Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischenbetriebliche Anwendungsintegration
IT-Management in Unternehmensnetzwerken
Taschenbuch von Florian Stadlbauer
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Florian Stadlbauer identifiziert netzwerkspezifische Integrationsanforderungen und vergleicht sie mit bestehenden Integrationsmethoden. Er entwickelt einen eigenen Methodenansatz, der mittels detailliert beschriebener Techniken die Identifizierung netzwerkspezifischer Integrationsbereiche sowie deren Evaluation, Planung und wirtschaftliche Bewertung unterstützt. Anhaltspunkte für eine geeignete Projektorganisation, für die erforderlichen Ergebnisdokumente und für Einsatzmöglichkeiten der entwickelten Integrationsmethode in der Netzwerkpraxis runden die Arbeit ab.
Florian Stadlbauer identifiziert netzwerkspezifische Integrationsanforderungen und vergleicht sie mit bestehenden Integrationsmethoden. Er entwickelt einen eigenen Methodenansatz, der mittels detailliert beschriebener Techniken die Identifizierung netzwerkspezifischer Integrationsbereiche sowie deren Evaluation, Planung und wirtschaftliche Bewertung unterstützt. Anhaltspunkte für eine geeignete Projektorganisation, für die erforderlichen Ergebnisdokumente und für Einsatzmöglichkeiten der entwickelten Integrationsmethode in der Netzwerkpraxis runden die Arbeit ab.
Über den Autor
Dr. Florian Stadlbauer war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien des Departments für Betriebswirtschaft der Universität München und ist heute Geschäftsführer der Deck 13 Interactive GmbH, Frankfurt.
Zusammenfassung
Die Integration von Anwendungssystemen wird in Wissenschaft und Praxis seit geraumer Zeit diskutiert. Fraglich ist allerdings, ob die bisherigen Ergebnisse auf Unternehmensnetzwerke übertragbar sind, da bei der Auftragserstellung in Netzwerken oft keine klassischen Geschäftsprozesse vorliegen.

Auf der Basis des "Method Engineering" untersucht Florian Stadlbauer das Integrationsvorgehen in der Netzwerkpraxis anhand von vier Fallstudien. Er identifiziert netzwerkspezifische Integrationsanforderungen und vergleicht sie mit bestehenden Integrationsmethoden. Auf dieser Grundlage entwickelt er einen eigenen Methodenansatz, der mittels detailliert beschriebener Techniken die Identifizierung netzwerkspezifischer Integrationsbereiche sowie deren Evaluation, Planung und wirtschaftliche Bewertung unterstützt. Anhaltspunkte für eine geeignete Projektorganisation, für die erforderlichen Ergebnisdokumente und für Einsatzmöglichkeiten der entwickelten Integrationsmethode in der Netzwerkpraxis runden die Arbeit ab.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Grundlagen und Methodenanforderungen.- Untersuchung bestehender Integrationsmethoden.- Methode zur Integrationsplanung und -bewertung in Unternehmensnetzwerken.- Evaluation der Integrationsmethode.- Schlussbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Inhalt: xix
260 S.
ISBN-13: 9783835007512
ISBN-10: 3835007513
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 662/60751
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stadlbauer, Florian
Auflage: 2007
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Gabler Edition Wissenschaft
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Florian Stadlbauer
Erscheinungsdatum: 25.04.2007
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 102076457
Über den Autor
Dr. Florian Stadlbauer war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien des Departments für Betriebswirtschaft der Universität München und ist heute Geschäftsführer der Deck 13 Interactive GmbH, Frankfurt.
Zusammenfassung
Die Integration von Anwendungssystemen wird in Wissenschaft und Praxis seit geraumer Zeit diskutiert. Fraglich ist allerdings, ob die bisherigen Ergebnisse auf Unternehmensnetzwerke übertragbar sind, da bei der Auftragserstellung in Netzwerken oft keine klassischen Geschäftsprozesse vorliegen.

Auf der Basis des "Method Engineering" untersucht Florian Stadlbauer das Integrationsvorgehen in der Netzwerkpraxis anhand von vier Fallstudien. Er identifiziert netzwerkspezifische Integrationsanforderungen und vergleicht sie mit bestehenden Integrationsmethoden. Auf dieser Grundlage entwickelt er einen eigenen Methodenansatz, der mittels detailliert beschriebener Techniken die Identifizierung netzwerkspezifischer Integrationsbereiche sowie deren Evaluation, Planung und wirtschaftliche Bewertung unterstützt. Anhaltspunkte für eine geeignete Projektorganisation, für die erforderlichen Ergebnisdokumente und für Einsatzmöglichkeiten der entwickelten Integrationsmethode in der Netzwerkpraxis runden die Arbeit ab.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Grundlagen und Methodenanforderungen.- Untersuchung bestehender Integrationsmethoden.- Methode zur Integrationsplanung und -bewertung in Unternehmensnetzwerken.- Evaluation der Integrationsmethode.- Schlussbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Inhalt: xix
260 S.
ISBN-13: 9783835007512
ISBN-10: 3835007513
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 662/60751
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stadlbauer, Florian
Auflage: 2007
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Gabler Edition Wissenschaft
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Florian Stadlbauer
Erscheinungsdatum: 25.04.2007
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 102076457
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte