Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
20,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Das erste U-Bahn Memo-Spiel mit den prominentesten U-Bahn-Stationen Berlins. Eine Erinnerungsreise durch den Berliner Untergrund.
Berlin zum Aufdecken - das erste Memo-Spiel mit den bekanntesten U-Bahn-Stationen der Hauotstadt. Eine Erinnerungsreise durch den Berliner Untergrund: In diesem liebevoll gestalteten Memo-Spiel von tom bäcker warten 36 der prägendsten und kultigsten Berliner U-Bahn-Stationen darauf, entdeckt (und gefunden) zu werden.
Ob Alexanderplatz, Kottbusser Tor oder Wittenbergplatz - für viele Menschen sind die täglichen Haltestellen weit mehr als nur Orte der Mobilität. Sie stehen für Ankommen und Aufbrechen, für Routine und Abenteuer, für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Das Spiel weckt Heimatgefühle - bei Berlinerinnen ebenso wie bei Zugezogenen, Weggezogenen, Touristinnen oder Liebhaber*innen der urbanen Ästhetik. Ein charmantes Geschenk mit Lokalkolorit - für Groß und Klein. Demnächst auch für München erhältlich!
Berlin zum Aufdecken - das erste Memo-Spiel mit den bekanntesten U-Bahn-Stationen der Hauotstadt. Eine Erinnerungsreise durch den Berliner Untergrund: In diesem liebevoll gestalteten Memo-Spiel von tom bäcker warten 36 der prägendsten und kultigsten Berliner U-Bahn-Stationen darauf, entdeckt (und gefunden) zu werden.
Ob Alexanderplatz, Kottbusser Tor oder Wittenbergplatz - für viele Menschen sind die täglichen Haltestellen weit mehr als nur Orte der Mobilität. Sie stehen für Ankommen und Aufbrechen, für Routine und Abenteuer, für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Das Spiel weckt Heimatgefühle - bei Berlinerinnen ebenso wie bei Zugezogenen, Weggezogenen, Touristinnen oder Liebhaber*innen der urbanen Ästhetik. Ein charmantes Geschenk mit Lokalkolorit - für Groß und Klein. Demnächst auch für München erhältlich!
Das erste U-Bahn Memo-Spiel mit den prominentesten U-Bahn-Stationen Berlins. Eine Erinnerungsreise durch den Berliner Untergrund.
Berlin zum Aufdecken - das erste Memo-Spiel mit den bekanntesten U-Bahn-Stationen der Hauotstadt. Eine Erinnerungsreise durch den Berliner Untergrund: In diesem liebevoll gestalteten Memo-Spiel von tom bäcker warten 36 der prägendsten und kultigsten Berliner U-Bahn-Stationen darauf, entdeckt (und gefunden) zu werden.
Ob Alexanderplatz, Kottbusser Tor oder Wittenbergplatz - für viele Menschen sind die täglichen Haltestellen weit mehr als nur Orte der Mobilität. Sie stehen für Ankommen und Aufbrechen, für Routine und Abenteuer, für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Das Spiel weckt Heimatgefühle - bei Berlinerinnen ebenso wie bei Zugezogenen, Weggezogenen, Touristinnen oder Liebhaber*innen der urbanen Ästhetik. Ein charmantes Geschenk mit Lokalkolorit - für Groß und Klein. Demnächst auch für München erhältlich!
Berlin zum Aufdecken - das erste Memo-Spiel mit den bekanntesten U-Bahn-Stationen der Hauotstadt. Eine Erinnerungsreise durch den Berliner Untergrund: In diesem liebevoll gestalteten Memo-Spiel von tom bäcker warten 36 der prägendsten und kultigsten Berliner U-Bahn-Stationen darauf, entdeckt (und gefunden) zu werden.
Ob Alexanderplatz, Kottbusser Tor oder Wittenbergplatz - für viele Menschen sind die täglichen Haltestellen weit mehr als nur Orte der Mobilität. Sie stehen für Ankommen und Aufbrechen, für Routine und Abenteuer, für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Das Spiel weckt Heimatgefühle - bei Berlinerinnen ebenso wie bei Zugezogenen, Weggezogenen, Touristinnen oder Liebhaber*innen der urbanen Ästhetik. Ein charmantes Geschenk mit Lokalkolorit - für Groß und Klein. Demnächst auch für München erhältlich!
Über den Autor
Über den Autor:
tom bäcker ist ein echter Großstadtmensch, der seine Inspiration aus der pulsierenden Energie Berlins zieht. Vor 19 Jahren begann er in Berlin mit seiner Leidenschaft für Fotografie, Sprache, Typografie und geometrisch klaren Formen. Daraus entstanden die erfolgreichen Postkarten-Reihen "Die schöne Sprache" und die trendsetzende Serie "Engleutsch for Oncatcher". Neben verschiedenen Ausstellungen großformatiger künstlerischer Arbeiten entwickelte er die Idee der U-Bahn-Postkarten-Magnete-Tassen und Brettchen, die peu à peu von "Weltstadt zu Weltstadt" folgen.
tom bäcker ist ein echter Großstadtmensch, der seine Inspiration aus der pulsierenden Energie Berlins zieht. Vor 19 Jahren begann er in Berlin mit seiner Leidenschaft für Fotografie, Sprache, Typografie und geometrisch klaren Formen. Daraus entstanden die erfolgreichen Postkarten-Reihen "Die schöne Sprache" und die trendsetzende Serie "Engleutsch for Oncatcher". Neben verschiedenen Ausstellungen großformatiger künstlerischer Arbeiten entwickelte er die Idee der U-Bahn-Postkarten-Magnete-Tassen und Brettchen, die peu à peu von "Weltstadt zu Weltstadt" folgen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Kartenspiel, PBS, Spiele |
Medium: | Spiel |
Inhalt: | 72 S. |
ISBN-13: | 9783949070587 |
ISBN-10: | 3949070583 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Bäcker, Tom
Seltmann, Oliver |
Hersteller: | Seltmann Publishers GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Seltmann Publishers GmbH, Zillestr. 105a, D-10585 Berlin, info@seltmannpublishers.com |
Maße: | 193 x 73 x 61 mm |
Von/Mit: | Tom Bäcker (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 19.11.2024 |
Gewicht: | 0,436 kg |