Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Was passiert im Gehirn eines Kleinkindes im Alter von 3 bis 6 Jahren? Warum verwandelt es sich in dieser Zeit zu einem "sozialen Wesen". Was bedeutet es, dass es nun eine "Theorie des Geistes" entwickelt? Ist es für die psychische und emotionale Entwicklung sinnvoll, sein Kind in einen Kindergarten zu schicken? Fragen wie diese beantworten der Psychiater Manfred Spitzer und der Kinderarzt Norbert Herschkowitz in diesem Hörbuch. Lehrreich, einfühlsam, witzig.
Was passiert im Gehirn eines Kleinkindes im Alter von 3 bis 6 Jahren? Warum verwandelt es sich in dieser Zeit zu einem "sozialen Wesen". Was bedeutet es, dass es nun eine "Theorie des Geistes" entwickelt? Ist es für die psychische und emotionale Entwicklung sinnvoll, sein Kind in einen Kindergarten zu schicken? Fragen wie diese beantworten der Psychiater Manfred Spitzer und der Kinderarzt Norbert Herschkowitz in diesem Hörbuch. Lehrreich, einfühlsam, witzig.
Über den Autor
Norbert Herschkowitz war Kinderarzt, Hirnforscher und renommierter Buchautor. Er leitete 25 Jahre lang die Abteilung für Entwicklung und Entwicklungsstörungen an der Universitäts-Kinderklinik in Bern. Zudem war er Mitbegründer der Schweizerischen Hirnliga. Er verstarb im Juli 2019.
Zusammenfassung
Verblüffender Einblick in das Gehirn von Kindern
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Erziehung & Bildung, Hörbuch
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Erziehungsratgeber
Medium: Audio-CD
Inhalt: 77 Min.
ISBN-13: 9783747400180
ISBN-10: 3747400183
Sprache: Deutsch
Autor: Spitzer, Manfred
Herschkowitz, Norbert
Hersteller: mvg Verlag
MVG Moderne Vlgs. Ges.
Verantwortliche Person für die EU: Münchner Verlagsgruppe GmbH, Türkenstr. 89, D-80799 München, info@m-vg.de
Maße: 142 x 124 x 7 mm
Von/Mit: Manfred Spitzer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.01.2019
Gewicht: 0,037 kg
Artikel-ID: 115139628