Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Todesangst und Lebensmut
Eine systematisch-theologische Studie zur protestantischen Thanatologie im Anschluss an Martin Heidegger
Taschenbuch von Konstantin Sacher
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Konstantin Sacher beschäftigt sich in dieser Studie mit theologischer Thanatologie. Dabei geht es um die Bedeutung des Todes für das religiöse Bewusstsein. Im ersten Teil rekonstruiert er die theologisch-thanatologische Debatte innerhalb des Protestantismus im 20. Jahrhundert. Dabei macht er drei Wellenbewegungen aus. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die theologische Debatte um den Tod in eine Sackgasse geraten ist. Im zweiten Teil fragt er unter Rückgriff auf die Philosophie Martin Heideggers nach dem systematischen Ort des Todes. Seine maßgebliche Erkenntnis lautet: Die Frage des Todes ist auf der anthropologischen Ebene von Stimmungen zu behandeln. Es zeigt sich, dass die herausgearbeiteten Grundstimmungen Angst und Mut zentral für religiöse Todesdeutung sind.
Konstantin Sacher beschäftigt sich in dieser Studie mit theologischer Thanatologie. Dabei geht es um die Bedeutung des Todes für das religiöse Bewusstsein. Im ersten Teil rekonstruiert er die theologisch-thanatologische Debatte innerhalb des Protestantismus im 20. Jahrhundert. Dabei macht er drei Wellenbewegungen aus. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die theologische Debatte um den Tod in eine Sackgasse geraten ist. Im zweiten Teil fragt er unter Rückgriff auf die Philosophie Martin Heideggers nach dem systematischen Ort des Todes. Seine maßgebliche Erkenntnis lautet: Die Frage des Todes ist auf der anthropologischen Ebene von Stimmungen zu behandeln. Es zeigt sich, dass die herausgearbeiteten Grundstimmungen Angst und Mut zentral für religiöse Todesdeutung sind.
Über den Autor
Geboren 1984; wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an den Universitäten Gießen und Leipzig; Post-Doc an der Universität zu Köln; 2021 Promotion; theologischer Redakteur des evangelischen Magazins chrismon.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 357
Reihe: Dogmatik in der Moderne
Inhalt: XI
357 S.
ISBN-13: 9783161619519
ISBN-10: 316161951X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sacher, Konstantin
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 232 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Konstantin Sacher
Erscheinungsdatum: 30.09.2023
Gewicht: 0,562 kg
preigu-id: 127145957
Über den Autor
Geboren 1984; wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an den Universitäten Gießen und Leipzig; Post-Doc an der Universität zu Köln; 2021 Promotion; theologischer Redakteur des evangelischen Magazins chrismon.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 357
Reihe: Dogmatik in der Moderne
Inhalt: XI
357 S.
ISBN-13: 9783161619519
ISBN-10: 316161951X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sacher, Konstantin
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 232 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Konstantin Sacher
Erscheinungsdatum: 30.09.2023
Gewicht: 0,562 kg
preigu-id: 127145957
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte