Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,95 €
UVP 35,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Mal zauberhaft, mal schauerlich, immer überraschend modern - kaum eine Epoche der deutschen Literatur ist so vielfältig wie die Romantik. Es entstanden sowohl die ersten Detektivgeschichten als auch viele der schönsten Märchen. Die Beschäftigung mit solch scheinbar gegensätzlichen Themen ist der Kern dieser Epoche: Romantische Schriftsteller suchten das Einzigartige im Geläufigen; das Mystische im Alltäglichen; das Bezaubernde im Schauerlichen. Diese Hörspiel-Edition bietet einen Einblick in die das Schaffen der bekanntesten deutschen Romantiker: zauberhaft-verspielte Märchen, spannende Mordfälle und atmosphärisch vertonte Gedichtzyklen.
Die Box enthält:
Achim von Arnim: Isabella von Ägypten, WDR 1990
Clemens Brentano: Das Märchen vom Myrtenfräulein, Rundfunk der DDR 1985
Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts, BR 1957
Joseph von Eichendorff: Das Marmorbild, SWF 1953
Friedrich de la Motte Fouqué: Undine, Rundfunk der DDR 1980
E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi, SWR 2001
E.T.A. Hoffmann: Der goldene Topf, Rundfunk der DDR 1979
Novalis: Hymnen an die Nacht, Deutschlandfunk 2008
Ludwig Tieck: Vittoria Accorombona, WDR 1964
Hörspiel mit Gert Westphal, Corinna Harfouch, Jens Harzer
14 CDs | ca. 14 h 4 min
Die Box enthält:
Achim von Arnim: Isabella von Ägypten, WDR 1990
Clemens Brentano: Das Märchen vom Myrtenfräulein, Rundfunk der DDR 1985
Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts, BR 1957
Joseph von Eichendorff: Das Marmorbild, SWF 1953
Friedrich de la Motte Fouqué: Undine, Rundfunk der DDR 1980
E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi, SWR 2001
E.T.A. Hoffmann: Der goldene Topf, Rundfunk der DDR 1979
Novalis: Hymnen an die Nacht, Deutschlandfunk 2008
Ludwig Tieck: Vittoria Accorombona, WDR 1964
Hörspiel mit Gert Westphal, Corinna Harfouch, Jens Harzer
14 CDs | ca. 14 h 4 min
Mal zauberhaft, mal schauerlich, immer überraschend modern - kaum eine Epoche der deutschen Literatur ist so vielfältig wie die Romantik. Es entstanden sowohl die ersten Detektivgeschichten als auch viele der schönsten Märchen. Die Beschäftigung mit solch scheinbar gegensätzlichen Themen ist der Kern dieser Epoche: Romantische Schriftsteller suchten das Einzigartige im Geläufigen; das Mystische im Alltäglichen; das Bezaubernde im Schauerlichen. Diese Hörspiel-Edition bietet einen Einblick in die das Schaffen der bekanntesten deutschen Romantiker: zauberhaft-verspielte Märchen, spannende Mordfälle und atmosphärisch vertonte Gedichtzyklen.
Die Box enthält:
Achim von Arnim: Isabella von Ägypten, WDR 1990
Clemens Brentano: Das Märchen vom Myrtenfräulein, Rundfunk der DDR 1985
Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts, BR 1957
Joseph von Eichendorff: Das Marmorbild, SWF 1953
Friedrich de la Motte Fouqué: Undine, Rundfunk der DDR 1980
E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi, SWR 2001
E.T.A. Hoffmann: Der goldene Topf, Rundfunk der DDR 1979
Novalis: Hymnen an die Nacht, Deutschlandfunk 2008
Ludwig Tieck: Vittoria Accorombona, WDR 1964
Hörspiel mit Gert Westphal, Corinna Harfouch, Jens Harzer
14 CDs | ca. 14 h 4 min
Die Box enthält:
Achim von Arnim: Isabella von Ägypten, WDR 1990
Clemens Brentano: Das Märchen vom Myrtenfräulein, Rundfunk der DDR 1985
Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts, BR 1957
Joseph von Eichendorff: Das Marmorbild, SWF 1953
Friedrich de la Motte Fouqué: Undine, Rundfunk der DDR 1980
E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi, SWR 2001
E.T.A. Hoffmann: Der goldene Topf, Rundfunk der DDR 1979
Novalis: Hymnen an die Nacht, Deutschlandfunk 2008
Ludwig Tieck: Vittoria Accorombona, WDR 1964
Hörspiel mit Gert Westphal, Corinna Harfouch, Jens Harzer
14 CDs | ca. 14 h 4 min
Über den Autor
wurde 1788 als Sprössling einer Adelsfamilie in Ratibor/Oberschlesien geboren. Er gilt als einer der berühmtesten Vertreter der deutschen Romantik. Eichendorff ist vor allem als Lyriker bekannt, doch auch sein Roman »Aus dem Leben eines Taugenichts« zählt bis heute zum klassischen Literaturkanon. Durch seinen Eintritt in den preußischen Staatsdienst war seine schriftstellerische Tätigkeit finanziell bis zu seinem Tod 1857 gesichert.
Zusammenfassung
- Jubiläen von Novalis, Ludwig Tieck und E.T.A. Hoffmann:
- Novalis' 250. Geburtstag am 2. Mai 2022
- E.T. A. Hoffmanns 200. Todestag am 25. Juni 2022
. Ludwig Tiecks 250. Geburtstag am 31. Mai 2023
- Die erste Hörspiel-Sammlung der Romantik: ungeheuer atmosphärisch, sagenhaft schön
- Neun Archivperlen aus sechs Jahrzehnten
- hochwertige Ausstattung
- Novalis' 250. Geburtstag am 2. Mai 2022
- E.T. A. Hoffmanns 200. Todestag am 25. Juni 2022
. Ludwig Tiecks 250. Geburtstag am 31. Mai 2023
- Die erste Hörspiel-Sammlung der Romantik: ungeheuer atmosphärisch, sagenhaft schön
- Neun Archivperlen aus sechs Jahrzehnten
- hochwertige Ausstattung
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Hörbuch, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Audio-CD |
Inhalt: | 14 Audio-CDs |
ISBN-13: | 9783742423306 |
ISBN-10: | 3742423304 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 642330 |
Autor: |
Eichendorff, Joseph Von
Brentano, Clemens Hoffmann, E. T. A. |
Vorleser: |
Westphal, Gert
Harfouch, Corinna Harzer, Jens |
Hersteller: |
Audio Verlag Der GmbH
Der Audio Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Der Audio Verlag GmbH, Hardenbergstr. 9a, D-10623 Berlin, info@der-audio-verlag.de |
Maße: | 133 x 131 x 31 mm |
Von/Mit: | Joseph Von Eichendorff (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 16.03.2022 |
Gewicht: | 0,332 kg |