Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Resignation und Gewalt
Jugendprotest in den achtziger Jahren
Taschenbuch von Marlene Bock (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
ängstigt und welche Hoffnungen sie hegen.
ängstigt und welche Hoffnungen sie hegen.
Inhaltsverzeichnis
Muß denn Leben Sünde sein? Notizen, Assoziationen und Interpretationen zu Gesprächen mit Hausbesetzern und Punks.- Zwischen Ideal und Wirklichkeit. Motive, Chancen und Schwierigkeiten in alternativen Projekten.- Berliner Ansichten (1982-1987).- Trotz und Träume - alles Schäume? Ein Blick zurück auf die Jugendrevolte am Beispiel der Berliner "Scene".- Im Schweiße Deines Angesichtes. Ehemalige Hausbesetzer zwischen Legalisierung und Privatisierung.- Drinnen und Draußen - Vom Wohnen der Punks.- Kreuzberger Krawalle vom Mai 1987.- Gewalt bei Demonstrationen.- Niemand soll mich zu fassen kriegen. Gespräche mit Vertretern der Autonomen.- Christliche Friedenskämpfer.- Gratwanderung - Weibliche Jugendliche zwischen Resignation und Engagement.- Skinheads.- Sich fühlen wie der letzte Dreck. Zur Sozialpsychologie der Skinheads.- Rechts und radikal.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: 216 S.
17 s/w Illustr.
216 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783810007230
ISBN-10: 3810007234
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bock, Marlene
Reimitz, Monika
Wirth, Hans-Jürgen
Thiel, Wolfgang
Richter, Horst-Eberhard
Auflage: 1989
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 203 x 127 x 13 mm
Von/Mit: Marlene Bock (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.1989
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 104083364
Inhaltsverzeichnis
Muß denn Leben Sünde sein? Notizen, Assoziationen und Interpretationen zu Gesprächen mit Hausbesetzern und Punks.- Zwischen Ideal und Wirklichkeit. Motive, Chancen und Schwierigkeiten in alternativen Projekten.- Berliner Ansichten (1982-1987).- Trotz und Träume - alles Schäume? Ein Blick zurück auf die Jugendrevolte am Beispiel der Berliner "Scene".- Im Schweiße Deines Angesichtes. Ehemalige Hausbesetzer zwischen Legalisierung und Privatisierung.- Drinnen und Draußen - Vom Wohnen der Punks.- Kreuzberger Krawalle vom Mai 1987.- Gewalt bei Demonstrationen.- Niemand soll mich zu fassen kriegen. Gespräche mit Vertretern der Autonomen.- Christliche Friedenskämpfer.- Gratwanderung - Weibliche Jugendliche zwischen Resignation und Engagement.- Skinheads.- Sich fühlen wie der letzte Dreck. Zur Sozialpsychologie der Skinheads.- Rechts und radikal.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: 216 S.
17 s/w Illustr.
216 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783810007230
ISBN-10: 3810007234
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bock, Marlene
Reimitz, Monika
Wirth, Hans-Jürgen
Thiel, Wolfgang
Richter, Horst-Eberhard
Auflage: 1989
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 203 x 127 x 13 mm
Von/Mit: Marlene Bock (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.1989
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 104083364
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte