Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Verfolgung und »Volksgemeinschaft«
Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus
Taschenbuch von Jens-Christian Wagner
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wissenschaftliche Beiträge zur Integration, Ausgrenzung und Verfolgung von Kindern und Jugendlichen im Nationalsozialismus.

Im Leben von Kindern und Jugendlichen im Nationalsozialismus spiegelte sich die Gesellschaftsordnung, die radikal rassistisch organisiert war und sich durch das Wechselverhältnis zwischen Integration und Exklusion auszeichnete: Für den Nachwuchs der propagierten »Volksgemeinschaft« gab es Integrationsangebote - die Kinder derer, die nicht dazugehörten, vor allem Juden sowie Sinti und Roma, wurden ausgegrenzt, verfolgt und am Ende ermordet.
In diesem ersten Heft der »Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung« wird untersucht, wie Ausgrenzung und Verfolgung, Praktiken der Vergemeinschaftung und individuelle Handlungsweisen das Leben von Kindern und Jugendlichen im Nationalsozialismus geprägt haben. Wie wirkten sich Integration und Repression in Schule und Hitlerjugend aus? Welche Kinder und Jugendlichen wurden mit welchen Mitteln verfolgt? Wie sahen die Überlebensbedingungen verfolgter Minderjähriger in Lagern und anderen Haftstätten aus, etwa im KZ Bergen-Belsen? Welche Spezifika, auch erfahrungsgeschichtlich, hatte die Verfolgung von Kindern und Jugendlichen gegenüber der von Erwachsenen?
Wissenschaftliche Beiträge zur Integration, Ausgrenzung und Verfolgung von Kindern und Jugendlichen im Nationalsozialismus.

Im Leben von Kindern und Jugendlichen im Nationalsozialismus spiegelte sich die Gesellschaftsordnung, die radikal rassistisch organisiert war und sich durch das Wechselverhältnis zwischen Integration und Exklusion auszeichnete: Für den Nachwuchs der propagierten »Volksgemeinschaft« gab es Integrationsangebote - die Kinder derer, die nicht dazugehörten, vor allem Juden sowie Sinti und Roma, wurden ausgegrenzt, verfolgt und am Ende ermordet.
In diesem ersten Heft der »Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung« wird untersucht, wie Ausgrenzung und Verfolgung, Praktiken der Vergemeinschaftung und individuelle Handlungsweisen das Leben von Kindern und Jugendlichen im Nationalsozialismus geprägt haben. Wie wirkten sich Integration und Repression in Schule und Hitlerjugend aus? Welche Kinder und Jugendlichen wurden mit welchen Mitteln verfolgt? Wie sahen die Überlebensbedingungen verfolgter Minderjähriger in Lagern und anderen Haftstätten aus, etwa im KZ Bergen-Belsen? Welche Spezifika, auch erfahrungsgeschichtlich, hatte die Verfolgung von Kindern und Jugendlichen gegenüber der von Erwachsenen?
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 147
Reihe: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung
Inhalt: 147 S.
ISBN-13: 9783835335172
ISBN-10: 3835335170
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner, Jens-Christian
Redaktion: Wagner, Jens-Christian
Herausgeber: Jens-Christian Wagner
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: 28
Maße: 242 x 174 x 15 mm
Von/Mit: Jens-Christian Wagner
Erscheinungsdatum: 05.10.2020
Gewicht: 0,302 kg
preigu-id: 118340390
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 147
Reihe: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung
Inhalt: 147 S.
ISBN-13: 9783835335172
ISBN-10: 3835335170
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner, Jens-Christian
Redaktion: Wagner, Jens-Christian
Herausgeber: Jens-Christian Wagner
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: 28
Maße: 242 x 174 x 15 mm
Von/Mit: Jens-Christian Wagner
Erscheinungsdatum: 05.10.2020
Gewicht: 0,302 kg
preigu-id: 118340390
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte