymann
Erscheinungsdatum: 11.10.2023
Gewicht: 0,086 kg
preigu-id: 127702587
Inhaltsverzeichnis
CD 1: Tilmar Kuhn liest aus der Autobiographie von Werner Richard Heymann: Kindheit in Königsberg - Berlin - Lo, erste Liebe - Berliner Bohème - Im ersten Weltkrieg - Frühlingsnotturno - Hunger in Wien - Revolution - 1918 - Schall und Rauch und Wilde- Bühne - Abenteuer Filmmusik - Der Tonfilm - Die Drei von der Tankstelle - 1933 - Von Paris nach Hollywood - Amerika - To be or not to be - Der Krieg ist vorbei - Abschied von Amerika - Privates Glück in einem schwierigen Land - München - Schlußakkord - CD 2: Katharine Mehrling singt Werner Richard Heymann: Das gibt's nur einmal - Das Spiel beginnt (Ersteinspielung) - Wenn der Wind weht - Ich bin Kiki - Amusez-vous - Serait-ce un rêve? - Ev'ry day is a Holiday - Monotonous Night (Gesang: Tilmar Kuhn) - Das Lied vom einsamen Mädchen - An den Kanälen - Heut' gefall ich mir - Weil ich dich liebe, muss ich lügen - Dos treft zikh eyn mol - Irgendwo auf der Welt
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Audio-CD
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783795731755
ISBN-10: 3795731755
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: ED 23823
Autor: Heymann, Werner Richard
Redaktion: Ortkemper, Hubert
Trautwein-Heymann, Elisabeth
Hersteller: Schott Music
Schott Music GmbH & Co. KG
Maße: 142 x 121 x 7 mm
Von/Mit: Werner Richard Heymann
Erscheinungsdatum: 11.10.2023
Gewicht: 0,086 kg
preigu-id: 127702587
Warnhinweis