Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Vorbild und Verdacht
Wie Männer im Erzieherberuf Männlichkeit konstruieren
Taschenbuch von Anna Buschmeyer
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿Politik und Eltern fordern zunehmend mehr Männer in Kindertagesstätten, gleichzeitig lösen männliche Erzieher nach wie vor Irritationen aus, da sie mit gängigen Männlichkeitsmustern brechen. Während sie einerseits v. a. für Jungen als Vorbilder umworben werden, gibt es andererseits durchaus auch Misstrauen den Männern gegenüber. In dieser Studie über das ¿Doing Masculinity¿ männlicher Erzieher untersucht Anna Buschmeyer die Zuschreibungen an Männer und Männlichkeit im Erzieherberuf sowie deren Auswirkungen auf das Arbeitshandeln und trägt zur Differenzierung der Sicht auf Männlichkeit bei. Es wird deutlich, dass Erzieher sehr unterschiedlich mit den Anforderungen an ihr ¿Mann-Sein¿ umgehen. Diese Unterschiedlichkeit greift die Autorin über die Entwicklung des Typus alternativer Männlichkeit, als Ergänzung zu Connells Modell hegemonialer Männlichkeit, auf und macht sie dadurch empirisch und theoretisch sichtbar.
¿Politik und Eltern fordern zunehmend mehr Männer in Kindertagesstätten, gleichzeitig lösen männliche Erzieher nach wie vor Irritationen aus, da sie mit gängigen Männlichkeitsmustern brechen. Während sie einerseits v. a. für Jungen als Vorbilder umworben werden, gibt es andererseits durchaus auch Misstrauen den Männern gegenüber. In dieser Studie über das ¿Doing Masculinity¿ männlicher Erzieher untersucht Anna Buschmeyer die Zuschreibungen an Männer und Männlichkeit im Erzieherberuf sowie deren Auswirkungen auf das Arbeitshandeln und trägt zur Differenzierung der Sicht auf Männlichkeit bei. Es wird deutlich, dass Erzieher sehr unterschiedlich mit den Anforderungen an ihr ¿Mann-Sein¿ umgehen. Diese Unterschiedlichkeit greift die Autorin über die Entwicklung des Typus alternativer Männlichkeit, als Ergänzung zu Connells Modell hegemonialer Männlichkeit, auf und macht sie dadurch empirisch und theoretisch sichtbar.
Über den Autor

Dr. Anna Buschmeyer ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München tätig.

Zusammenfassung
Politik und Eltern fordern zunehmend mehr Männer in Kindertagesstätten, gleichzeitig lösen männliche Erzieher nach wie vor Irritationen aus, da sie mit gängigen Männlichkeitsmustern brechen. Während sie einerseits v. a. für Jungen als Vorbilder umworben werden, gibt es andererseits durchaus auch Misstrauen den Männern gegenüber. In dieser Studie über das ,Doing Masculinity' männlicher Erzieher untersucht Anna Buschmeyer die Zuschreibungen an Männer und Männlichkeit im Erzieherberuf sowie deren Auswirkungen auf das Arbeitshandeln und trägt zur Differenzierung der Sicht auf Männlichkeit bei. Es wird deutlich, dass Erzieher sehr unterschiedlich mit den Anforderungen an ihr ,Mann-Sein' umgehen. Diese Unterschiedlichkeit greift die Autorin über die Entwicklung des Typus alternativer Männlichkeit, als Ergänzung zu Connells Modell hegemonialer Männlichkeit, auf und macht sie dadurch empirisch und theoretisch sichtbar.
Inhaltsverzeichnis
¿Das Feld außerhäusliche Kinderbetreuung und -erziehung.- Arbeit und Geschlecht.- Geschlecht als soziale Konstruktion.- Wie Männlichkeit konstruiert wird: Stand der Forschung.- Qualitative Methoden in der Frauen- und Geschlechterforschung.- Einzalfalldarstellungen: Berufsbiografien und Männlichkeitstypen.- Männlichkeitskonstruktionen zwischen Vorbild und Verdacht.- Ergebnisse und Diskussion.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Reihe: Geschlecht und Gesellschaft
Inhalt: ix
291 S.
ISBN-13: 9783658009892
ISBN-10: 3658009896
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86187172
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Buschmeyer, Anna
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Geschlecht und Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Anna Buschmeyer
Erscheinungsdatum: 13.11.2012
Gewicht: 0,396 kg
preigu-id: 106133720
Über den Autor

Dr. Anna Buschmeyer ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München tätig.

Zusammenfassung
Politik und Eltern fordern zunehmend mehr Männer in Kindertagesstätten, gleichzeitig lösen männliche Erzieher nach wie vor Irritationen aus, da sie mit gängigen Männlichkeitsmustern brechen. Während sie einerseits v. a. für Jungen als Vorbilder umworben werden, gibt es andererseits durchaus auch Misstrauen den Männern gegenüber. In dieser Studie über das ,Doing Masculinity' männlicher Erzieher untersucht Anna Buschmeyer die Zuschreibungen an Männer und Männlichkeit im Erzieherberuf sowie deren Auswirkungen auf das Arbeitshandeln und trägt zur Differenzierung der Sicht auf Männlichkeit bei. Es wird deutlich, dass Erzieher sehr unterschiedlich mit den Anforderungen an ihr ,Mann-Sein' umgehen. Diese Unterschiedlichkeit greift die Autorin über die Entwicklung des Typus alternativer Männlichkeit, als Ergänzung zu Connells Modell hegemonialer Männlichkeit, auf und macht sie dadurch empirisch und theoretisch sichtbar.
Inhaltsverzeichnis
¿Das Feld außerhäusliche Kinderbetreuung und -erziehung.- Arbeit und Geschlecht.- Geschlecht als soziale Konstruktion.- Wie Männlichkeit konstruiert wird: Stand der Forschung.- Qualitative Methoden in der Frauen- und Geschlechterforschung.- Einzalfalldarstellungen: Berufsbiografien und Männlichkeitstypen.- Männlichkeitskonstruktionen zwischen Vorbild und Verdacht.- Ergebnisse und Diskussion.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Reihe: Geschlecht und Gesellschaft
Inhalt: ix
291 S.
ISBN-13: 9783658009892
ISBN-10: 3658009896
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86187172
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Buschmeyer, Anna
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Geschlecht und Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Anna Buschmeyer
Erscheinungsdatum: 13.11.2012
Gewicht: 0,396 kg
preigu-id: 106133720
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte