Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Mehrfachüberlieferungen im Abrahamzyklus sind für die Erforschung der Entstehung des Pentateuchs von großer Bedeutung. Das gilt auch für die Hagar-Erzählungen in Genesis 16 und 21. Die vorliegende Exegese beider Texte konzentriert sich auf deren Theologie und Anthropologie. Sie arbeitet heraus, wie die Erzählungen in je eigenständiger Weise über den Ort des Menschen im Spannungsfeld zwischen Verheißung und Verborgenheit Gottes reflektieren. Gerade dieser Fokus vermag wichtige Hinweise darauf zu geben, dass Gen 21 als relecture von Gen 16 anzusehen ist.
Die Mehrfachüberlieferungen im Abrahamzyklus sind für die Erforschung der Entstehung des Pentateuchs von großer Bedeutung. Das gilt auch für die Hagar-Erzählungen in Genesis 16 und 21. Die vorliegende Exegese beider Texte konzentriert sich auf deren Theologie und Anthropologie. Sie arbeitet heraus, wie die Erzählungen in je eigenständiger Weise über den Ort des Menschen im Spannungsfeld zwischen Verheißung und Verborgenheit Gottes reflektieren. Gerade dieser Fokus vermag wichtige Hinweise darauf zu geben, dass Gen 21 als relecture von Gen 16 anzusehen ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Religion & Theologie, Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: VIII
138 S.
ISBN-13: 9783788724283
ISBN-10: 3788724285
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinsohn, Nina
Auflage: 1/2010
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 205 x 124 x 10 mm
Von/Mit: Nina Heinsohn
Erscheinungsdatum: 10.05.2010
Gewicht: 0,185 kg
Artikel-ID: 101416627

Ähnliche Produkte